Denkt ihr bei Lebensmittelsonderangeboten noch rational?
Ich schaue mir gerade die Blättchen mit den Sonderangeboten der Supermärkte hier in der Nähe durch, die samstags immer in unserem Briefkästen landen - trotz Schilds, dass Werbung nicht erwünscht ist. Manchmal, wenn ich nichts Besseres zu tun habe, freue ich mich aber trotzdem darüber.
Diese Woche gibt es Milka-Schokolade im Angebot und ich habe mir ausgerechnet, dass ich zwei Euro spare, wenn ich eine gewisse Menge kaufe. Schokolade auf Vorrat ist ja nützlich, wenn Besuch kommt. Aber dann hat mein Verstand Gott sei Dank doch gesiegt. Denn sparen tue ich nicht wirklich, weil ich ja Schokolade esse, die ich sonst nicht essen würde. Ich gebe also eigentlich mehr Geld aus. Auch der Granini-Sonderpreis von nur einem Euro pro Flasche kann mich nicht dazu bringen, auf diese Marke umzusteigen, denn meine Stammmarke ist noch billiger.
Früher hat mein Verstand bei Sonderangeboten regelmäßig ausgesetzt. Ich habe mir dann günstiges Kalbfleisch gekauft, obwohl es von Natur aus billigeres Schweinefleisch für meine Zwecke auch getan hätte.
Lasst ihr euch von Sonderangeboten im Lebensmittelbereich leicht verführen? Oder überdenkt ihr das immer ganz rational und kommt zu dem Schluss, dass es noch billiger ist, das Produkt gar nicht zu kaufen, weil ihr es sonst auch nicht kaufen würdet?
Ich schaue diese Blätter seit drei Jahren durch, weil wir gerne etwas sparen würden und auch große Mengen wären für uns interessant. Gerade Nudeln, Reis oder ähnliches würden wir kiloweise kaufen. Wir sind in den drei Jahren nicht einmal wegen einem reduzierten Artikel in einen Supermarkt. In diesen Blättern sind generell nur die Marken runtergesetzt. Wenn man aber sowieso die Billigmarken kauft, kann man da nicht sparen. Und da bin ich auch noch nie in Versuchung geraten. Ich kenne ja die Preise und da fällt einem ganz schnell auf, dass das gar nicht günstig ist.
Nur bei Obst und Gemüse. Das sind echte Sparpreise, wo man mal was sparen kann. Und bei den Non-Food-Angeboten war ab und zu mal etwas dabei. Aber da greife ich auch zu nichts, was ich sonst nicht kaufen würde. Ich sitze ja zuhause am Küchentisch und kann in Ruhe darüber nachdenken. Und in den Stunden bis wir dann irgendwann mal an dem Supermarkt vorbeikommen, ist mein Gemüt schon wieder beruhigt und ich entscheide mich dagegen.
Ich finde eigentlich immer, dass es auf das Sonderangebot ankommt, worum es sich da im Sonderangebot handelt. Wenn zum Beispiel die Milka Tafelschokolade im Angebot ist, dann kaufe ich sie auch gerne, da ich sehr gerne Milkaschokolade esse und mir meist keine Tafel kaufe. Da sie mir im Normalfall zu teuer ist. Aber, wenn sie im Angebot ist, nehme ich gerne mal eine oder zwei oder auch drei Tafeln mit. Meist überleben die Tafeln Schokolade von Milka nicht lange bei mir, weshalb es wirklich ein tolles Sonderangebot für mich wäre.
Wenn jetzt aber zum Beispiel die Granini Säfte im Sonderangebot wären, dann würde mich das nicht wirklich interessieren. Ich mag die Säfte nicht so gerne und meine Kinder auch nicht, weshalb das Sonderangebot uninteressant für uns wäre. Zu dem ist der Saft, den wir immer kaufen, immer noch billiger, als, wenn der Granini Saft im Angebot ist. Wenn aber der Punica Saft im Angebot ist, dann schlagen wir auch zu. Da ich persönlich sehr gerne Punica trinke und meine Kinder auch. Es ist zwar so, dass selbst der Punica Saft aus dem Sonderangebot noch teurer ist, wie die Saftmarke, die wir immer kaufen. Aber die Punica Säfte aus dem Sonderangebot sind eine willkommene Abwechslung, die wir dann auch gerne kaufen.
