Steigern ausgefallene Einkaufstüten eure Einkaufslaune?

vom 23.08.2014, 21:27 Uhr

Gestern war ich in einem Geschäft und habe eine Kleinigkeit gekauft. Es war ein kleines Fachgeschäft. Die eingekauften Artikel wurden dort durch das Verkaufspersonal auf Wunsch in einer Plastiktüte verpackt. Eine sehr schöne Tüte, die mich nun in meinem Flur, wo ich die Einkäufe abgelegt habe, immer schön anlächelt und mir dadurch Freude bereitet. Eben dachte ich so, es lohnt sich in diesem Geschäft zu kaufen, weil die so schöne Tüten haben.

Als Teenager haben wir bestimmte Jeansläden bevorzugt, weil diese die tollsten Tüten hatten. Kaufhäuser wie Kaufhalle, einem der damals günstigsten Kaufhäuser, waren eher verpöhnt und man hat sich dafür geschämt. Angesagt waren dann eben Tüten bestimmter Geschäfte oder auch Tüten bestimmter Marken, die es auch in Jeansläden gab.

Klar sieht man das als Teenager noch anders. Allerdings war es damals auch preislich egal, ob man die Markenjeans nun in einem Kaufhaus kaufte und mit der dort verwendeten Plastiktüte das Haus verließ oder eben in einen Jeansladen ging und seine preislich gleiche Hose in einer angesagten Tüte verpackt bekam.

Ähnlich sieht es mit dem Geschäft aus, in dem ich gestern war. Die dort gekauften Waren kosten mich wo anders entweder genauso viel oder gar mehr. Trotzdem hat mich eben die Tüte beeindruckt. Eine Tüte die aus dem Einheitsbrei langweiliger Tüten hervor sticht. Meine Einkaufslaune ist damit eindeutig gestiegen und die Tüten werden für mich ein Grund sein, dieses Geschäft wieder aufzusuchen.

Geht es auch auch so, dass besondere oder ausgefallene Tüten eure Einkaufslaune steigern? Bevorzugt ihr manche Geschäfte, weil die dort verwendeten Einkaufstüten euch so gut gefallen? Oder beeinflussen Tüten eurer Einkaufsverhalten und eure Einkaufslaune gar nicht?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Erst kürzlich wurde ich im Urlaub in Paris immer wieder zum Kauf in bestimmten Geschäften verleitet, weil es einfach so tolle Tüten gab. So gab es beispielsweise im H&M Tüten aus Papier, auf denen auch noch der Name des Straße in Paris steht, in der ich eingekauft habe. In Deutschland gibt es hingegen nur ganz einfache Tüten aus Plastik und auch in anderen Filialen in Paris hat es im H&M nur Tüten aus Plastik gegeben. Von daher musste ich in der entsprechenden Filiale einfach etwas kaufen. Immerhin finde ich im H&M grundsätzlich immer etwas, was mir gefällt und was ich haben möchte. Und da es diese unglaublich tollen Tüten gab, war es für mich absolut selbstverständlich, dass ich dort auch etwas kaufen musste.

Gerade Tüten aus Papier aus teuren Geschäften haben es mir generell sehr angetan und wenn die Tüten nicht allzu groß sind, dann hänge ich sie mir bei mir im Zimmer auf. Ich habe dabei an meiner Wand extra etwas, wo ich die Tüten zusammen gefaltet aufhängen kann. Das gefällt mir unglaublich gut und von daher ist es für mich völlig klar, dass ich immer wieder auf der Suche nach schönen Tüten aus Papier bin. Gerade Geschäfte im Ausland reizen mich dabei ganz besonders, da man die Tüten nicht in Deutschland bekommt und gerade dann, wenn man aus einem besonders teuren Geschäft Tüten aus Papier bekommt, dann ist das etwas Besonderes für mich. So habe ich nun aus Paris auch einige Schätze.

Wenn es eine tolle Tüte gibt, dann macht mir der Einkauf auf jeden Fall wesentlich mehr Spaß. Ich kaufe dabei grundsätzlich am liebsten in Geschäften ein, in denen es Tüten aus Papier gibt. Das finde ich schöner und mir macht das auch mehr Spaß. Immerhin geht es mir beim Shoppen ja auch nicht nur darum, neue Sachen zu erhalten, sondern in erster Linie darum, einen schönen Tag genießen zu können. Und mit schönen Tüten macht das auch mehr Spaß.

