Shoppt ihr großzügig "Chebay"-Produkte?
In letzter Zeit habe ich immer öfters davon gehört, dass manche Leute einen Großeinkauf bei "Chebay" machen. Diesen Begriff habe ich nun auch schon immer öfters gehört, wobei er sich aus den Worten "China" und "Ebay" zusammen setzt. Ebay bietet dabei ja sehr viele günstige Produkte an, die aus China importiert werden und die teilweise sehr viel günstiger sind, als vergleichbare deutsche Produkte, weshalb viele Leute da so richtig zuschlagen.
China-Produkte aus Ebay sind wirklich extrem günstig und man bekommt da auch sehr günstige Kleidung, Schmuck und auch andere Sachen. Der Versand ist überraschenderweise auch richtig günstig, wobei man jedoch natürlich einige Wochen auf die Sachen warten muss. Und wenn man Pech hat, landen sie Sachen auch noch beim Zoll.
Ich selbst stehe gar nicht auf "Chebay" und kaufe da normalerweise auch nicht. In Deutschland gibt es ja genug günstige Bekleidungsgeschäfte wie Primark, so dass ich mir nicht extra etwas aus China bestellen muss. Und auch sonst fällt mir nichts ein, wofür es sich lohnen würde, so lange zu warten und auch noch so eine miese Qualität in Kauf zu nehmen. Von daher habe ich mir bisher auch nur Handyhüllen auf "Chebay" bestellt, weil es in Deutschland leider nur schwer schöne Handyhüllen zu finden gibt, wenn man kein iPhone hat. Diese sind dann auch noch recht teuer, so dass ich sie mir doch immer wieder gerne aus China bestelle. Das ist dann aber auch die Ausnahme.
Seid ihr auch so verrückt nach "Chebay" oder haltet ihr nichts davon, minderwertige Ware aus China zu bestellen, auf die man wochenlang warten muss?
Wenn man auf billige und minderwertige Klamotten steht braucht man nun wirklich nur zu Primark, Kik und wie sie alle heißen zu gehen. Da bekommt man auch Kunstfaser, Chemie und schräge Nähte, das braucht man wirklich nicht extra zu importieren.
Aber von der Qualität mal abgesehen habe ich bei asiatischen Marken eh das Problem, dass ich da überhaupt nicht rein passe. Es gibt ja auch hochwertigere Marken aus Asien, die man durchaus in den Geschäften findet und nicht bestellen muss und ich habe dort auch schon solche Sachen anprobiert. Aber wenn die größte Größe XL ist und wenn diese Sachen immer noch zu kurz und im Brustbereich zu eng sind hat man eben Pech gehabt. Ich würde deshalb nie etwas zum Anziehen aus China bestellen, weil die Gefahr groß wäre, dass es nicht passt und der Umtausch nicht gerade einfach sein wird.
Ich bin für solche Einkäufe eh die falsche Zielgruppe, weil ich nicht in einen Kaufrausch verfalle, wenn etwas besonders günstig zu sein scheint. Gerade dann überlege ich mir nämlich sehr genau, ob ich etwas wirklich brauche oder nicht. Ich habe in der Vergangenheit einige Schrankleichen nach Hause geschleppt, deshalb bin ich da inzwischen vorsichtig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244383.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2434mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
