Kaufpreiserstattung ohne Ware zurücksenden?
Ich hatte vor kurzem etwas bei Amazon bestellt und es heute von der Packstation abgeholt. Leider habe ich festgestellt, dass es nicht meinen Erwartungen entsprach. Die Farbe des Shirts war eher grün als gelb, das Shirt war eher ein Minikleid und viel zu lang, außerdem leicht durchsichtig. Aus diesem Grund habe ich vorhin beim Amazon Rücksendezentrum eine Rückerstattung beantragt, aber da kam komischerweise die Meldung, dass ich das Shirt nicht zurückschicken müsste und mein Geld auch so erstattet bekommen würde.
Das finde ich ein wenig irritierend und ich habe noch nie von dieser Regelung gehört. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Muss man das wirklich nicht zurückschicken und bekommt sein Geld trotzdem wieder? Das ist nicht das erste Mal, dass ich etwas zurückschicke, aber diese Meldung sehe ich heute zum ersten Mal.
Oft werden bei Amazon Sachen aus dem Sortiment genommen, vielleicht weil sie sich nicht gut verkaufen oder so. Dann passiert es nicht selten, dass man diese Sachen behalten darf, wenn man sie umtauschen möchte. Mir ist das bereits dreimal passiert, allerdings handelte es sich jedesmal um ein Buch.
Es ist einfach so, dass sich es nicht immer für Amazon lohnt jeden Artikel wieder zurück zu nehmen, weil man ihn vielleicht nicht mehr los wird (gerade bei Kleidung) oder wenn beispielsweise die Rücksendekosten zu hoch wären und man damit den Preis des Artikels überschreitet. So etwas wird abgeklärt von Seiten Amazon und dann wird eben auch mal so eine Nachricht verschickt. Selber hatte ich das auch schon, allerdings bei einem Marketplacehändler. Du kannst das Shirt also behalten und bekommst dein Geld zurück, alles in Ordnung.
Kam bei mir auch schon vor. Zum einen kann es sein, dass das Produkt billiger ist, als die Rückversandkosten. Das Zurücksenden also teurer wäre. Zum anderen kann Amazon ausgepackte Produkte ja nicht mehr als "Neuware" verkaufen, da sie ja schon ausgepackt wurden. Dadurch sinkt der Preis und sie können es nur als Retourware billiger verkaufen. Und wer will schon ein von einer fremden Person mal zurückgesendetes T-Shirt kaufen.
Bei Amazon habe ich so etwas noch nicht erlebt, aber bei anderen Händlern schon. Es ist also nicht weiter ungewöhnlich, wenn man einen Artikel behalten kann, weil er nicht gefällt oder passt, weil eine Rücksendung einfach unverhältnismäßig ist. Bei den Händlern, bei denen ich eine solche Meldung mal erhalten habe, klappte das ganz prima, dass ich das Geld auch ohne die Rücksendung der Ware bekam. So wird es bei Amazon dann sicher auch sein, weil sie dort doch wollen, dass die Kunden zufrieden sind.
Das habe ich bei Amazon nicht nur einmal gehabt. Das kommt ziemlich häufig vor, wenn das Produkt billiger ist als der Rücksendepreis. Dann sagen sie oft, dass man nicht zurücksenden braucht. Selbst bei Drittanbietern hatte ich das schon mal bei einer Fehllieferung. Ich hatte weiße Kissen bestellt und bekam ein braunes Kissen, welches ich behalten sollte und ich bekam ein weißes Kissen nachgeschickt. Auch bei anderen Produkten passiert es häufig.
Wie Diamante erklärt hat, kann es eben Fälle geben, bei denen der Händler durch eine korrekte Rücksendung höhere Kosten hat, als wenn der Artikel einfach nicht zurückgeschickt wird. Solche Fälle sind nicht mal selten, wobei die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass es in Zukunft seltener zu so was kommt. Nämlich dann, wenn der Kunde bei Nichtgefallen die Rücksendekosten tragen muss und der Händler dies auch will. Bei Amazon wird das also auch in naher Zukunft nicht der Fall sein. Wohl aber bei kleineren Online Shops, welche bisher eben auf Grund der möglichen Kosten eher auf Ware verzichten als den korrekten Weg bis zum Ende zu gehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-242285.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3402mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 976mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1111mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?