Inkontinenz immer noch ein Tabuthema?
Es ist bewiesen das unsere Bevölkerung immer älter wird. Ein Thema was häufiger auftreten wird, ist die Inkontinenz. Mittlerweile kommt das Thema auch im Supermarkt an, es gibt mehr und mehr Produkte die auch im normalen Verbrauchermarkt zu erstehen sind. Es muss lange schon nicht mehr die Apotheke oder ein Sanitätshaus aufgesucht werden.
Leider bemerke ich immer öfter zum Beispiel bei Rewe, wie Leute die diese Dinge kaufen dumm angeschaut werden. Oder es machen sich Leute lustig über die vermeidlichen „undichten“ Menschen. Mich überkommt dann immer ein leichtes Fremdschämen wenn ich so intolerante Personen erlebe. Und es tut mir für die Betroffenen sehr Leid.
Habt ihr das fortschreiten dieses Marktsegments schon bemerkt? Oder kennt ihr so Situationen wo Personen schikaniert werden, wegen ihrem Einkauf? Wo bekommt ihr diese Vorlagen her aus einem Fachgeschäft oder doch lieber die Drogerie?
Solchen intoleranten Menschen bin ich zum Glück noch nicht begegnet, aber ich finde es schlimm, wenn man sich über solche Sachen lustig macht. Man kann ja in der Regel nichts dafür, wenn man inkontinent ist und sich dann etwas zu kaufen, um geschützt zu sein ist doch wohl nicht das Schlechteste. Solche Sachen gibt es bei uns schon länger im Supermarkt und ich finde es auch gut, dass man das dann bei einem normalen Einkauf mitnehmen kann.
Ich kenne es auch so, dass es solche Produkte nicht nur in der Apotheke oder Drogerie gibt, sondern mittlerweile eben auch im Supermarkt. Das finde ich auch vernünftig, weil es ja keine Beratung für die Produkte braucht und den Betroffenen gerade diese Beratung auch so manches Mal peinlich ist. So erlebe ich es in meinem Berufsalltag auch noch immer, dass den Menschen dieses Thema sehr peinlich ist und dass sie dann sehr leise sprechen und am liebsten auch in eine ruhige Ecke gehen, wo ihnen niemand weiter zuhören kann.
Ich habe es zum Glück noch nicht mitbekommen, dass bei uns oder auch in einem anderen Geschäft jemand schikaniert worden wäre, der sich solche Produkte gekauft hat. Ich hätte auch ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es das noch gibt, eben weil diese Produkte doch auch in größeren Geschäften und damit im Alltag angekommen sind. Ich weiß nicht, wo ich solche Dinge kaufen würde, wenn ich sie benötigen würde. Vermutlich würde ich es einfach vom Preis abhängig machen, der wahrscheinlich im Supermarkt besser ist.
Ich muss ehrlich sagen, dass hier noch nie jemand doof angeschaut wurde, wenn er Inkontinenz-Produkte gekauft hat. Als Frau kauft man sich doch teilweise auch Slipeinlagen und das ist ja nicht wirklich so ungewöhnlich. Also ich habe persönlich noch keine blöden Sprüche oder dämlichen Blicke gespürt und ich musste einige Zeit lang solche Materialien kaufen, weil aufgrund der Hustenanfälle immer mal etwas entwichen ist, was mittlerweile nicht mehr der Fall ist.
Dass den Menschen das Thema peinlich ist, ist klar, aber ich erlebe auch Menschen, die mit einem hochroten Kopf Kondome oder Binden kaufen. Diese Scham sollte man akzeptieren und den Menschen zur Seite nehmen. Echte Schikane habe ich bisher wirklich noch nie erlebt und ich musste auch schon öfters diese Inkontinenzhöschen für meine behinderte Schwester kaufen. Es wird erst dann peinlich, wenn der Mensch "ausläuft", aber darüber kann ich auch irgendwie hinwegsehen. Dass dann blöde Sprüche kommen, ist zwar auch nicht nett, aber die Wenigsten sind sich zu schade um dem Menschen Unterstützung zu bieten.
Leute, die dumme Kommentare zu Menschen mit Inkontinenz abgeben, habe ich zwar noch nicht gesehen, dafür aber einen Mann, der scheinbar schon mal ein Opfer solcher Attacken geworden ist.
Ich stand morgens kurz vor der Öffnungszeit vor einer Apotheke, weil ich ein Medikament für meinen Mann abholen wollte. Vor mir stand ein Mann, der außerordentlich nervös wirkte, sobald ich hinter ihm stand. Als er dann an der Reihe war, murmelte er der Angestellten leise etwas zu und warf mir über die Schulter ängstliche Blicke zu. Schließlich rannte er an mir vorbei und versteckte schnell ein Päckchen Erwachsenenwindeln in seiner Tasche. Das hat mir zu denken gegeben und zeigt, dass es wohl doch häufiger zu Diskriminierungen kommt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237992.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2434mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
