Löscht Amazon wirklich Bücher von Tablets?
In einem anderen Thread hier las ich, dass jemand meinte, dass Amazon auch Bücher von einem Tablet wieder löschen würde. Ich habe etliche Gratisbücher, die inzwischen wieder bis zu 5 Euro kosten und wollte diese eigentlich auch behalten. Muss ich mich jetzt mit dem Lesen beeilen oder kann ich ruhig damit warten?
Löscht Amazon wirklich Bücher von Tablets? Wenn dies so ist, handelt es sich dann dabei um Gratisbücher oder einfach um Leihbücher, die man nicht wieder zurückgegeben hat?
Ich habe das Gerücht auch schon von einem Bekannten gehört. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts beisteuern. Wie gesagt, ich habe keinen Kindle, sondern einen anderen eBook Reader. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das in dem Fall ein Buch war, das diese Person sich bei Amazon gekauft hatte. Ich glaube, dass das eher ein Buch aus einer anderen Quelle war.
Zu dem Thema würde ich einfach mal in den AGB von Amazon nachlesen. Vielleicht steht da ja im Klartext drin, dass Amazon sich das Recht vorbehält, Bücher zu löschen. Vielleicht findet sich dort auch ein Grund?
Letztlich kann man aber wohl auch bei einem Kindle die Bücher auf einer externen Festplatte sichern. Ob das bei den neuen Modellen auch noch geht, will ich nicht beschwören. Bei dem alten Kindle Keyboard, der mittlerweile nicht mehr neu bei Amazon erhältlich ist, konnte man das. So kann man dann solchen Problemen mit Datenverlusten meines Wissens vorbeugen.
Die geliehenen Bücher werden glaube ich nicht gelöscht. So wie ich das mal gelesen habe, werden die dank DRM wohl nur ab einem gewissen Datum, wenn die Leihfrist vorbei ist, für den Zugriff gesperrt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich da auf dem neuesten technischen Stand bin. Auch hier sollte dazu etwas bei Amazon in den AGB zu finden sein.
Ich werde mal die AGB von Amazon durchlesen. Die Bücher habe ich ja in der Cloud und auf dem Gerät. Das fand ich immer schon sehr praktisch, weil ich nicht den ganzen Speicherplatz auf einmal belegen muss. Mir ist auch noch kein Bücherschwund untergekommen und falls es mal so wäre, würde ich einen Live Chat starten und nachfragen, warum gewisse Bücher nicht mehr für mich verfügbar wären.
Wenn man E-Books über das Ausleihprogramm von Amazon bezieht, dann wird es nach einer gewissen Zeit gelöscht. Sollte man in diesem Zeitraum ein anderes Buch ausleiht, dann wird die vorherige Ausleihe auch gelöscht. Man kann also immer nur ein Buch ausleihen und nicht unendlich viele, um sie irgendwann zu lesen.
Hast du dagegen ein Buch regulär gekauft oder über eine kostenlose Aktion bezogen, so greift Amazon nicht auf dein Gerät zu, um da etwas zu löschen. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Zunächst einmal kauft man überhaupt keine eBooks, auch wenn das viele anscheinend denken. Man kauft nur eine Software Lizenz. Diese Lizenz kann auslaufen und diese Lizenz kann dem Lizenznehmer auch aus anderen Gründen entzogen werden.
Und ja, Amazon hat in der Vergangenheit Lizenzen entzogen, darüber gibt es im Internet eine ganze Reihe Artikel, zum Beispiel hier,
hier,
hier,
hier oder
hier. Und das sind nur Links von der ersten Seiten meiner Google suche. Wenn du dir mehr Zeit nimmst wirst du sicher noch wesentlich mehr Artikel zu diesem Thema finden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238475.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?