Hattet ihr schon Reinfälle auf Ebay?

vom 07.06.2014, 15:47 Uhr

Der Handel auf Ebay bringt nicht nur Freude. Ab und zu sind auch echte Reinfälle mit dabei. Als gewerblicher Händler muss man sich vor Rechtsanwälten mit ihren Abmahnungen wegen Fehler in der AGB oder anderem in Acht nehmen. Es gibt auch die üblichen Problemkunden, bei denen nie etwas richtig ankommt und die es mit Erpressung versuchen. Gerade bei Handel mit Personen im Ausland muss man als Käufer unheimlich aufpassen, dass man seine Ware überhaupt geliefert bekommt. Paypal scheint hier auch nur bedingt zu helfen.

Bisher habe ich fast nur positive Erfahrungen gemacht. Einmal kamen diverse DVD nicht bei mir an, aber hier ist dann tatsächlich Paypal eingesprungen. Einmal war auch die Hülle einer DVD kaputt, aber ich habe für einzelne DVD genug Leerhüllen. Beim Verkauf sind mal zwei Bücher verschwunden, die ich dann ersetzt habe, wobei bei Verkäufen zwischen Privatpersonen mit Versand die Ware als übergeben gilt. Ebay ist übrigens nur eine Plattform und kein Händler! Deshalb bestelle ich dort auch keine größeren Waren und nichts aus dem Ausland.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wirkliche Reinfälle hatte ich bei Ebay noch nicht. Wobei ich auch fast nur dort verkaufe und höchst selten etwas kaufe. Bisher habe ich auch nur einen Käufer gehabt, der gleich so frech war einen Fall zu eröffnen, weil die Ware nicht angekommen ist. Vorher mal eine Mail senden, war da nicht drin. Allerdings hatte ich die Ware verschickt und sie kam nach einiger Zeit wieder bei mir an. Ich hatte auch den Käufer angeschrieben und er reagierte darauf nicht. Das alles habe ich Ebay mitgeteilt und auch Beweise angeboten und schwupp war die Sache erledigt.

Wobei ich sagen muss, dass ich sehr viele Dinge auch nur versichert über Hermes versende. Erstens kann ich da immer beobachten, wo mein Päckchen unterwegs ist. Und da wird eben für recht wenig Versandkosten schon die Versicherung bis 50 Euro geboten, wenn wirklich mal was wegkommen sollte.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich habe mir auf Ebay einmal ein Kleid gekauft, allerdings wurde das falsche Material angegeben. Das Kleid bestand aus einem ganz anderen Stoff, welcher sich einfach total merkwürdig angefühlt hat und irgendwie auch wie Plastik - das wollte ich nicht haben. Wahrscheinlich hatte die private Verkäuferin einfach gar keine Ahnung gehabt, ich habe das Kleid trotzdem gut bewertet, da es sehr günstig war. Um ehrlich zu sein hätte ich vielleicht die Verkäuferin anschreiben sollen, aber irgendwie wollte ich das in dieser Situation gar nicht. Ich glaube, dass man diesen Kauf durchaus als Reinfall bezeichnen kann.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ebay ist schon eine Plattform, bei der man genau beachten muss, was man kauft. Ich schaue mir deswegen immer ganz genau die Bewertungen von anderen Käufern an. Dies ist wohl kein generelles Kriterium, das den Verkäufer als positiv deklariert. Aber bisher hat diese Taktik doch sehr gut funktioniert. Ich kaufe dort gerne Kleinigkeiten wie Druckerpatronen oder mal ein Spiel. Alles Dinge, die wesentlich billiger sind, als im Laden oder auf anderen Internetseiten.

Bei Kleidung bin ich wirklich vorsichtig geworden. Ich hatte dort mal einen Reinfall, das es eben nicht die richtige Größe war. Somit blieb ich auf den Rücksendungskosten sitzen und hatte immer noch keine BH's. Deswegen kaufe ich dann nur noch Kleidung im Geschäft. Dort kann ich es anschauen, anziehen und anprobieren. Selbst wenn es dort nicht passt, kann ich es doch wieder zurück bringen. Außer dem Fahrtweg habe ich dadurch keinen sonderbaren Mehraufwand.