Mir ist die Verpackung grundsätzlich immer sehr wichtig, egal ob es sich nun um Lebensmittel oder Geschenke handelt. Ich habe viel mehr Freude an den Dingen, wenn sie schön verpackt sind und so ist das einfach auch bei meinen Einkäufen. So erfreue ich mich dann auch viel mehr daran und mir macht es dann auch Spaß, die Tüte durch die Gegend zu spazieren. Dabei wäre das mit einer Tüte von Aldi oder einem ähnlichen Discounter jedoch eher umgekehrt und ich würde mich teilweise auch schämen, damit einen weiteren Weg zu Fuß zurück legen zu müssen und den ganzen Tag damit unterwegs zu sein.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Bei mir ist es auch so, dass ich gerne in Läden einkaufe, bei denen es schöne Tragetaschen gibt. Vor einigen Wochen habe ich mal in einem Laden etwas gekauft und eine tolle Tüte bekommen. Sie war zwar aus Plastik, aber nicht so, dass man sie gleich entsorgt, sondern schon deutlich stabiler. Darüber habe ich mich fast so sehr gefreut wie über das Teil, was ich gekauft habe. Als ich dann das nächste Mal in dem Laden war und wieder etwas gefunden habe, erwischte ich mich schon bei dem Gedanken, dass ich mich freute, wieder eine so schöne Tasche zu bekommen und ich bekam auch eine.

Eigentlich ist es nicht so, dass ich zwingend in den tollsten Läden einkaufen muss, nur um nicht mit einer Tüte vom Kaufhof oder so durch die Stadt zu rennen. Ich achte vorerst auf den Preis, aber wenn der bei beiden Läden gleich gut ist, dann ist es schon so, dass ich lieber dort einkaufe, wo es die schönere Tragetasche gibt. Ich bewahre die Tüten zu Hause dann auch auf und erinnere mich so gerne an so manchen Urlaub und so manchen Einkauf zurück.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Nein, besondere Tüten verleiten mich nicht zu einem Einkauf in einem bestimmten Geschäft, ganz im Gegenteil. Ich versuche ja eher Tüten zu vermeiden, habe aber auch nicht immer Baumwolltaschen oder dergleichen mit dabei. Daher berührt es mich nun nicht wirklich, wenn eine Tüte einen besonderen Aufdruck oder Markennamen hat. Meistens wandert eine solche Tüte bei mir als Mülltüte im Schrank oder für andere Transportwege, als Sammlerstück empfinde ich aber keine meiner Tüten, wobei ich mich zugegeben nur schwer von Tüten aus England trennen kann beziehungsweise konnte.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Es gibt schon schöne Tüten. Ich habe in der Vergangenheit auch mal die ein oder andere Tüte aufbewahrt, weil sie mir gut gefallen hat, aber letztendlich sind Tüten unnötiger Müll. Ich benutze Tüten nicht als Ersatz für Handtaschen oder Wanddekoration, auch wenn sie noch so gut aussehen, also liegen sie dann doch nur bei mir herum.

Bei einem Umzug habe ich mich dann von den meisten Tüten getrennt und ich habe seither auch versucht Tüten in Geschäften zu vermeiden. Wenn ich in einer Tasche Platz habe nehme ich keine Tüte mit und wenn ich von einem anderen Geschäft schon eine Tüte habe und darin noch Platz ist nehme ich im nächsten Geschäft auf keine Tüte mit. Mir ist es also wirklich völlig egal, wie toll die Tüten in einem Geschäft sind, ich nehme nur eine mit, wenn ich sie wirklich brauche.

Ich würde also auch nicht extra irgendwo einkaufen um eine bestimmte Tüte zu bekommen, aber ich denke schon, dass mich eine außergewöhnliche Tüte dazu bringen könnte einem bestimmten Geschäft einen Besuch abzustatten. Also nicht, weil ich auch so eine Tüte möchte, sondern weil ich von der Tüte auf ein interessantes Angebot schließen würde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wenn man etwas gekauft hat und wird mit einer tollen Tragetasche überrascht, wird das Gesicht gleich freundlicher und man freut sich ganz ehrlich. Eigentlich wollen wir ja weg von den Tragetaschen, die die Umwelt belasten. Aber in einem Moment, wo die Tüte besonders schön ausfällt, vergisst man das. Das ist etwas, wo nicht jeder in der Stadt mit herumrennt. Die Tüte kann tatsächlich dazu verführen, ein nächstes Mal wieder in dieses Geschäft zu gehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Wenn ich so über die Einkaufstüten nachdenke, die ich kenne, gefallen mir eigentlich nur die vom Hard Rock Café. Ansonsten entscheide ich beim Einkaufen im Alltag überhaupt nicht danach, wo es die schönsten Tüten gibt. Im Gegenteil - ich finde sie eigentlich alle gleich nichtssagend. Nicht hässlich, aber auch nicht schön. Für mich haben Einkaufstüten wirklich nur einen praktischen Nutzen.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^