Lidl verschenkt Weihnachtsschokolade

vom 06.01.2014, 21:11 Uhr

Über Silvester waren wir bei meinen Eltern in Baden Württemberg. Es war wie immer sehr schön und meine Mutter und ich beschlossen am 02. Januar gemeinsam in den Lidl zu fahren um einzukaufen für die Woche.

Wie es so kommen musste, haben wir einen Großeinkauf gemacht, denn bei zwei Familien kommt doch allerlei zustande, was man für den täglichen Bedarf so benötigt. An der Kasse wollte meine Mutter mit ihrer EC Karte bezahlen, jedoch war dies nicht möglich, da diese nur bis Dezember 2013 gültig war. Da sie jedoch unbedingt mit EC Karte bezahlen wollte und die neue zu Hause lag, haben wir kurzerhand entschlossen, das sie schnell nach Hause läuft und die EC Karte holt. Da sie nur wenige Minuten entfernt wohnt, wartete ich mit den Einkaufswagen neben der Kasse, sodass die Kassiererin weiter kassieren konnte und mich noch im Blickfeld hatte.

In dem Moment, als meine Mutter den Lidl verlassen hatte, kam der Filialleiter der Lidl Filiale mit einem ganzen Tisch voller Weihnachtsschokolade, den er hinter dem Kassenbereich platzierte. Er hing ein Schild an den Tisch, auf dem stand:"Zu Verschenken!" und sagte zu mir:"Bedienen Sie sich. Alles umsonst." In dem Moment als der nette Herr dies sagte, stürmten schon die ganzen Menschen an den Tisch und wühlten nur so drin herum. Ich hatte Glück und habe einige der Milka Schokobeutel und Dominosteine für meinen Mann ergattern können. Nur wenige Sekunden später war der Tisch komplett leer und der Filialleiter kam grinsend auf mich zu und räumte den Tisch wieder weg.

Ich kannte es eigentlich nur so, das die Supermärkte die Weihnachtssüßwaren drastisch reduzieren, aber keinesfalls verschenken. Daher war ich auch so erstaunt als am Tisch dran stand, das die Schokolade zu verschenken sei. Dies habe ich vorher noch nie erlebt. Selbst bei den anderen Lidl Filialen in unserem Umkreis gab es dies nicht und die Weihnachtsschokolade wurde reduziert, aber keinesfalls verschenkt.

Gab es dies bei Euch auch, das die Weihnachtsschokolade verschenkt wurde?

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Das habe ich vor drei oder vier Jahren schon im Diska erlebt. Dort gab man allerdings die Weihnachtsmänner direkt den Kindern, die mit beim Einkauf dabei waren. Diese Variante finde ich auch besser, da somit doch wesentlich mehr Kunden eine Freude haben und nicht nur wenige hamstern.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Da gebe ich dir vollkommen Recht Punktedieb, denn nicht einmal die Kassiererinnen kamen an den Tisch um für sich und ihre Familie etwas zu bekommen. Zwei von vier Kassiererinnen baten mich, doch ein bis zwei Milka Beutel vom Tisch weg zu nehmen, damit sie wenigstens für ihre Kinder etwas mitbringen können. Dies tat ich auch, denn ich muss gestehen, das es zu 80% türkische Mitbürger waren, die an den Tisch rannten und Weihnachtsschokolade hamsterten.

Mir kam es so vor, als wenn der Filialleiter einfach nur froh war, das der Tisch nun wieder leer ist, sodass er ihn anderweitig einsetzen konnte, denn sogleich räumte er ihn schon wieder voll mit neuer Werbeware.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



So eine ähnliche Aktion kenne ich auch. Allerdings war es eher so wie bei Punktedieb. Die Sachen wurden eben direkt an der Kassa verschenkt. Jeder Kunde hat ein Stück bekommen. Das finde ich ebenfalls besser, weil so eben auch mehrere Kunden sich gefreut haben. Ich finde es auch besser, dass mehrere ein Stück erhalten als wenige sehr viele.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7768 » Talkpoints: 72,87 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe es auch noch nicht erlebt, dass Süßigkeiten im Supermarkt verschenkt wurden. Nach Weihnachten und auch nach Ostern werden die saisonalen Produkte lediglich reduziert, zum Teil auch stark. Komplett kostenlos gibt es sie dabei aber nicht, auch wenn die Preise hinterher sicher häufig deutlich unter den ursprünglichen Preisen liegen. Es ist sicher ganz nett, dass die Sachen in deiner Lidl-Filiale verschenkt wurden, aber ich frage mich, ob der Supermarkt die Sachen nicht auch günstiger hätte verkaufen können. Vielleicht war die Haltbarkeit eingeschränkt, so dass sich ein Verkauf nicht mehr unbedingt gelohnt hätte. Aber für die Kunden ist es eine nette Aktion.

Typisch ist allerdings, dass es scheinbar wieder ein paar Leute gab, die sich direkt auf die Süßigkeiten stürzten, um bloß nicht zu kurz zu kommen. So etwas finde ich schon ziemlich asozial, aber ich mag diese primitiven Schnäppchenjäger ohnehin nicht, die sich zum Wühltisch drängeln, um auch bloß genug einsacken zu können. Das ist ehrlich erbärmlich. Wenn man sich ein oder zwei Teile von einem solchen Tisch nimmt, ist das ja in Ordnung, aber diese Gier ist wirklich dumm und zeigt, wie armselig und geizig manche Leute sind, dass sie schon massenhaft kostenlose Schokolade zusammenraffen müssen.

