Achtet ihr beim Kaufen auf tierversuchsfreie Produkte?
Wie wichtig ist es euch, tierversuchsfreie Produkte zu erwerben?
Ich versuche eigentlich schon streng darauf zu achten, welche Produkte ich kaufe und unter welchen Umständen sie hergestellt wurden. Besonders bei Kosmetik und Pflegeartikel vermeide ich dies komplett. Nur bei Medikamenten lässt sich dies manchmal leider nicht vermeiden und da finde ich es zum Teil auch sinnvoll, daher habe ich dies bezüglich kein schlechtes Gewissen.
Ansonsten ist es mir aber schon wichtig, dass die Produkte nicht an Tieren getestet wurden. Denn ich denke mir immer, wenn man nur unbedenkliche Substanzen verwendet, müsste man die Produkte doch auch nicht erst an Tieren testen. Daher greife ich auch auf Naturkosmetik zurück, da diese sowieso auf Tierversuche verzichten.
Ich wollte streng darauf achten, aber ich lasse es mittlerweile. Wer sich ein bisschen einliest, wird bemerken, dass viele Mutterkonzerne von bekannten Marken Tierversuche durchführen und die Tochterkonzerne aber absolut darauf plädieren, tierversuchsfrei zu sein. Das kaufe ich denen natürlich gerne ab, aber es hat einen leichten Nachgeschmack, wenn man weiß, dass L'Oréal zum Beispiel Tierversuche durchführt, The Body Shop jedoch scheinbar nicht.
Ich verwende nicht nur tierversuchsfreie Produkte. Zum Beispiel vertrage ich die Produkte der dm-Hausmarke Alverde nicht sonderlich gut. Dafür vertrage ich die Produkte von Clinique, welche jedoch nicht einem tierversuchsfreien Mutterkonzern angehört, obwohl diese Marke scheinbar schon gegen Tierversuche kämpft.
Beiersdorf (Nivea, 8x4, und Weitere) ist ebenfalls nicht tierversuchsfrei, die Tochterunternehmen scheinbar schon. Es ist ein sehr komplexes Thema, weil wenn man absolut tierversuchsfrei leben will, dann meidet man auch die Mutterkonzerne, aber dank einem neuen Gesetz sind zumindest Tierversuche in der EU verboten worden, was aber nicht asiatische Kosmetik betrifft.
Wenn ich mich so umschaue, dann verwende ich einige Produkte, die in der Kritik stehen, nicht tierversuchsfrei hergestellt zu werden. Aber die Cremes und Produkte sind für mich besonders gut verträglich. Ich habe auch tierversuchsfreie Kosmetik, also existiert bei mir ein sehr bunter Mix an Produkten, aber ich muss mir beinahe eingestehen, dass meine oft verwendeten Produkte alle nicht ganz sauber sind. Ich vertrage aber auch nicht jedes Naturkosmetikprodukt und nur auf Drogerieprodukte kann ich nicht zurückgreifen.
Ich versuche schon darauf zu achten. Am liebsten kaufe ich einfach die Hausmarken von dm. Allerdings wohne ich total auf dem Land, wo weit und breit kein dm ist. Wenn ich also mal in der Stadt bin, decke ich mich mit dm-Produkten ein. Aber wenn wir sie leer machen, bevor ich neue kaufen konnte, müssen wir eben einfach im Supermarkt zugreifen. Das passiert vor allem bei Zahnpasta und Deo. Ich wünschte, dm hätte noch den Shop auf Amazon.
Wobei da wieder das Problem ist, dass man als Tierschützer Amazon eigentlich meiden sollte. Immerhin lassen sie es zu, dass dort Stopfleber und ähnliche, grausame Produkte verkauft werden. Das Problem mit den Mutterkonzernen ist wirklich schwierig. Ich hoffe einfach immer, dass sie dennoch wissen, warum die Leute gerne Nivea kaufen, aber andere Produkte von Beiersdorf meiden.
Ich versuche einfach meinen kleinen Teil beizutragen, wo es mir möglich ist. Natürlich klappt das nicht immer. Aber das ist besser als niemals. Und in vielen Bereichen verzichte ich dann einfach ganz auf ein Produkt. Conditioner und sogar Spülung verwende ich einfach gar nicht. Ebenso Parfum. So ist meine Liste eh schon kürzer. Das ist nicht nur besser für die Tiere in den Laboren, sondern für alle, da es umweltschonender ist.
Als Veganer achte ich da sehr drauf und kaufe auch nur Marken, die nicht auf Tierversuche setzen. Das ist nicht immer einfach, aber es gibt viele Marken, die hier auch schon genannt wurden, die darauf achten. Oder einfach Bioprodukte nutzen. Wenn vegan drauf steht, kannst du auch davon ausgehen, dass es ohne Tierversuche ausgekommen ist.