Ich lasse mich von Sonderangeboten eigentlich nicht so leicht verführen. Ich schaue mir das Sonderangebot zwar an und dann überlege ich erst einmal, ob es sich wirklich um Sonderangebot handelt, ob das Angebot wirklich weniger kostet, als, wenn es kein Sonderangebot wäre. Und vor allem interessiert es mich dann, wie viel ich gegenüber dem Normalpreis denn sparen würde. Ich achte da dann nicht auf die Vorgaben im Prospekt, sondern ich rechne mir es selber aus. Und, wenn ich das Sonderangebot benötige und zu dem Entschluss gekommen bin, dass es tatsächlich ein Sonderangebot ist, dann gehe ich auch gerne einkaufen.
Ich schlage bei Sonderangeboten eigentlich nur kräftig zu, wenn es sich um Produkte handelt, die ich so oder so benutze oder benötige. Bei Dingen wie Milkaschokolade ist es bei mir tatsächlich so, dass ich sie ausschließlich im Sonderangebot kaufe, dann gern auch einige Tafeln auf Halde. Ich bin aber nicht der Typ, der ständig Schokolade essen muss. Da komme ich dann eine Weile hin. Allerdings sehe ich diese Angebote eher durch Zufall, die Prospekte schaue ich mir so gut wie gar nicht an.
Wenn das, was ich sowieso kaufen würde, im Sonderangebot ist kaufe ich davon schon mehr. Jedenfalls, wenn es sich um Produkte handelt, die länger haltbar sind. Bei Real gibt es zum Beispiel öfters Angebote bei denen man mehrere Produkte kaufen muss um einen Rabatt zu bekommen. Da war vor ein paar Wochen Zucker dabei und da ich für Weihnachten backen werde habe ich natürlich zugeschlagen. Auch sonst habe ich schon mal fünf Pakete Zucker oder Kaffee im Keller stehen, wenn die gerade günstig waren. Ich habe ja genug Platz und weiß, dass ich die Sachen irgendwann brauchen werde. Es gibt bestimmte Produkte, die ich tatsächlich nur äußerst selten zum normalen Preis kaufe, weil sie sehr regelmäßig reduziert sind. Aber alles andere ist natürlich totaler Unsinn, bei dem man absolut nichts spart
Bei mir ist es eigentlich nicht so, dass ich Dinge kaufe, wenn sie im Sonderangebot sind, die ich sonst nicht kaufen würde. Wenn aber zum Beispiel Schokolade im Angebot ist und diese auch günstig ist, dann kaufe ich sie mir, da ich es sowieso nicht schaffe, auf Schokolade zu verzichten. Deswegen spare ich also schon etwas, weil ich die Schokolade sowieso kaufen würde. So ist es bei allen Angeboten, dass ich diese Blättchen danach durchblättere, was ich sowieso zu kaufen geplant hatte. Wenn davon etwas im Angebot ist, freue ich mich, aber ich fange nicht an, andere Dinge zu kaufen, nur weil sie günstig sind.
Ich kaufe nur Dinge im Sonderangebot, die ich sowieso kaufen würde. Wenn dann ein sehr günstiger Preis lockt, kaufe ich von dem Artikel dann immer gleich eine größere Menge, so dass ich immer etwas auf Vorrat habe bis das nächste Angebot wieder kommt. So spare ich doch einiges an Geld und Platz im Keller haben wir sowieso genug, so dass die Menge keine große Rolle spielt.
