Welche Blockflötenschule könnt ihr empfehlen
Ich möchte mit meiner Tochter ja beginnen Flöte zu spielen weil sie es schon unbedingt möchte. In der musikalischen Früherziehung beginnen sie erst im nächsten Halbjahr damit. Flöte wird dann besorgt und jetzt würde ich noch passende Noten dafür benötigen. Ich habe im Internet oder besser gesagt auf Amazon gesucht und wurde auch fündig. Allerdings gibt es dort so viele verschiedene Blockflötenschulen das ich nicht weiß welche.
Bei uns in der Nähe gibt es nirgends Noten zu kaufen und von dem her möchte ich es gerne im Internet bestellen. Das nächste Musikgeschäft ist nämlich über fünfzig Kilometer von uns entfernt. Und im Internet kann man sich die Bücher halt nicht so richtig ansehen. Mit welchen Büchern oder Blockflötenschulen habt ihr gute Erfahrungen gemacht. Welches könnte ihr empfehlen und warum? Bin euch für Tipps sehr dankbar.
Meine Glaskugel ist gerade ausgefallen.
Daher meine Fragen, die du im Startbeitrag leider nicht beantwortet hast:
Wie alt ist das Kind denn? Der Start in der musikalischen Früherziehung ist nämlich nicht altersmäßig universell festgelegt. Hat sie schon andere Instrumente ausprobiert? Kann mindestens einer von euch Eltern oder ein Geschwister schon Noten lesen? Wollt ihr jetzt schon selbst mit dem Unterricht zu Hause anfangen, oder das Notenbuch für die Früherziehung vor kaufen?
Und noch ein P.S.: Auch die Anschaffung der Flöte ist für Kinder nicht so ganz ohne. Da aber näher darauf einzugehen würde diesen Beitrag sprengen.
Da die Zauberkugel ausgefallen ist muss ich wohl die notwendigen Daten liefern! Danke für die Information, ich habe da wirklich einiges vergessen. Also, das Kind ist jetzt knapp sechs Jahre alt. Da es ihr zu lange dauert bis sie in der musikalischen Früherziehung im Kindergarten mit der Blockflöte anfangen möchten wir es zu Hause selber beginnen. Ich selber habe lange ein Instrument gespielt und kann daher die Noten lesen. Aber es wäre im Buch auch nicht schlecht wenn es für Kinder gerecht erklärt würde. Sie muss es ja auch lernen.
Sie kann also noch nicht lesen. Da würde ich zu einer Schule greifen, die sehr groß gedruckt ist. Damit kommen Kinder in der Phase besser klar. Vor allem sollte das Layout übersichtlich sein. Ich finde da ganz gut, was Richard Voss unter dem Namen "Meine lustige Blockflöte" geschrieben hat. Das Heft gibt es als Band 1 und 2, wobei man natürlich mit dem ersten anfängt. Klar. Dann ist es am Buchrücken mit einer Spiralbindung versehen, so dass es sich für kleine Hände auch leicht blättern lässt und auf dem Notenständer nicht ständig zuklappt. Das ist nämlich ein banaler, aber erheblicher Frustfaktor für die jüngsten.
Toll finde ich, dass auf einem Heft, dass irgendwo zwischen Din A 5 und Din A 4 liegt nur ganz wenige Noten auf einer Seite zeigt. Die Notenköpfe sind also richtig groß und für Kleine entspannt lesbar. Denn wenn der Druck zu klein ist, erkennt man natürlich nicht so leicht, ob eine Note auf Notenzeile sitzt oder zwischen zweien. So schließt man verlesen weitgehend als Fehlerursache aus.
Zudem sind die Bilder zu den Griffen für die jeweilige Note so toll gemalt, dass man sie auch ohne Lesen einwandfrei versteht. Auf
dieser Seite kann man sich das mal besser ansehen, weil da ein Blick ins Buch möglich ist.
Schön finde ich auch die Blockflötenschule von Lauras Stern. Aber ich bin mir da nicht sicher, ob das auch für Kinder schon geeignet ist, die noch nicht lesen können. Mit der haben meine Kinder gelernt, als sie schon etwas älter waren. Blockflöte war bei uns nämlich nicht das Einstiegsinstrument, was ich auch empfehlen kann. Gerade kleinere Kinder produzieren mit der Flöte schnell sehr bissige Töne, bis sie den Luftstrom im Griff haben. Aber wenn das Kind das spielen möchte, spricht nichts dagegen, es mal ausprobieren zu lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244475.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2434mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
