Nur zum Brille per Ultraschallbad putzen zum Optiker gehen?

vom 28.12.2013, 13:28 Uhr

Ich gehe, wenn bei uns jemand eine Brille benötigt, immer zu einer bekannten Optikerkette. Dort ist es immer sehr voll. Dennoch sehe ich oft Leute dort, die sich anstellen, ihre Brille abnehmen und meinen, dass sie bitte nur die Brille geputzt haben möchten. Dann wird die Brille in das Ultraschallbad gelegt und geputzt.

Ich kann es verstehen, wenn man sowieso was beim Optiker zu erledigen hat. Aber nur zum Brille putzen finde ich das schon komisch. Vor allem warten die Leute mitunter wirklich sehr lange um dann die Brille vom Profi putzen zu lassen. Geht ihr auch zum Optiker um per Ultraschallbad die Brille putzen zu lassen? Ich habe hier zu hause selber so ein Bad und würde diese paar Euro auch immer wieder dafür ausgeben anstatt mich da in die Schlange zu stellen.

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich würde mich sicher nicht bei einem Optiker anstellen, nur um meine Brille in einem Ultraschallbad reinigen zu lassen. Dafür wäre mir der Zeitaufwand auch zu hoch. Meine Eltern hatten mal so ein Ultraschallbad und so besonders fand ich den Effekt bei einer Brille jetzt gar nicht. Aber selbst wenn ich meine Brille gerne darin reinige, dann würde ich mir auch viel lieber selber eines kaufen, als mich dafür beim Optiker anzustellen.

Irgendwie finde ich es auch nicht wirklich fair, nur zum Reinigen der Brille zum Optiker zu gehen. Diese Dienstleistung wird ja oft kostenlos erbracht und wenn viele Menschen nur die Brille gereinigt haben möchten, bleibt den Angestellten für die wirklichen Probleme nicht mehr die nötige Zeit.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich gehe zu einem kleinen, aber sehr guten Optiker hier in der Stadt. Wenn ich eh gerade in der Stadt bin, dann gehe ich auch dort kurz vorbei und lasse mir die Brille auch durchaus nur im Ultraschallbad reinigen. Sie wird auf jeden Fall sauberer als wenn ich sie so reinige. Bei dem Optiker, den ich aufsuche, ist auch ausreichend Personal vorhanden, selbst wenn man kurz anstellen muss. Da der Optiker auch nicht zu einer Kette gehört. stehen auch nicht allzu viele Menschen dort an.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Mir wäre das ehrlich gesagt den Aufwand nicht wert. Natürlich kommt es darauf an, ob man jetzt in einer Großstadt lebt und der Optiker um die Ecke regelrecht überfüllt ist oder ob es sich um einen schnuckeligen Optiker in einer Kleinstadt handelt, bei dem grundsätzlich nicht viel los ist. Im letzteren Fall wäre das eventuell auch eine Überlegung wert, weil man sich in einer Kleinstadt auch kennt. Da ich allerdings viel unterwegs bin und auch viel zu tun habe, möchte ich meine Zeit nicht unnötig in irgendwelchen überflüssigen Warteschlangen vergeuden. In so einem Fall kann man sich auch so ein Ultraschallbad selbst kaufen, wenn man so viel Wert darauf legt, die Brille von einem derartigen Gerät säubern zu lassen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich gehe alle paar Monate mal zum Reinigen und Schrauben nachziehen meiner Brillen zur großen aus der Werbung bekannten Optikerkette. Die ziehen die Schrauben umsonst nach, reinigen umsonst und zum Kundenservice gehört es auch, anschließend nochmal zu gucken, ob die Brillen gut sitzen.

Da ich in den letzten Jahren durch meine schlechten Augen einige Tausend Euros dort gelassen habe, nutze ich den Gratisservice auch gerne. Allerdings nur, wenn ich ohnehin gerade in der Stadt bin und dort vorbei komme und wenn es nicht gerade gerammelt voll ist. Dadurch, dass die hier in der Filiale etwa 20 Mitarbeiter haben, ist meistens jemand frei, der sogar an der Tür steht und dort neue Kunden direkt begrüßt. Sehr praktisch - wenn ich also sehe, dass dort gerade jemand steht, dann gehe ich rein.

Mich extra in einer Schlange anstellen würde ich jedoch nicht. Nicht aus Rücksicht auf die dortigen Mitarbeiter, sondern weil es zwar ein schöner Service ist, aber nicht so nötig, dass ich dafür Wartezeiten in Kauf nehmen würde. Da hole ich mir dann lieber ein Brillenputztuch und gehe beim nächsten Mal zum Optiker, wenn es dort leerer ist.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wir haben leider keinen Optiker hier bei uns im Dorf. Genaugenommen hat es hier nichteinmal ein richtiges Dorf wie ich finde, aber es gibt einen Tierpräparator, das ist ja schon etwas. Wenn wir einen Optiker hier hätten, würde ich diesen auch aufsuchen um meine Brille reinigen zu lassen. Leider ist diese nämlich, unter anderem bedingt durch unsere Baustelle, ziemlich schmutzig und teilweise sitzt der Dreck richtig fest und auch in den Ritzen an der Brille.

Per Hand bekomme ich mehr Kratzer auf die alten billigen Gläser, als das ich sie sauber bekomme. Daher wäre es sinnvoll für mich, meine Brille beim Profi im Ultraschallbad reinigen zu lassen. Aber es lohnt sich nicht, dreißig Kilometer weit bis zum nächsten Augenoptiker zu fahren nur um die Brille reinigen zu lassen.

Wenn ich aber in einer Stadt bin, dann gehe ich auch manchmal gezielt in einen Optiker und bitte darum, dass man mir meine Brille reinigt und einmal schaut, ob sie auch noch richtig sitzt oder ob sie neu angepasst werden muss. Allerdings halte ich mich da von einer gewissen großen Brillenhauskette fern, weil ich mit denen bislang nicht viele gute Erfahrungen machen konnte. Ich bevorzuge den kleineren Optiker, der keiner Kette angehört. Auch dort muss man manchmal einige Minuten waten bis man an der Reihe ist, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich danach wieder eine saubere und gut sitzende Brille mein Eigen nennen kann.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^