Selbst für Taschentücher werden Tierversuche gemacht, was ich echt krank finde. Einfach ist es für Menschen nicht, die da erst am Anfang stehen. Aber bist du da einmal in der Materie, weißt du, was mit Tierversuchen gemacht wurde, wer es macht und kennst auch die tierversuchsfreien Produkte dazu!
Ich versuche schon darauf zu achten, ob die Produkte, die ich kaufe, ohne Tierversuche hergestellt wurden. Ich selbst bin Vegetarier und mir ist das Wohl der Tiere wirklich sehr wichtig. Von daher fühle ich mich auch nicht gut dabei, Produkte zu benutzen, die an Tieren getestet wurden. Gerade bei dekorativer Kosmetik finde ich das teilweise auch wirklich unsinnig, da das ja keine Produkte sind, die man dringend braucht. Von daher kann man im Prinzip auch darauf verzichten, wobei man aber auch einfach auf Alternativen zurück greifen kann, die keine Tierversuche machen. Bei Kosmetik gibt es ja schließlich sehr viele verschiedene Marken und da lässt sich in jeder Drogerie etwas finden, was nicht an Tieren getestet wurde. Von daher versuche ich immer, darauf zurück zu greifen, da ich mich damit wesentlich besser fühle.
Es kommt aber bei mir immer darauf an, welche Produkte ich nutze. Bei Kosmetik versuche ich eigentlich immer darauf zu achten, dass ich nichts kaufe, was an Tieren getestet wurde. Das ist bei Medikamenten jedoch nicht so und mir ist klar, dass eigentlich alle Medikamente vorher an Tieren getestet werden müssen, bevor sie an Menschen getestet werden dürfen. Anders geht es nicht und ich würde nun auch keine Medikamente zu mir nehmen wollen, die nicht ausreichend überprüft werden würden.
Dabei ist es mir auch lieber, wenn wichtige Medikamente, die schlimme Krankheiten bekämpfen können, an Tieren getestet werden, bevor sie gar nicht auf den Markt kommen können. Immerhin rettet man auf diese Weise ja auch das eine oder andere Menschenleben und ich finde, dass einem das die Tierversuche auch wert sein sollte. Von daher nehme ich es bei Medikamenten in Kauf, dass sie an Tieren getestet wurden und wenn man ein bestimmtes Medikament einfach nehmen muss, um wieder gesund zu werden, dann geht es auch nicht anders und man kann es sich da auch nicht aussuchen.
Auch wenn ich bei Kosmetik immer darauf achte, nichts zu kaufen, was an Tieren getestet wurde, ist es nicht so, dass ich vor jedem Kauf stundenlang im Internet recherchiere. Stattdessen ist es so, dass ich einfach die Marken versuche zu vermeiden, die Tierversuche machen. Wenn ich von einer Marke jedoch nicht genau weiß, ob sie Tierversuche macht oder nicht, dann versuche ich alternative Produkte zu finden. Ansonsten kaufe ich mir eben die Produkte, von denen ich nicht weiß, ob sie an Tieren testen oder nicht.
Immerhin möchte ich mir auch gerne hin und wieder spontan Produkte kaufen, ohne erst stundenlang im Internet nach Informationen suchen zu müssen. Das ist mir dann doch zu anstrengend und bei manchen Produkten bekommt man die Informationen auch nicht so einfach. Von daher achte ich durchaus bewusst darauf, Produkte ohne Tierversuche zu kaufen, wobei es sicherlich hin und wieder unbewusst vorkommt, dass ich doch so ein Produkt erwische. Das ist zwar schade, lässt sich aber leider auch nicht ganz verhindern.
Ich achte schon seit einigen Jahren auf tierversuchsfreie Produkte und finde das beim heutigen Angebot auch garnicht so schwer. Ich denke dass es genug Pflege- und Kosmetikprodukte gibt und genügend erforschte Inhaltsstoffe.die man für diese verwenden kann von daher ist es für mich persönlich unmoralisch weitere Tierversuche durch meinen Kauf dieser Marken zu unterstützen.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass ich natürliche Kosmetik weitaus besser vertrage als "Chemiebomben". Und in der Regel führen Naturkosmetikmarken keine Tierversuche durch. Mein Kaufkonsum wird also in keiner Hinsicht eingeschränkt wenn ich mich auf tierversuchsfreie Produkte beschränke. Allerdings verstehe ich es, wenn man hin und wieder zu Marken greift die Tierversuche durchführen, sollte man wirklich absolut nichts vergleichbares finden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237361.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2433mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3122mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
