Bei welchen Produkten Preissenkung im Laufe der Jahre?

vom 02.09.2014, 18:41 Uhr

Normalerweise kennt man es ja so, dass die meisten Produkte im Laufe der Jahre teurer werden. Das ist besonders bei Lebensmitteln und auch Kosmetik der Fall. So habe ich es schon sehr oft erlebt, dass ein und dasselbe Produkt im Laufe mehrere Jahre auch mehrmals teurer geworden ist. Oftmals handelte es sich dabei um keinen besonders großen Preisanstieg, wobei einem nach mehreren Jahren dann doch aufgefallen ist, dass man früher viel weniger dafür bezahlt hatte.

Umso überraschter war ich nun, als ich heute in die Drogerie gegangen bin und bemerkt habe, dass alle Duschgele der Hausmarke um zehn Cent günstiger waren, als sonst. Die Duschgele haben dabei auch sonst nicht viel gekostet, wobei sie nun wirklich extrem billig sind. Von daher habe ich mich gleich eingedeckt, auch wenn die Senkung des Preises erst einmal dauerhaft sein soll.

Erlebt ihr es öfters, dass manche Produkte im Bereich Kosmetik und Lebensmittel im Laufe der Jahre günstiger, anstatt teurer werden? Freut euch das besonders oder ist es euch egal, solange die Preise nicht drastisch reduziert sind?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe kürzlich gelesen, dass die Butter im Aldi billiger geworden sein soll. Erst von 1,19€ je 250g auf 0,99€ und jetzt soll die Packung auch noch auf 79 Cent abgesenkt werden. Ich habe schon gestaunt, als ich das gelesen habe. Ich selbst kaufe aber nicht bei Aldi ein, sodass ich das nicht überprüfen kann.

Ich gebe dir Recht. Es ist eher normal, dass die Sachen über die Jahre hin teurer werden. Wenn dann noch ein Produkt unter die Augen kommt, das scheinbar die umgekehrte Entwicklung durchmacht, fällt das schon sehr auf.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich habe das schon öfters erlebt, dass bestimmte Produkte so weit im Preis gesenkt wurden, dass sie eigentlich keinen Gewinn mehr abwerfen können, und dabei handelt es sich auch immer um die Eigenmarken der Geschäfte, bei Markenware werden die Hersteller wohl etwas dagegen haben, wenn ihre Produkte so verramscht werden und damit die Marke beschädigt wird.

Das sind dann eben die Lockangebote, für die der Kunde ins Geschäft geht, aber die dann in der Regel nicht das einzige sind, dass in seinem Einkaufswagen landet. Da die Methode bekannt ist freue ich mich natürlich nicht, wenn ein einzelnes Produkt billiger geworden ist. Die Drogerie will dir nichts schenken, sie erwartet, dass du das Geld wieder rein bringst, indem du auch andere Produkte kaufst, die vielleicht in letzter Zeit im Preis gestiegen sind. Und teilweise wird auch einfach bei den Inhaltsstoffen gespart, du kaufst dann zwar billiger, aber auch schlechtere Qualität oder du unterstützt schlechtere Arbeitsbedingungen in der Produktion.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Also in unserem Land gibt es das bei Lebensmittel gar nicht oder so gut wie gar nicht und bei Hygieneprodukten wäre mir das bis jetzt auch nicht aufgefallen. Wir haben eher eine brutale Inflation als eine Deflation. Das Einzige, was mir noch einfällt, was im Laufe der Zeit günstiger wird, sind die technischen Geräte.

Das ist aber wieder ein anderes Thema, denn bei den technischen Geräten ist es ja logisch, dass sie mit der Zeit billiger werden müssen. Sobald eine überholte Version von Fernsehen, Spielkonsolen oder anderen technischen Geräten auf dem Markt ist, wird man die veraltete Ware nicht mehr um denselben Preis kaufen. Deshalb sind diese Konzerne dann gezwungen, die Preise drastisch zu senken.

Das mit der Butter von Aldi habe ich auch schon gehört. Ich bin gespannt, ob das auch bei unserem Hofer in Österreich bald der Fall sein wird. Denn eigentlich ist es ein- und dasselbe Unternehmen, nur der Name und der Standort unterscheidet sich.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Zu Kosmetik kann ich nicht viel sagen. Wenn hier auch Dove Men Duschgel gilt, ist das bei uns beim BIPA mit Kundenkarte sehr billig. Dass Fa oder Axe billiger geworden wären, ist mir nicht aufgefallen.

Welche Lebensmittel sollen denn jetzt so billig sein? Nudeln sind fast 150 % teurer als vor wenigen Jahren und sonst sehe ich auch nichts, was früher teurer war, vielleicht ausgenommen von Luxuslebensmittel, die man alle Jahre mal probiert.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^