Wenn es doch mal zu einem Reinfall kam, hat bisher Paypal immer gegriffen. Deswegen versuche ich auch alle Transaktionen nun über Paypal laufen zu lassen. Man ist in diesen Fall abgesichert und bisher hat Paypal immer geholfen. Wie oft kam es bei mir schon vor, dass entweder durch den Transport etwas verschwand oder dass eben etwas zerstört wurde. Ganz oft kam es aber bei mir vor, dass derjenige eben nicht bezahlt hat. Das kann ich echt nicht leiden, aber Paypal hat mir dabei echt gute Hilfe geleistet.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bei mir lief bis jetzt auch immer alles glatt. Ich muss jedoch sagen, dass ich nicht wirklich sehr extrem aktiv bin bei Ebay. In meinen 5 Jahren bei Ebay bin ich jetzt auf fast 100 Bewertungen gekommen. Das nur mal so als kleinen Maßstab. Auf jeden Fall hatte ich so nur kleinere Probleme. Einmal verkaufte ich eine defekte Videokamera und habe das natürlich angegeben. Der Käufer war dann ganz entsetzt, weil eine defekte Videokamera ankam. Ja, Wahnsinn! Man hat aber schon anhand seiner Ausdrucksweise und Rechtschreibung gesehen, dass er scheinbar nicht sonderlich helle im Kopf war.

Ansonsten gab es noch den einen oder anderen Verkauf, der völlig gefloppt ist und mit einem Euro raus ging. So etwas ist nervig und frustrierend, denn dann hätte man das Zeug doch lieber noch etwas behalten. Ein Spiel wurde mal von mir verkauft und ich hab das Ding dann einfach nicht mehr gefunden. Der Käufer war dann entsprechend sauer und meinte, dass er so etwas öfters hört, wenn er richtig gute Schnäppchen ersteigert hat. In dem Fall war es halt so, auch wenn ich das gerne glaube.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Generell finde ich, dass Ebay eine schöne Plattform ist.

Ich habe des Öfteren schon Artikel verkauft und die Zahlung auch erhalten, wie das eben auch sein sollte. Einmal kaufte ich ein Buch, welches nie ankam, da habe ich aber das Geld wieder bekommen dafür.

Auch hat man manchmal recht nette Ebay Kontakte mit Käufern und Verkäufern. Ich habe nur einmal jemanden erlebt der etwas unfreundlich war, aber solche Menschen gibt es überall. Was Kleidung betrifft, kann ich mich auch nicht beschweren. Ich konnte schon einige Schnäppchen machen und die Ware entsprach bisher immer der Beschreibung.

Allerdings hat nicht jeder so ein Glück. Eine Bekannte von mir, kauft bei Ebay ein Kindersachen Paket, für ihren kleinen Sohn. Die Sachen wurden wunderbar beschrieben. Es war die Rede von einem guten Zustand und guter Qualität. Als die Sachen dann ankamen, hatten manche Kleidungsstücke Löcher, waren verwaschen, oder gar nicht gewaschen. Solche Händler kann ich nicht verstehen. Die Händlerin stritt diesen Umstand vehement ab und meine Bekannte ärgerte sich, zurecht maßlos darüber.

» scorpion24 » Beiträge: 207 » Talkpoints: 4,32 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Meine Schwiegermutter hatte auch mal große Probleme mit Ebay. Sie hat etwas für Bastler verkauft. Es handelte sich um etwas defektes. Man hätte es aber als Bastler noch gut verwerten können. Es hat dann jemand gekauft, der scheinbar sehr schlecht deutsch sprach und verstand. Somit kam es zu einem Missverständnis, als er wohl feststellte, dass er etwas defektes hatte und schrieb eine schlechte Bewertung. Diese musste meine Schwiegermutter sehr lange mit Ebay verhandeln, sodass sie erst nach mehreren Monaten entnommen werden konnte. Ebay sprach ihr aber dann Recht zu und alles ist wieder top. Dadurch zeigt es sich aber, dass eine Bewertung oder auch ein schlechter Käufer etwas versauen kann.