Ich finde es auch sinnvoller, wenn jeder Kunde an der Kasse ein Teil kostenlos dazu bekommen kann. Man könnte das auch an einen bestimmten Einkaufswert koppeln, da es sonst sicher ein paar lächerliche Sparfüchse geben wird, die ihren Einkauf aufteilen und dreimal hintereinander einkaufen gehen, nur um mehr zu bekommen als die anderen.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


So etwas ist bei mir leider noch nicht passiert. Höchstens wurde Schokolade vom Original-Preis auf 50 Cent reduziert und die wurde auch mit Kusshand von der Menge aufgenommen. Aber das finde ich auch übertrieben, dass man die Weihnachtsschokolade dann hamstert. Ich würde mir, wenn überhaupt, meine Lieblingsschokolade holen und dann bezahlen. Immerhin sollte ja jeder etwas davon haben.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Leute in meiner Umgebung sich auch auf geschenkte Schokolade stürzen würden. Ohne Rücksicht auf die anderen, was ja auch sehr schade ist. Deswegen finde ich es völlig in Ordnung, wenn Schokolade bei uns "nur" zu reduzierten Preisen angeboten wird.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bei uns im Lidl stand noch nach Neujahr einiges an Weihnachtssachen reduziert zum Verkauf, also glaube ich nicht, dass auch was verschenkt wurde. Auf dem Tisch herumzuwühlen, wäre mir absolut peinlich. Ich würde mir wohl nur ein Teil nehmen. Vielleicht auch gar nichts, denn wir haben immer noch nicht alles aufgegessen, was wir in der Weihnachtszeit an Schokolade bekommen haben.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Eine solche Aktion habe ich hier in der Gegend noch nicht mitbekommen. Hier ist es eigentlich auch immer nur so, dass die Süßigkeiten, die vom Weihnachtssortiment übrig geblieben sind, vergünstigt angeboten werden, aber verschenkt hat sie noch kein Geschäft, soweit ich das beurteilen kann. Aber es ist ja eigentlich kein Wunder, weil es ja wohl nur eine Aktion von wenigen Sekunden war, bis der Tisch leer war. So muss man ja wirklich zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, um davon profitieren zu können. Irgendwie finde ich es dann aber auch nicht gerade toll, dass alle darauf los stürmen, wenn es etwas gratis gibt.

Sicher ist das schön, wenn man etwas davon mitbekommt, aber man könnte anderen Kunden doch auch mal etwas gönnen. Darum finde ich es auch besser, wenn solche Sachen gezielt an Kunden mit Kindern verschenkt werden oder eben auch an Kunden ohne Kinder, aber eben nur ein Stück pro Person.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe es noch nie erlebt, dass Süßigkeiten in einem Supermarkt verschenkt werden oder dass überhaupt irgendetwas verschenkt wird. Dabei habe ich das auch noch nie bei saisonalen Süßigkeiten erlebt. Bei uns werden diese Süßigkeiten dann immer nur reduziert, wobei es mir immer so vorkommt, als wenn gar nicht alle Artikel reduziert werden würden. Immerhin ist das Angebot dann immer sehr überschaubar, auch wenn ich gleich nach Weihnachten in den Supermarkt gehe, um bei den Angeboten gleich zugreifen zu können.

Ehrlich gesagt finde ich es aber auch nicht gut, wenn in einem Supermarkt die Süßigkeiten auf einem Tisch ausgebreitet werden. Immerhin ist es doch völlig logisch, dass die Leute gleich alles an sich reißen, was sie bekommen können, so dass fünf Minuten später rein gar nichts mehr da ist. Es ist doch klar, dass die Leute die kostenlosen Süßigkeiten nicht liegen lassen, um noch für andere Kunden etwas übrig zu lassen, wenn sie die Sachen lieber für sich selbst nehmen können.

Von daher kommt es dann sicherlich vor, dass eine Familie mehrere Kilo kostenlose Süßigkeiten bekommt, während die nächste Familie dann leer da steht, nur weil sie zwei Minuten später kommt. Das finde ich nicht so schön und ich finde es ungerecht, dass manche Leute sich da die Taschen voll schlagen, auch wenn ich es selbst wahrscheinlich nicht anders machen würde. Immerhin bekommt man doch sonst nirgendwo kostenlose Süßigkeiten, die noch lange haltbar sind.

Ich fände es aber besser, wenn jeder Kunde nach dem Bezahlen einen kostenlosen Artikel bekommen würde oder wenn die Süßigkeiten ab einem bestimmten Einkaufswert verschenkt werden würden. So würde verhindert werden, dass die Leute ihre Einkäufe aufteilen, um möglichst viele Süßigkeiten zu bekommen und so wären die Sachen auch gerecht aufgeteilt. Immerhin würde dann auch jeder Kunde etwas bekommen und das wäre wesentlich gerechter, als wenn sich nur eine Familie die Taschen vorschlagen würde.

Ich finde es jedoch wahnsinnig nett von dem Supermarkt, dass er die Süßigkeiten verschenkt. Ich denke, dass ich mich riesig darüber freuen würde. Immerhin liebe ich Süßigkeiten und speziell Schokolade über alles und wenn ich da einige kostenlose Produkte bekommen würde, dann würde mir das mit Sicherheit den Tag versüßen. Das fände ich klasse und ich würde mich darüber freuen. Dabei würde der Supermarkt dann sicherlich auch Pluspunkte bei mir sammeln mit dieser Aktion.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^