Welche amazon Einkäufe würdet Ihr gerne rückgängig machen?
Manchmal gucke ich so auf meine Amazon Einkäufe und denke mir, dass ich so manchen Artikel zu enthusiastisch eingekauft habe und dies gar nicht so gut war, wie ich beim Kauf dachte. Leider ist die Umtauschfrist für diese Dinge schon abgelaufen und die Sachen verstauben im Regal. Dazu gehören rund 10 CDs, bei denen nur 1 oder 2 Lieder gut waren und der Rest für mich kaum anhörbar oder auch einige Deos mit Aluminium, die wir nicht mehr verwenden wollen.
Welche Amazon Einkäufe würdet Ihr gerne rückgängig machen? Habt Ihr auch schon zu schnell gekauft und nach dem Ende der Rücksendefrist den Kauf bereut?
Ich kaufe da wohl zu geplant ein. Bei mir ist es so, dass ich ganz selten mal etwas richtig bezahle bei Amazon, meistens kaufe ich es mir mit Gutscheinen und deswegen warte ich auch eine Weile bis ich es mir leisten kann. Sollte ich dann in der Zwischenzeit denken, dass ich den Gegenstand nicht mehr brauche, dann lasse ich den Kauf. Deswegen habe ich noch nie so einen Fehlkauf gemacht. Sachen, die mir nicht gefallen haben oder kaputt waren, habe ich gleich umgetauscht.
Ich habe mir ein Kleid und Schuhe gekauft, welche ich im Nachhinein gar nicht mehr so schön finde, da sich mein Geschmack in dieser Hinsicht wohl verändert hat. Wenn ich könnte, dann würde ich den Kauf wohl rückgängig machen und mir ein viel schöneres Kleid und noch viel schönere Schuhe für das Geld kaufen, aber darüber bin ich eigentlich hinweg.
Es ist schon okay, dass ich Geld dafür ausgegeben habe, denn mittlerweile überlege ich auch ein wenig länger, bevor ich etwas kaufe. Ich glaube, dass es den meisten Menschen passiert, dass sie etwas kaufen, was sie im Nachhinein vielleicht gar nicht mehr so schön finde. Trotzdem denke ich gar nicht mehr an das Kleid und an die Schuhe, da sie mich einfach nicht mehr besonders interessieren.
Wenn ich meine Amazon-Einkäufe so durchgehe, dann bereue ich wirklich keinen einzigen Einkauf. Ich habe mir nur Teile gekauft, die ich an sich gut finde und die ich auch wirklich haben wollte. Ich bereue so manchen anderen Einkauf, aber bei Amazon habe ich mir wirklich keinen einzigen Fehlkauf geleistet. Wahrscheinlich kaufe ich dort achtsamer ein. Ich sortiere zwar viel auf meinen Wunschzettel, aber oft kaufe ich es gar nicht. Ich kaufe dort einfach bewusster ein.
Na ja, ich kaufe mir nun nicht jeden Kleinkram bei Amazon. Also Deos und ähnliches hole ich mir im Supermarkt oder in der Drogerie. Ich würde sagen, dass ich Dinge, die sich später als unnötig herausstellen, eigentlich eher vor Ort kaufe, als im Internet. Von daher habe ich noch keinen Amazon-Kauf wirklich bereut. Wenn ich mal etwas doch nicht gebrauchen konnte, ist mir das bisher immer noch innerhalb der Rückgabefrist eingefallen.
Sicherlich befinden sich nicht mehr alle Artikel, die ich im Lauf der Jahre beim Amazon gekauft habe, noch heute in meinem Besitz. Da habe ich aber nicht den Kauf bereut sondern einfach nach einer gewissen Zeit beschlossen, dass ich es nicht mehr brauche und habe es weiterverkauft.
Bevor ich mir eine CD kaufe höre ich mir die Lieder erst mal an. Das geht oft bei Amazon selber oder auf anderen Webseiten. Und wenn mir nur ein oder zwei Lieder gefallen kaufe ich natürlich nicht die ganze CD sondern nur diese Lieder. Das ist doch heute alles problemlos möglich, deshalb kann ich solche Fehlkäufe überhaupt nicht verstehen.
Und bevor ich etwas kaufe überlege ich mir den Kauf inzwischen eh genau, weil ich bewusster konsumieren möchte und auch nicht mehr so viel Zeug aus der Kategorie "könnte man mal brauchen" ansammeln möchte. Ich habe mich vor ein paar Jahren von einer ganzen Reihe unnötiger Sachen getrennt und ich möchte nicht wieder so viel Zeug ansammeln.
Der einzige Amazon Kauf, den ich im Moment ein bisschen bereue aber trotzdem nicht zurück geben wollte, ist ein Winterpullover. Den habe ich mit der Annahme gekauft, dass es im Februar/März sicher noch mal richtig kalt wird, was aber nicht passiert ist. Der Pullover ist schön und hat eine gute Qualität und wird sicher nächsten Winter zum Einsatz kommen, aber ich habe ihn bisher halt überhaupt nicht tragen können. Wenn ich gewusst hätte, wie sich das Wetter entwickelt, hätte ich statt des Pullovers lieber etwas für den Frühling gekauft.
Das mit den CDs mag schon stimmen, aber ich habe dort nur Exoten CDs gekauft und nichts, was hier rauf und runter gespielt wird. Es kam mir meistens nur auf die Sprache an. Eine Casting Band mit zu vielen Coverversionen aus Südafrika würde ich gerne wieder abgeben. Auch die CD von der schwedischen Sängerin Maggio, die ich wegen der guten Kritiken gekauft habe, gefällt mir gar nicht, hat aber wegen der Importware 25 Euro gekostet.
So viel ich weiß, bietet doch Amazon zu allen Musiktiteln auch Hörproben an und wenn man sich diese nicht anhört oder sich damit beschäftigt, hat man eben die A-Karte gezogen. In einer digitalen Zeit wird man sonst auch erst einmal auf die Suche gehen und sich Hörproben anhören. Daher muss ich sagen, dass man bei Tonträgern ja schon durchaus selbst die Wahl hat.
Richtige Fehlkäufe bei Amazon kann ich gar nicht mal benennen, da meistens die Fehlkäufe auch zurückgesandt wurden und daher nicht auf den Artikeln und Ausgaben sitzen geblieben wurde. Ich habe mich lediglich über den Kauf von Handyhüllen geärgert, weil das Handy kurz darauf die Biege gemacht hat und sie damit unbrauchbar waren. Das sind jedoch Gebrauchsgegenstände und wer weiß, ob ich sie nicht doch noch einmal benötige.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238539.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?