Lohnt auch bei kleinpreisigen Artikeln ein Preisvergleich?
Ich kenne einige Leute die tun selbst bei Artikeln von weit unter einem Euro mitunter stundenlang im Internet recherchieren, ob dieser Artikel denn nicht vielleicht irgendwo noch etwas günstiger zu ergattern wäre. Sicherlich macht Kleinvieh auch Mist, aber dieser Aufwand ist mir dann doch etwas zu heftig.
Meint ihr so ein Aufwand ist durchaus gerechtfertigt und lohnend? Vergleicht ihr auch so akribisch die Preise oder erst ab einem bestimmten Kaufpreis? Ist es euch der Zeitaufwand wert, ständig und permanent die Preise im Internet zu vergleichen?
Gerade online finde ich günstige Sachen immer schwierig zu kaufen, da die Versandkosten im Vergleich dazu meist unverhältnismäßig hoch sind. Von daher bestelle ich solche eigentlich sowieso nur bei Amazon, da ich durch meine Prime-Mitgliedschaft dann nix extra zahle. Da schaue ich dann auch gar nicht mehr irgendwo anders. Generell würde ich so aus dem Bauch heraus sagen, dass ich alles unter 20 Euro ohne weitere Recherchen kaufe. Vorausgesetzt, mir kommt der Preis realistisch vor, wenn ich das Gefühl habe, das Produkt ist nicht so viel Wert, dann schaue ich durchaus noch woanders. Aber ganz sicher nicht stundenlang.
Eigentlich sollte man meinen, dass eine stundenlange Recherche im Internet um Cent - Beträge zu sparen auf lange Sicht gesehen mehr Stromkosten für den Computer verursacht, als sie letztendlich vielleicht einspart. Dabei muss man dann auch noch die Versandkosten berücksichtigen, die meist anfallen.
Kleine Dinge kaufe ich meist beim Wocheneinkauf im Supermarkt. Nur, wenn ich weiß, das es das gewünschte Produkt und noch mehrere andere online oder in einem anderen Geschäft günstiger zu erstehen gibt, fahre ich ein anderes Geschäft an oder bestelle im Internet.
Gute Erfahrungen habe ich mit der Online Apotheke gemacht, da lohnt sich das Bestellen auf jeden Fall. Ein bekanntes und auch im Fernsehen beworbenes Medikament gegen Erkältungen ist online für 60% des regulären Apothekenpreises zu haben. Diese Preisunterschiede bestehen bei einigen Mittelchen, da lohnt sich das Bestellen und Recherchieren durchaus.
Bin ich auf der Suche nach einem größeren und somit hochpreisigeren Artikel wie zum Beispiel einem Kinderspielzeug, ziehe ich selbstverständlich das Internet mit diversen Verkaufsplattformen zu Rate, bevor ich kaufe. Und meist schicke ich die Bestellung dann beim gleichen Versandhaus ab, da es günstiger ist. Einen Mindestpreis, unter dem ich mich nicht informiere, gibt es eigentlich nicht. Aber wie gesagt, Artikel des täglichen Bedarfs kaufe ich meist in dem Supermarkt, in dem ich den Wocheneinkauf tätige, und wegen Cent - Beträgen surfe ich nicht stundenlang im Internet.
Bei Ware, die nicht wirklich hochpreisig ist, würde ich nie auf die Idee kommen im Internet zu recherchieren, nur um ein paar Cents zu sparen. Man verbraucht doch viel mehr Strom als das die Ware überhaupt wert ist, sodass es sich doch absolut nicht lohnt. Bei hochpreisigen Artikeln schaue ich schon gerne im Internet nach, ob ich sie nicht günstiger irgendwo finde, denn meistens bieten die vielen verschiedenen Versandhandel den Versand gratis an, sodass man nur die Ware bezahlen muss. So habe ich schon teure Schuhe von der Marke Rieker, die normal 65 € gekostet hätten für 45 € erstanden. Dies hat sich in meinem Fall gelohnt finde ich.
Auch bei Ware wie den wichtigen Arzneimitteln greife ich immer auf die Online Apotheke zurück, denn wenn man mehrere Dinge benötigt, kann man eine Menge Geld sparen. Ich habe eine Online Apotheke gefunden, bei der meine rezeptfreien Medikamente nur die Hälfte kosten, d.h. anstatt 8 € bezahle ich dort nur 4 € und sogar Versandkostenfrei. Es sind zwar nur 4 €, jedoch benötige ich meist mehrere Artikel, sodass es sich in jedem Fall lohnt.
Man muss eben immer für sich selbst abwägen, ob es sich denn auch lohnt, wenn man noch Stunden im Internet recherchieren muss, oder ob man den Artikel nicht einfach im Laden kauft. Für mich lohnt es sich keinesfalls irgendwas im handelsüblichen Geschäft zu kaufen, da ich extra dort hin fahren müsste und dann noch Parkgebühren mit ein berechnen müsste. Ich schaue immer zuerst im Internet nach.
Im Internet schaue ich normalerweise nicht nach sehr günstigen Artikeln, die nur etwa einen Euro kosten. So etwas mache ich dann doch lieber in der Stadt. Immerhin ist es für mich wesentlich leichter, einfach schnell in die Drogerie zu gehen und mir ein Duschgel zu kaufen, als dafür im Internet zu recherchieren. Im Internet fallen ja normalerweise auch noch Versandkosten an und man macht sich auch die Arbeit, wenn man dafür auch noch suchen muss. Dabei weiß ich ja auch, dass ich genauso gut vor Ort die Preise vergleichen kann, was ich dann auch mache-
Wenn es sich um einen Artikel handelt, der nur etwa einen Euro kostet, dann gehe ich nicht extra deshalb in verschiedene Geschäfte, um die Preise miteinander zu vergleichen. Das empfinde ich als Zeitverschwendung und das ist mir die Mühe nicht wert. Von daher gehe ich dann eher nach meinem Gefühl und suche ein Geschäft auf, von dem ich denke, dass ich den Artikel da möglichst günstig bekomme. Meistens brauche ich aber auch gleichzeitig noch einige andere Sachen, wenn ich in die Stadt gehe, weshalb ich dann das Geschäft aufsuche, bei dem ich alles bekomme oder so, dass ich keinen besonders langen Weg habe.
Im Internet bestelle ich günstige Artikel eigentlich nur bei Amazon. Das mache ich aber auch nur dann, wenn ich gerade noch einige andere Sachen dazu bestelle, so dass ich dann auch keine Versandkosten bezahlen muss. Gerade dann, wenn ich noch einen Gutschein habe, dann bin ich auch viel eher dazu bereit, mit eine Kleinigkeit, wie etwa einen Nagellack zu gönnen, als wenn ich das selbst zahlen müsste, weshalb dann öfters solche Sachen zu meinem Einkauf dazu kommen. Ich schaue mir dabei durchaus die einzelnen Produkte an und vergleiche sie auch, wobei ich jedoch nicht hektisch nach dem günstigsten Preis suche. So wichtig ist mir eine Ersparnis von wenigen Cent dann ehrlich gesagt doch nicht und lieber spare ich mir dann auch die Zeit, lass das Geld. Ich habe wesentlich mehr davon, wenn ich eine halbe Stunde an Zeit gespart habe, weil ich nicht recherchiert habe, als wenn ich im Endeffekt nur zehn Cent gespart habe. Von daher schaue ich dann auch nicht auf anderen Seiten und vergleiche keine Preise. Das mache ich nur dann, wenn ich einen teuren Artikel kaufen möchte, bei dem sich so eine Recherche auch wirklich lohnt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230487.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 975mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1110mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?