Onlineeinkäufe bei schlechter Qualität zurückschicken?

vom 24.08.2014, 01:02 Uhr

Wir haben vor ein paar Monaten ein Bett online gekauft. Wir waren gleich von Beginn an nicht sonderlich von der Qualität beeindruckt. Wir dachten uns allerdings für den günstigen Preis sollte man nicht kleinlich sein. Nach einer kurzen Zeit brach dann allerdings der Lattenrost in der Mitte durch. Mein Freund meinte, dass dies vorläufig mit Isolierband gerichtet werden kann, bis wir Zeit finden dies der Firma zu melden. Allerdings fanden wir in den nachfolgenden Wochen keine Zeit und es geriet in Vergessenheit. Das Ganze liegt jetzt gut 2-3 Monate zurück.

Denkt ihr das es Sinn macht, sich jetzt noch zu beschweren und Ersatz beziehungsweise das Geld zurückzuverlangen? Oder sollten wir das Ganze vergessen und einfach ein neues Bett kaufen?

» xZombieKitten » Beiträge: 538 » Talkpoints: 13,88 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich weiß nicht wie es mit der Gewährleistungsfrist bei Betten aussieht, aber die müsste nach so kurzer Zeit eigentlich noch gelten. Das ist jedenfalls innerhalb der Garantie der Zeitraum, in dem man bei einem aufgetretenen Fehler davon ausgehen kann, dass er von Anfang an vorhanden war und nicht vom Käufer verursacht wurde.

Ich würde mich also auf jeden Fall an den Verkäufer wenden und dann auch direkt die Gewährleistungsfrist erwähnen, damit der Verkäufer direkt weiß, dass man Bescheid weiß und sich nicht abwimmeln lässt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Normalerweise hat man ja eine Garantie oder Gewährleistung. Bei Betten ist es vielleicht anders, keine Ahnung. Es ist aber gerade bei solchen Dingen immer risikoreich im Internet zu kaufen. Im Kaufhaus kann man zumindest einmal "Probeliegen", was man ja im Internet nicht kann. Hier kauft man ja eher nach Aussehen, aber weniger nach Qualität, denn die kann ich ja erst beurteilen, wenn das Bett schon da ist. Frag doch einmal mal nach. Das Versandhaus hat sicherlich eine Mailadresse oder eine Telefonnummer.

» Youdid » Beiträge: 421 » Talkpoints: 4,87 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Einfach vergessen würde ich es auf keinen Fall. Auch wenn der Vorfall nun schon einige Monate zurückliegt, kann es eigentlich auch nicht sein, dass das Bett, bzw. ein Lattenrost schon nach 3 Monaten kaputt geht, wenn alles damit in Ordnung ist. Darum würde ich mich auch dringend an den Händler wenden und diesen auffordern, eine Lösung anzubieten. Wenn ihr aber das gleiche Modell wieder bekommt, kann es natürlich sein, dass euch ähnliches wieder passiert. Gerade bei Betten wäre ich doch vorsichtig. Vielleicht wäre es besser, wenn euch das Geld zurück erstattet wird und ihr euch mal vor Ort umseht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^