Wohin nach der Insolvenz von Quelle

vom 21.08.2014, 18:49 Uhr

Früher habe ich immer gerne bei Quelle gekauft und dort die Mehrzahl meiner Elektroartikel und Kleidung bezogen. Doch nach der Insolvenz von Quelle bin ich nun bei Otto gelandet und kaufe dort meine Sachen ein, da es ein ähnliches Sortiment hat und auch einen gewissen Ruf zu verteidigen hat. Wie sieht es bei euch aus? Wohin seid ihr abgewandert?

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 21.08.2014, 22:40, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


An sich hat man ja mit dem Otto-Konzern, zu dem ja auch viele verschiedene Häuser gehören, nun wahrlich ein Monopol. Allerdings denke ich, die typischen Versandhäuser gehören eher der Vergangenheit an, wobei sich Otto und Co wohl noch ganz gut halten. Sie sind jedoch auch auf das Internet ausgewichen und versuchen ihr Geschäft nicht mehr nur ausschließlich über Kataloge zu betreiben.

Ich habe schon früher weniger bei Otto und Co eingekauft, sodass ich mich nicht auch großartig umgewöhnen musste oder ausweichen musste. Immerhin bekommt man vieles bei Amazon, für Kleidung gibt es mehrere Ausweichmöglichkeiten und so weiter und so fort. Ich denke, dass ohne Quelle es durchaus genügend Alternativen gibt.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^