Ich bin gegen solche Sonderangebote recht immun. Diese Werbeblättchen schmeiße ich meistens weg, nur die von Aldi blättere ich mal durch, um zu schauen was es denn Neues gibt. Ansonsten interessieren diese Werbeblättchen mich relativ wenig. Bei Sonderangeboten im Supermarkt greife ich nur zu, wenn ich etwas auch benötige. Gibt es meine Lieblingsschokolade mal günstiger, dann nehme ich auch mal zwei Tafeln mit. Aber ich übertreibe hierbei auch nicht und kaufe nicht mehrere Kilo.
Nur weil irgendwelche Lebensmittel reduziert sind, heißt das noch lange nicht, dass ich so richtig zuschlage und mir alle möglichen Sachen kaufe, die ich mir sonst nicht kaufen würde. Stattdessen achte ich immer darauf, ob etwas reduziert ist, was ich auch wirklich brauche oder was ich mir wirklich gerne gönnen möchte. Ich würde auf keinen Fall irgendwelche Sachen kaufen, die ich trotzdem noch sehr teuer finden würde und die ich mir normalerweise nicht kaufen würde. Stattdessen handelt es sich meistens um Sachen, die ich ohnehin immer kaufe oder auch um Sachen, die ich mir schon immer einmal gönnen wollte, die mir aber bisher immer zu teuer waren. Von daher überlege ich mir diese Käufe immer sehr gut und ich würde niemals wahllos einkaufen, nur weil die Sachen so günstig wären.
Auch wenn irgendwelche Lebensmittel oder Produkte reduziert sind, die ich immer wieder brauche und die ich auch immer wieder kaufe, schaffe ich mir keine riesigen Vorräte an. So sehe ich keinen Sinn darin, mir gleich zehn Tafeln Schokolade zu kaufen, nur weil diese im Angebot ist und ich würde mir auch keine zehn Flaschen Shampoo kaufen. Die Produkte sind ja auch nicht ewig haltbar und ich hätte Angst, dass ich die Sachen nicht alle aufbrauchen könnte, bevor sie abgelaufen sind. Außerdem ist es ja auch so, dass immer wieder neue Produkte auf den Markt kommen. Ich probiere dabei immer sehr gerne neue Sachen aus und wenn dann eben neue Sorten Schokolade und neue Shampoos auf den Markt kommen würden, dann würde ich mir diese ja auch kaufen wollen. Von daher mag ich es nicht, so große Vorräte zu haben, da ich zwischendurch auch immer gerne Abwechslung habe und neue Sachen ausprobiere. Von daher mache ich mir dann einen eher kleinen Vorrat von maximal zwei bis drei Produkten.
Gerade bei Süßigkeiten finde ich es auch nicht so sinnvoll, so große Vorräte anzulegen. Je mehr Süßigkeiten im Haus sind, desto mehr isst man ja im Endeffekt da. Man weiß eben immer, dass noch etwas da ist und da wird man daher auch immer wieder zum Essen verführt. So braucht man den Vorrat ja auch schnell auf und wenn es blöd läuft, hat man dadurch eben wesentlich mehr Geld ausgegeben, als wenn man die Produkte in geringen Mengen zum normalen Preis gekauft hätte. Immerhin würde man dann auch weniger essen. Von daher überlege ich mir immer lieber zweimal, ob ich mir etwas kaufe und nur weil etwas reduziert ist, dann muss es ja nicht zwangsläufig gleich billig sein. Von daher vergleiche ich da trotzdem lieber die Preise mit günstigen Produkten. Allerdings gönne ich mir dann hin und wieder auch gerne das eine oder andere Produkt, was ich mir sonst nicht gönnen würde.
Wenn ich dabei wirklich Geld sparen kann, dann kaufe ich auch mal größere Mengen. Wobei es auch auf die Lagerfähigkeit ankommt. Wenn also die Nudeln, auch von den Billigmarken, mal im Angebot sind, dann wird zugeschlagen. Die Sachen halten sich ja ewig und somit kann ich nicht viel verkehrt machen. Ich würde aber zum Beispiel nie bei Markenprodukten kaufen, weil da alternative Eigenmarken im Supermarkt trotzdem günstiger sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228300.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2433mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3122mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
