Sind Tattoos noch ansehnlich, wenn man abgenommen hat?
Angenommen jemand ist ziemlich dick und lässt sich ein Tattoo stechen, meinetwegen auf den Oberarm. Nun entschließt sich dieser jenige, abzunehmen, was ihm letztlich auch gelingt. Durch die Gewichtsreduzierung wird auch sein ursprünglich breiter Oberarm wesentlich schlanker.
Ist sein Tattoo dann überhaupt noch ansehnlich? Immerhin zieht sich seine Haut durch die Gewichtsabnahme zusammen. Kann man davon also eigentlich noch etwas erkennen oder muss er das Tattoo entfernen und notfalls neu stechen lassen?
Ich denke, es kommt definitiv darauf an, wo genau das Tattoo gestochen wurde. Beispielsweise in oder hinter der Ohrmuschel hätte ein Gewichtsverlust kaum Auswirkungen. Manche Menschen lassen sich auch kleine Symbole auf den Fingern tätowieren. Gerade bei solchen Stellen wie am Bauch oder am Oberarm stelle ich mir das schon ein wenig problematisch vor. Ansehnlich wäre ein solches Tattoo sicherlich nicht mehr. Aber wäre es wirklich ratsam, das Tattoo zu entfernen und neu stechen zu lassen? Man könnte ja auch genauso gut wieder zunehmen und dann sieht das Tattoo wieder schrecklich aus wegen Überdehnung etc.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-211022.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3702mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen