Früh morgens auf dem Flohmarkt beste Schnäppchen machen
Mein Schwager hat mir erzählt dass er bei nahezu jedem Flohmarkt schon mindestens halb 6 Uhr vor Ort ist. Dabei grast er alle Händler ab welche schon mit dem Aufbau ihres Standes befasst sind. Auf diese Art hätte er bisher immer die größten Schnäppchen machen können. Habt ihr derartige Strategien auch schon angewandt und meint ihr dass dies ein Riesenvorteil ist, ehe der große Massenansturm einsetzt?
Es kommt darauf an, zu welchem Zweck man auf den Flohmarkt geht. Es gibt ja Sammler und Schnäppchenjäger, die allen Ehrgeiz daran setzen, bestimmte Sammlerstücke zu ergattern oder von weniger gewieften oder informierten Verkäufern irgendwelche Gegenstände zu ergattern, die sich Gewinn bringend weiterverkaufen lassen. Diese Kandidaten tun natürlich gut daran, möglichst in aller Hergottsfrühe über die Flohmärkte zu ziehen, bevor die Konkurrenz alles abgegrast hat. Ich habe mich mal auf einem großen Flohmarkt mit ein paar Verkäufern unterhalten, welche um drei Uhr morgens (!) schon angereist waren, um rechtzeitig ihren Stand aufzubauen, bevor die ersten Käufer auftauchen.
Ich selber gehe auch gern auf Flohmärkte, habe aber weder ein bestimmtes Sammelgebiet noch einen besonderen Ehrgeiz, Schnäppchen zu machen. Ich möchte einfach bummeln und falls ich etwas Schönes finde, freue ich mich. Da reicht es mir, wenn ich relativ früh am Vormittag losziehe, bevor man die Waren vor lauter Menschen nicht mehr sehen kann, aber extra den Wecker stellen möchte ich mir dann doch nicht.
In einzelnen Fällen kann es natürlich auch passieren, dass man tolle Schnäppchen kurz vor Schluss des Flohmarkts machen kann, wenn die Geschäfte schlecht waren und die Händler froh um jedes Teil sind, das sie nicht wieder einpacken und mit nach Hause nehmen müssen. Aber frühmorgens ist natürlich die Chance auf Glückskäufe größer.
Wenn man gezielt nach etwas sucht und wenn man dafür eine große Auswahl haben möchte, dann lohnt es sich sicherlich, gleich möglichst früh am Morgen auf den Flohmarkt zu gehen. Immerhin ist dann noch kaum etwas gekauft, wenn man gleich als erstes auf den Flohmarkt kommt und man hat eben freie Auswahl. Dabei kann man dann sicherlich auch das eine oder andere Schnäppchen machen. Immerhin ist noch alles da und wenn man erst am Nachmittag kommen würde, dann könnte es sein, das die größten Schnäppchen bereits ausverkauft wären. Die meisten Menschen suchen ja nach möglichst schönen Sachen zu einem möglichst geringen Preis und von daher ist es klar, dass die besten Schnäppchen auch schnell ausverkauft sind. Von daher kann man nichts falsch machen, wenn man gleich am Morgen kommt.
Oftmals ist es aber auch so, dass es abends die besten Schnäppchen gibt. Kurz bevor der Flohmarkt schließt, gibt es auch oftmals besonders tolle Sachen zu niedrigen Preisen. Immerhin ist es so, dass die Verkäufer ja möglichst viele Sachen loswerden wollen. Und wenn sie kurz vor Schluss merken, dass sie nicht alles loswerden, was sie loswerden wollten, reduzieren sie die Preise oft noch einmal. Immerhin wollen sie ja auch nicht fast alle Sachen wieder mit nach Hause nehmen, die sie eigentlich verkaufen wollten und deshalb verkaufen sie diese dann eben lieber günstig als gar nicht. Von daher lohnt es sich auch, kurz vor Schluss noch einmal über den Flohmarkt zu gehen.
Wenn man einen Tag frei hat, dann lohnt es sich natürlich am besten, sowohl morgens, als auch am Abend über den Flohmarkt zu schlendern, da man durch diese Strategie wohl die besten Schnäppchen macht. Aus diesem Grund würde ich wohl auch nicht unbedingt am Nachmittag gehen, wenn ich wirklich vorhätte, etwas zu kaufen. Wenn man allerdings nur Schauen möchte, dann kann man natürlich zu jeder Tageszeit auf den Flohmarkt gehen. Das mache ich auch meistens, da ich eigentlich nie vorhabe, mir da etwas zu kaufen. Stattdessen macht es mir Spaß, einfach nur so über die Stände zu schlendern und zu schauen, was es alles gibt. Und wenn mir etwas gefällt, dann kaufe ich es mir auch, wobei das eher selten vorkommt.
6 Uhr ist nun wirklich nicht meine Zeit und ganz ehrlich gesagt wäre es mir auch kein Schnäppchen wert um diese Uhrzeit schon unterwegs zu sein. Natürlich kann man wenn die Leute noch aufbauen oder nicht so lange da stehen noch gute Schnäppchen machen. Auch in den letzten Stunden kann man durchaus noch sehr gute Preise machen, weil die Leute es nicht wieder mitnehmen wollen, aber dann haben eben auch schon eine Menge Leute drüber gesehen. Man kann dann durchaus Kisten für einen Hammerpreis bekommen.
Ich gehe nicht so oft auf den Flohmarkt, wenn aber bin ich auf der Suche nach Büchern und diese kann ich dann auch zu guten Preisen mitnehmen, wenn ich sie finde. Ich habe einen Büchergeschmack, den nicht jeder hat und so komme ich eigentlich immer mit Traumpreisen weg. Also ist es auch von Vorteil, wenn man Dinge mag, die sonst vielleicht eher nicht beliebt sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231038.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1110mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?