Kekse im Internet zusammenstellen und zuschicken lassen?
Ich habe im Internet eine Seite gefunden, bei der man sich einen Keks zusammenstellen kann, also man sucht sich einen Grundteig aus und dann die Zutaten nun kommt man da für 6 Kekse auf 8,80 €, wenn ich die Kekse nach meinen Vorstellungen zusammenstellen würde. Das ist schon recht teuer. Leider habe ich aber auch keinen Backofen und kann mir so meine Kekse auch nicht selber machen. Es gibt auf der Seite auch durchaus teurere Kekse, weil jede Zutat extra Geld kostet. Würdet ihr solche 6 Kekse für den Preis bestellen? Ich werde wohl warten bis ich das nächste Mal bei meiner Schwiegermutter bin und dort werde ich mir dann selber Kekse machen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Keks so lecker sein kann, so dass ich ungefähr 1,50€ für einen einzigen Keks ausgeben würde. Um ehrlich zu sein würde ich eher zu gekauften Keksen tendieren, die schmecken eigentlich gar nicht so schlecht und sind viel günstiger. Außerdem verkaufen bei uns die Bäckereien nicht nur zur Weihnachtszeit gelegentlich Kekse, die in einer durchsichtigen Plastikfolie verpackt sind, welche meistens mit einer Schleife oder einer Klammer zugehalten werden, die sind soweit ich weiß auch viel günstiger als die Kekse im Internet. Wahrscheinlich würde ich an deiner Stelle auch bei meiner Schwiegermutter Kekse backen, oder ich würde zusammen mit einer Freundin backen, das wäre eine andere Möglichkeit.
Für den Preis würde ich niemals Kekse bestellen. Das steht doch in gar keinem Verhältnis. Immerhin reden wir hier doch nur über ein bisschen Teig. Ohne das Selberbacken geht doch auch echt etwas verloren. Dann kann man auch einfach in den Supermarkt gehen und sich ein paar Kekse für ein Zehntel der Summe kaufen. Ich meine, entweder sie sind gekauft oder selbstgemacht. Aber dafür zahlen, dass sie das Selbstgemacht imitieren, finde ich irgendwie doof.
Ich denke auch, dass es da einfacher ist, einen Ofen zu besorgen. Also bei deiner Schwiegermutter zu backen. Oder mit einer Freundin zusammen. Das macht dann auch noch zusätzlich Spaß.
Das ist vielleicht für Leute interessant, die nicht selber backen können oder wollen und die aufgrund einer Allergie oder einer speziellen Diät im Handel keine Kekse finden können, die ihnen schmecken.
Ich backe meine Kekse selber und wenn ich keinen Backofen hätte würde ich mir eher einen kaufen als diese teuren Kekse zu bestellen. Ich hatte in meiner ersten eigenen Wohnung eine Zeit lang auch keinen Herd mit Backofen und hatte deshalb erst mal so einen kleinen Mini-Backofen von Aldi. Ich habe in diesem Backofen Plätzchen gebacken und der hatte vielleicht den Gegenwert von 30 dieser teuren Kekse, war also wirklich sehr günstig.
Also wenn in diesen Keksen nicht jede Menge Safran und Blattgold enthalten ist, dann sind sie es auf keinen Fall wert! Dann frage lieber deine Mutter oder eine Freundin, ob sie dir gegen eine kleine Aufwandsentschädigung die Kekse backt, vielleicht auch mit dir zusammen, dann macht es auch noch Spaß. Zu kaufen gibt es auch Kekse für einen Bruchteil des Betrages - allerdings schmecken die nicht so gut wie selbst gebackene.
Ich finde die Idee gut, dass man nun auch Kekse nach eigenem Wunsch fertigen und bestellen kann. Aber bei dem Preis würde ich sicher keine Bestellung aufgeben. Wir haben es auch schon so gemacht, dass wir mit mehreren Freundinnen in einer Wohnung gebacken haben. Das macht Spaß und man hat hinterher noch mehrere Kekse zur Auswahl, die man probieren kann. So etwas würde ich eher vorschlagen, wenn ich keinen Ofen hätte.
Ich selbst würde mir niemals so teure Kekse im Internet bestellen, wenn ich gar nicht wissen würde, wie sie schmecken. Immerhin wäre mir das einfach viel zu teuer und für die wenigen Kekse würde ich nicht so viel Geld ausgeben wollen. Auch wenn ich mir die Zutaten selbst aussuchen dürfte, würde ich das nicht machen. Immerhin bin ich eigentlich ganz zufrieden mit den Keksen, die es in den Geschäften zu kaufen gibt und von daher verspüre ich auch gar nicht das Bedürfnis, mir besonders teure Kekse im Internet kaufen zu müssen. Schließlich kann ich ja auch jederzeit selbst Plätzchen backen, wenn mir die Auswahl im Geschäft doch nicht gefallen sollte oder wenn ich Lust auf etwas Außergewöhnliches hätte.
Auch wenn man ein schönes Geschenk für jemanden sucht und ihm dann Kekse schenken möchte, kann man auch einfach ein Geschäft oder vielleicht auch einen Konditor aufsuchen. Diese bieten meistens auch wirklich leckere Kekse an, die dann meistens auch noch günstiger sind. Zudem kann man die Kekse dann auch gleich anschauen und man kann sie dann auch gleich mit nach Hause nehmen, ohne mehrere Tage darauf warten zu müssen, bis sie ankommen.
Grundsätzlich würde ich durchaus mehr für einen guten Keks ausgeben. Dabei werde ich dieses Jahr auch nach Paris reisen, wo ich mir auch einige dieser bekannten Macarons kaufen werde, wobei ein Stück dann auch zwei Euro kostet. Allerdings ist das natürlich auch mit einem persönlichen Erlebnis und einer schönen Erinnerung verbunden. Außerdem kann ich dann auch erst einen Keks probieren, bevor ich mir gleich eine ganze Packung kaufe. Somit würde ich in so einem Fall dann durchaus etwas mehr Geld für Kekse ausgeben, wobei ich das niemals machen würde, wenn ich mir dieses Gebäck im Internet bestellen würde. Das wäre es mir nicht wert und ich bin auch nicht so anspruchsvoll, was Kekse angeht. Somit finde ich im Supermarkt grundsätzlich immer Gebäck, welches mir sehr gut schmeckt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238153.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3400mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?