Einstufung von Einkäufen nach Lebenslage
Diverse Dinge, die man einkauft, kann man ja theoretisch in Luxusgüter, aber auch lebensnotwendige Güter unterteilen. Egal aus welchem Bereich. So ist sicherlich ein Telefon kein Luxusgut und ein Telefon, wie ein Handy oder gar Smartphone wird auch immer mehr zu einem Gebrauchsgegenstand, der nötig ist.
Bei Lebensmitteln kann man das vielleicht ein wenig besser unterscheiden. Hier unterscheidet man ja an sich grob zwischen Lebensmitteln, die der Körper zum Leben braucht und Genussmittel, die der Körper eben nicht braucht. Wobei man die Lebensmittel, die der Körper braucht, sicherlich auch noch mal unterteilen kann.
Nun ist die Einstufung, welche Einkäufe nun in welche Kategorie gehören mögen, sicherlich fest gelegt, aber trotzdem entscheidet das irgendwie doch auch jeder selbst, oder nicht? Sicherlich sind Nudeln ein Grundnahrungsmittel. Nun hat man die Wahl zwischen den einfachen und günstigen Nudeln aus dem Discounter oder eben teureren Produkte, wie zum Beispiel die Nudeln, der Firma Barilla. Ich kenne Leute, die kaufen immer Barilla Nudeln. Entweder weil sie genügend Geld haben und nicht sparen müssen oder die Leute sagen eben, den Luxus gönne ich mir, falls sie eben wenig Geld haben. Die Nudeln sind nur ein Beispiel, lässt sich auch durch Butter, Margarine, Brotaufstriche und ähnliches ersetzen.
Ähnlich sieht es sicherlich mit Gebrauchsgütern aus. Ein iPhone mag für manche lebensnotwenig sein, anderen reicht ein einfaches Smartphone und andere sagen, man hat eben nicht das Geld für ein Smartphone, ein einfaches Handy reicht auch aus. Manche können sich ein Smartphone locker leisten, andere sparen darauf, weil sie sich den Luxus gönnen wollen. Für den, der nicht darauf sparen muss, ist es eben ein Gebrauchsgegenstand, für den, der darauf sparen muss oder es aus Geldmangel eben nie kauft, ist es ein Luxusartikel.
Wie stuft ihr Anschaffungen ein? Wenn ihr eine stabile finanzielle Grundlage habt, sind dann viele Artikel für euch einfach keine Luxusgüter mehr und wenn es finanziell schlecht aussieht, werden manche Dinge für euch zu Luxusgütern? Stuft ihr eure Anschaffungen aufgrund eurer Lebenslage anders ein? Oder bleibt eben ein iPhone (als Beispiel) auf jeden Fall ein Luxusartikel?
Ich stufe meine Einkäufe nach Notwendigkeit ein. So sehe ich es als nicht notwendig an mir das zu kaufen, was ich mir leisten kann. Warum sollte ich also einen Mercedes fahren, wenn mir ein Golf auch reicht? Selbst wenn ich das Geld für das teure Auto habe um es bar zu bezahlen, muss ich es nicht haben. Ähnlich sieht das bei Lebensmitteln aus.
Ich kann mir die teuren Markenprodukte leisten, aber ich sehe nicht ein, dass ich für den Namen des Herstellers auch noch Geld bezahle und so wird halt auf günstige Discounterprodukte zurück gegriffen. Ich kann mir auch das teuerste Handy leisten, wenn ich es denn wollte. Aber ich liebe mein altes Gerät, was auch nach vier Jahren noch prima funktioniert und habe damit keinen Grund eine Neuanschaffung zu tätigen.
Die Höhe meines Einkommens hat wenig damit zu tun, wie ich gewisse Produkte beurteile. Etwas, das ich als eigentlich unnötig empfinde, wird ja nicht irgendwie weniger unnötig wenn ich mehr Geld habe. Ich fand es zum Beispiel immer unnötig mir einen neuen Fernseher zu kaufen, weil der alte noch funktioniert hat, weil ich eh nicht viel fernsehe und weil ich nicht unnötig Elektroschrott produzieren wollte. Ich habe öfters gehört, dass ich mir doch wohl einen neuen leisten könnte, aber ich habe keine Notwendigkeit gesehen. Das war früher schon genauso, als ich noch studiert habe und ein geschenktes, uraltes Gerät hatte, das hat mir auch völlig gereicht.
Ein anderes Beispiel sind die erwähnten Nudeln. Ich schmecke keinen Unterschied zwischen Verschiedenen Marken für getrocknete Pasta, warum sollte ich also nicht die billigsten Nudeln kaufen? Bei Produkten wie Nutella ist das anders, aber Nudeln sind für mich alle gleich. Als Luxus empfinde ich eher frische Pasta, aber wegen der Zeit, die ich in die Herstellung investieren muss.
Und es gibt auch "Luxusartikel", die ich gerne besitze und bei denen ich mir sehr bewusst bin, dass ich sie eigentlich nicht brauche. Wer braucht wirklich ein Zimmer mit Kleidung? Wenn eine Waschmaschine im Keller steht und spätestens alle zwei Wochen gewaschen wird? Und ich habe ein iPhone und brauche es natürlich auch nicht. Brauchen tut man inzwischen ein einfaches Handy, weil es kaum noch Telefonzellen gibt, aber mehr auch nicht. Das iPhone ist ein Spielzeug für Erwachsene, genau wie meine Kamera mit dem ganzen Zubehör.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243045.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2433mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3122mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
