Darf man ein Food Sharing selbst organisieren?
Person A möchte gern mit anderen Personen und natürlich auch guten Freunden so genanntes Food Sharing organisieren. Er macht dafür etwas Werbung und findet auch neue Interessenten dafür. Person B hat hierbei allerdings erhebliche Bedenken, denn Person A ist lediglich eine reine Privatperson. Und Privatpersonen dürfen nach der Meinung von Person B solche Initiativen nicht ausüben. Das dürfen eigentlich nur eingetragene Vereine. Hat Person B hiermit vielleicht sogar recht mit seiner Meinung?
Ich würde es einfach nicht an die große Glocke hängen. Sollte man das Ganze professioneller betreiben wollen, würde ich mich mal von einem Anwalt beraten lassen, wie man das Ganze machen muss. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man dafür einen extra Verein braucht. Wenn doch dürfte das ja an jede Menge Bedingungen gekoppelt sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239180.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1646mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2019mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3835mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?