Auch wenn Ebay eine gute Plattform ist, muss man aufpassen, was man verkauft. Ich achte zum Beispiel sehr auf gute Bewertung, somit könnte es durchaus einem Verkäufer zum Verhängnis werden, wenn ich sehe, dass er eine schlechte Bewertung hat. Er büßt schließlich dadurch ein.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ein paar Luschen hast du bei Ebay immer dabei, dagegen kannst du gar nichts machen. Ich ärgere mich dann zum Beispiel als Verkäufer darüber dass ich alles so sorgfältig eingepackt und fleißig Mahnmails geschrieben oder letztendlich einen Fall eröffnet habe und dass letztendlich alles für umsonst. Aber so dass ich mich stundenlang darüber aufrege ist es auch nicht, damit muss man immer rechnen und wenn man immer von einer bestimmten Ausfallquote ausgeht dann freut man sich umso mehr über reibungslose Transaktionen. Schließlich habe ich nur Zeit vertrödelt und dabei kein Geld in den Sand gesetzt. Die Angebotsgebühren gibt es zurück und bei der nächsten Wiedereinstellung des Artikels gibt es vielleicht sogar noch mehr dafür.

Als Käufer muss man da schon mehr aufpassen. Bisher habe ich immer alles erhalten, auch wenn ich manchmal sehr lange warten oder sogar zum Telefonhörer greifen musste um endlich meinen Artikel zu bekommen. So richtig reingefallen bin ich nur einmal als ich bei jemandem mehrere Artikel für einen Euro kaufte und der plötzlich für jedes Teil fünf Euro Versandkosten haben wollte. Meine Schuld, ich hätte vorher nachfragen sollen, aber bei fast 1000 Bewertungen dachte ich nicht dass so etwas möglich ist. Am schlimmsten aber waren für mich die wüsten Beschimpfungen und Drohungen des Verkäufers, so etwas bin ich einfach nicht gewohnt. Letztendlich habe ich ihn seine sechs Euro überwiesen und gebeten alles zu entsorgen da ich keine 30 Euro Porto bezahle.

Ein anderes Mal hatte ich auch etwas gekauft und die Verkäuferin vorher überredet es mir zu schicken weil er nur Selbstabholung angeboten hatte. Das hatte sie dann auch gemacht, aber sehr lustlos so dass alles nur lose in das Paket geworfen wurde und unheimlich viel davon kaputt gegangen ist. Auch fehlten ein paar Teile und die Verkäuferin hatte sich nach meinem Protest einfach totgestellt und nicht mehr geantwortet. Ich wollte das über die Versicherung laufen lassen weil auch das Paket kaputt angekommen war und somit auch ein Verschulden des Transportunternehmens möglich gewesen wäre. Als Empfänger darf ich das nicht ohne Abtrittserklärung. Selbst einen Freiumschlag wo sie nur ihre Unterschrift darunter setzen musste leitete sie nicht weiter. Das empfand ich als genauso schlimm wie Beschimpfungen und äußerst feige. Wahrscheinlich war sie nur zu faul und es wurde ihr zu viel denn ich war wirklich höflich bei der ganzen Angelegenheit. Gleich nach der Transaktion hatte sie sich wieder bei Ebay abgemeldet, so viele Bewertungen hatte sie aber auch nicht gehabt und die sie hatte waren durchweg gut.

Ich muss aber auch sagen dass ich schon sehr auf das Bewertungssystem achte. Neben den negativen Kommentaren lese ich auch die Sternebewertung um herauszubekommen wie schnell der Versand und wie gut die Kommunikation ist. In Zweifelsfällen biete ich einfach nicht und ich denke das hat mich bisher auch vor dem Schlimmsten bewahrt. Viel hängt natürlich auch vom Preis ab, bei ein paar Euro Verkaufspreis inklusive Versandkosten betreibe ich den ganz großen Aufwand nicht. Wenn mir aber dessen schlechte Bewertungen zufällig ins Auge springen dann lasse ich es auch lieber.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 50,84 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^