Paketkasten mieten, kaufen eine sinnvolle, gute Investition?

vom 13.05.2014, 23:18 Uhr

Mittlerweile wird der Briefkasten nun auch durch einen Paketkasten ergänzt. Bestellte Pakete landen dann nicht mehr bei der Post oder anderen Personen wenn man nicht anwesend ist. Sie werden in diesem speziellen Kasten am Haus abgelegt und können ganz bequem ohne großen Aufwand in Empfang genommen werden.

Pakete werden auf diese Weise auch verschickt. Der Erwerb von einem Paketkasten kann unterschiedlich erfolgen. Die Kästen werden gemietet oder gekauft. Auch bei den Farben und Größen gibt es Unterschiede. Nutzt ihr dieses Angebot oder habt ihr das vor? Wann lohnt sich ein Paketkasten ganz besonders, ist kaufen oder mieten besser? Was wisst ihr vielleicht über Preise?

» emily erdbeer » Beiträge: 564 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wäre der Paketkasten für euch eine praktische Option?

» ten points » M » Beiträge: 741 » Talkpoints: 11,49 » Moderator


Ich habe vor Kurzem im Fernsehen gesehen, dass es diesen Paketkästen gibt. Ich finde sie auf der einen Seiten gut, denn dann muss man nicht immer zu Post, wenn man mal nicht zu Hause war und hat auch die Möglichkeit ein Paket zurück zu senden, in dem man es wieder in den Kasten legt und es der Postbote dann mitnimmt.

Aber wenn man die Möglichkeit hat, einen Garagenvertrag abzuschließen, so hat man eigentlich die gleichen Vorteile. Wir haben das damals gemacht. So muss ich nicht immer zu Hause sein, wenn ich ein Päckchen erwarte. Außerdem kann ich so auch frankierte Post an den Ablageort legen und der Briefträger ist so freundlich und nimmt diese mit.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich wäre sofort dabei, aber da ich in einem Mehrfamilienhaus zur Miete wohne, kann ich mir das wohl klemmen. Ich fände es praktisch nicht mehr ständig zur Post zu müssen, die ist nämlich in der Fußgängerzone und so ziemlich am weitesten von allen Parkmöglichkeiten entfernten Punkt dort. Bestelle ich mir Ware an die Packstation bekomme ich eh immer nur Zettel, dass ich zur Filiale muss, weil die Packstation wieder voll ist.

Ich finde die Preisangebote auch ganz ok mit 99,- bzw. 179,- Euro. Man kann sie auch mieten für 1,99 oder 3,99 im Monat. Man kann sie selbst aufbauen oder von DHL über eine Servicefirma installieren lassen. Das kostet natürlich zusätzlich.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^