Klamottenstil für Freund ändern?
Eine Freundin von mir hat früher immer recht gerne kurze Shorts und Tops getragen. Nun sagt ihr neuer Freund aber, dass ihm das nicht gefällt, weshalb sie jetzt nur noch Shirts und mindestens knielange Hosen trägt. Auch ihren Bikini hat sie weggegeben. Ich finde das ziemlich krass, weil ich finde, dass das ein bisschen überzogen ist.
Wie findet ihr das? Würdet ihr mit eurem Freund darüber diskutieren, einfach nach seiner Nase tanzen oder eurem Stil treu bleiben, egal was er dazu denkt?
Ich bin ich und entweder man mag mich oder man tut es nicht. Deswegen trage ich auch Sachen, die ich mag. Wenn man Partner meint, dass mir etwas nicht steht, kann ich es durchaus noch mal überdenken und hätte er Recht, dann würde ich da auch etwas dran ändern, aber ich würde mich nicht aufgeben, nicht verändern. In einer guten Beziehung muss man sich auch nicht verbiegen oder aufgeben.
Ich finde, hier muss man differenzieren. Ich habe früher beispielsweise hauptsächlich Hosen getragen, bis mein Freund dann den Wunsch geäußert hat, mich auch mal in einem Kleid sehen zu wollen oder in einem Rock. Es ist jetzt nicht so, dass ich gar keine Hosen mehr trage und nur noch das, was er haben will, das auf gar keinen Fall. Ich habe diesen Wunsch berücksichtigt und dabei aber meinem eigenen Stil treu geblieben. Wenn es jetzt ein Kleidungsstück gewesen wäre, was mir definitiv gar nicht zusagt, weder vom Stil noch vom Stoff her, dann hätte ich es mir bestimmt nicht gekauft. Aber da konnten wir einen guten Kompromiss finden.
Einfach so würde ich sicher für niemanden meinen Kleidungsstil ändern. Ich möchte die Dinge tragen, die mir gefallen und das mache ich ja nicht für jemand anderen. Aber es kann natürlich sein, dass man sich schon so an den eigenen Stil gewöhnt hat und gar nichts neues mehr probiert. Dann kann es ja zumindest nicht schaden, wenn man mal auf die Vorschläge des Partners hört und andere Dinge anprobiert. Vielleicht gefällt einem ja sogar etwas und man findet einen Kompromiss.
Naja, wirklich ändern sollte man seinen Kleidungsstil für seinen Partner nicht, allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass man seinen Kleidungsstil bis zu einem gewissen Grad selbst ändern könnte. Wenn man als Frau vorher gerne kurze Klamotten angezogen hat, damit man den Männern vielleicht gefällt, dann hält man es in einer Beziehung nicht mehr für nötig und zieht sich eben bedeckter an, so außergewöhnlich finde ich es gar nicht. Ich finde es jedoch nicht okay, wenn ein Mann seine Freundin dazu bewegt, dass sie sich anders kleidet, denn das hat meiner Meinung nach auch gar nichts mit Respekt zu tun. Kompromisse sind schon okay, aber Verbote sollte es wegen irgendwelchen Klamotten nun wirklich nicht geben.
Ich war noch nie in so einer Situation. Ich war noch nie mit einem Mann zusammen, der sich übermäßig für den Inhalt meines Kleiderschranks und meinen Modegeschmack interessiert hat. Mein Partner interessiert sich sogar für Mode und geht gerne einkaufen und alles, aber er beschränkt sich auf seinen eigenen Kleiderschrank und kommentiert meinen nur, wenn ich nach seiner Meinung frage.
Und ich war auch noch nie mit einem Mann zusammen, der mich irgendwie als Eigentum betrachtet und ein Problem damit hat, wenn mich andere Männer anschauen und vielleicht attraktiv finden könnten. Ich denke, dass das das wirklich Problem in dieser Beziehung ist. Es geht hier nicht um Mode und nicht darum, dass dem Mann der Stil nicht gefällt. Es geht nur darum, dass die Frau sich seiner Meinung nach zu freizügig kleidet und damit wahrscheinlich die Blicke von anderen Männern auf sich zieht.
Jeder Mann, der bei mir so weit gekommen ist, dass ich mit ihm eine Beziehung eingegangen bin, kennt oder kannte mich denke ich auch so gut, dass er überhaupt nicht auf die Idee gekommen wäre zu denken, dass ich mir irgendwelche Vorschriften in die Richtung machen lassen würde. Ich würde über dieses Thema nicht mal diskutieren sondern den Mann wahrscheinlich nur völlig verdutzt anschauen, weil ich die Situation so absurd finden würde. Ich bin kein unterwürfiges Weibchen, ich halte nichts von solchen Frauen und ich finde dieses männliche Macho Verhalten sowas von lächerlich und das weiß auch jeder, der mich kennt.
Ich finde einfach das es wichtig ist sich selbst treu zu bleiben, aber auch Kompromisse mit seinem Partner eingeht. Schließlich hat nicht jeder den gleichen Geschmack. Ich würde meiner Freundin auch sagen, wenn ich etwas an ihr nicht so toll finde und sie bitten das vielleicht zu ändern. Wenn man jemanden liebt finde ich auch, das man einfach Kompromisse im Leben eingehen sollte und da gehört auch so etwas dazu. Wenn jemand allerdings versucht mich selbst zu ändern, dann würde ich das nicht akzeptieren, solange es aber nur um dem Kleidungsstil geht finde ich eine gesunde Diskussion darüber richtig und auch wichtig.
Ich selbst würde das auch für meine Partnerin machen und hätte Verständnis dafür wenn ihr etwas an meiner Kleidung nicht gefällt. Ich denke auch, das man selbst oft gar nicht das richtige Auge dafür hat, die richtige Kleidung auszuwählen. Daher gehe ich meisten so oder so mit meiner Freundin zusammen einkaufen und Kleidungsstücke die ihr dann nicht gefallen, würde ich auch nicht kaufen. Ich möchte ihr, aber natürlich auch mir selbst gefallen und da kommt man um eine Diskussion um diese Thema oftmals nicht herum.
Ich finde es extrem schade, wenn manche Menschen meinen, ihren Stil für ihren Partner komplett ändern zu müssen, nur um ihm zu gefallen. Immerhin ist es doch in erster Linie wichtig, dass man sich selbst gefällt und dass man sich selbst wohl fühlt. Von daher sollte man immer das tragen, was man selbst möchte. Der Partner hat einen ja auch mit dem eigenen Stil kennen gelernt, weshalb er das auch so akzeptieren sollte. Schließlich hätte er auch jederzeit die Möglichkeit gehabt, sich einen anderen Partner zu suchen, wenn er den eigenen Stil tatsächlich so schlimm finden würde. Von daher kann ich es nicht verstehen, wie man sich nur wegen dem Partner so dermaßen verstellen möchte. Man ist dann ja auch nicht mehr man selbst, sondern ist nur noch wie eine Marionette und tut nur das, um es dem Partner recht zu machen.
Wenn einem der eigene Stil gut gefällt und wenn man gerne die eigenen Klamotten trägt, dann sollte man das auf jeden Fall so beibehalten. Es ist doch Quatsch, sein Aussehen nur für den Partner komplett zu ändern und man kann ja auch nicht so glücklich sein, wenn man nur dem Partner zuliebe etwas tragen muss, was einem nicht richtig gefällt und worin man sich nicht wohl fühlt. Immerhin würde man sich dem Partner zuliebe doch auch nicht die Haare in einer Farbe färben lassen, die einem gar nicht gefallen würde und die nicht zu einem passen würde. Zudem ist es auch so, dass man dem Partner ganz offen zeigt, dass man quasi nur eine Marionette ist und dass man bereit wäre, alles für ihn zu tun und aufzugeben, wenn man ihm zuliebe den kompletten Stil ändert. Dadurch geht dann aber auch ein Stück weit der gegenseitige Respekt verloren, wie ich finde.
Ich finde es gut, wenn man sich vom Partner ab und zu beraten lässt, was Kleidung angeht und ich finde es auch nicht schlimm, wenn der Partner auch ab und zu Tipps gibt und anmerkt, welche Kleidungsstücke er besonders gerne an einem mag. Allerdings sollte man dennoch seinen eigenen Stil berücksichtigen und versuchen, etwas zu finden, worin man sich wohl fühlt und was auch dem Freund gefällt. Immerhin gibt es sicherlich einige Teile, die beiden gut gefallen und von daher sollte man dann eben versuchen, einen Kompromiss zu finden. Schließlich möchte man dem Partner ja auch gefallen, wobei man trotzdem auch noch auf sich selbst achten sollte. Man selbst ist ja schließlich diejenige Person, die die Sachen dann auch tatsächlich in der Öffentlichkeit tragen muss.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238691.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?