Persönliche Schmerzgrenze beim Preis für eine Handtasche?

vom 22.04.2014, 14:58 Uhr

Beim Nachdenken über die Preise bei Louis Vuitton habe ich mir Gedanken gemacht, wie meine persönliche Schmerzgrenze bei Handtaschen aussieht und was ich letztendlich noch bereit wäre dafür zu zahlen. Ich denke, meine persönliche Schmerzgrenze liegt bei etwa 80 Euro, aber dann muss die Tasche auch wirklich schön und einzigartig sein und kein Produkt von der Stange.

Wie viel seid ihr bereit, für eine Handtasche zu zahlen und warum? Findet ihr eine Investition in eine Handtasche ist etwas für die Zukunft, sodass man sich einmal eine richtige, teure anschafft, die einen das ganze Leben begleitet? Oder kauft ihr euch lieber mehr, aber dafür billigere Modelle, um auch Abwechslung zu haben? Wo liegt eure persönliche Schmerzgrenze beim Kauf von Handtaschen?

Benutzeravatar

» Chiquitalina » Beiträge: 2311 » Talkpoints: -3,62 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Bisher hat meine teuerste und einzige Handtasche etwas mehr als 40 € gekostet, was ich auch in Ordnung finde. Ich mag sie sehr gerne, da sie schön bunt ist, aber man sie dennoch gut kombinieren kann. Für eine Handtasche würde ich aber auch weitaus mehr ausgeben. Besagte Louis Vuitton steht auch auf meiner Wunschliste. Natürlich sind die Preise teuer, aber so eine Handtasche ist eben etwas für besondere Momente und nicht unbedingt für den Alltag, somit wird sie auch länger halten. Ich finde so eine Handtasche wirklich schön, weswegen ich sie mir auch kaufen werde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Sag mal, wie viel persönliche Schmerzgrenzen hast du eigentlich? Bei Handtaschen gilt genau das, was ich dir schon über deine persönliche Schmerzgrenze bei Kleidung geschrieben habe. Wenn es unbedingt eine Louis Vuitton Tasche sein sollte, dann denk daran, dass auch da immer mal wieder ein neues Modell herauskommt. Und was das Schlimmste ist, gerade die Taschen werden nachgemacht und als Original verkauft.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich denke, dass es schwer ist, eine persönliche Schmerzgrenze für eine Handtasche festzulegen. Immerhin kommt es bei mir immer ganz darauf an, wie gut mir eine Tasche gefällt und wie sehr ich sie mir wünsche. Dazu kommt natürlich auch die Marke, weshalb ich das gar nicht richtig sagen kann. So würde ich für eine Handtasche von H&M sicherlich nicht mehr als vierzig Euro ausgeben, da ich es nicht einsehen würde, mehr für eine Tasche zu bezahlen, die von keiner bestimmten Marke ist.

Ich selbst habe enorm viele Handtaschen, die alle unterschiedlich viel gekostet haben. Die meisten meiner Taschen sind dabei auch tatsächlich von solchen Geschäften wie H&M, wobei diese dann im Durchschnitt etwa dreißig Euro gekostet haben. Das finde ich eigentlich auch völlig normal und solche Handtaschen kaufe ich mir auch ständig, weil sie mir gut gefallen und weil sie eigentlich auch nicht besonders lange halten.

Letztes Jahr habe ich mir einen großen Wunsch von mir erfüllt und mir eine Handtasche von Michael Kors gegönnt, die ich mir schon ewig gewünscht habe. Von einem Preis von über dreihundert Euro war mir die Tasche immer zu teuer, wobei ich dann irgendwann einmal einen Gutschein bekommen habe und dann gar nicht mehr so viel dazu bezahlen musste. Von daher habe ich sie mir dann einfach gekauft, wobei ich den Kauf bis heute nicht bereut habe.

Ich liebe diese Tasche abgöttisch und ich habe immer noch riesige Freude daran. Es ist meine liebste Tasche und ich finde sie wunderschön. Von daher überlege ich mir tatsächlich, mir noch einmal ein anderes Modell dieser Marke zu kaufen, wobei diese dann auch etwa um die dreihundert Euro kosten würde. Das wäre dann allerdings auch meine persönliche Schmerzgrenze und mehr würde ich dann auch nicht bezahlen wollen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also für eine Handtasche finde ich persönlich schon 30€ zu viel und nur die allerwenigsten Handtaschen wären mir dieses Geld auch wert. Ich bin einfach kein Freund von Handtaschen und habe auch keine Sammlung davon zu Hause. Ich habe eine einzige Handtasche, die ich aber als Teenager zu Weihnachten von meiner Oma bekommen habe. Die sieht auch ganz elegant und schick aus und man kann sie zu fast jedem Outfit kombinieren. Ich finde es unnötig, sein Geld für Handtaschen rauszuwerfen, es gibt so viel wichtigeres im Leben.

Selbst bei Umhängetaschen, die größer sind als eine normale Handtasche bin ich sparsam. Meine letzte hatte ich mal von meiner Tante zum Geburtstag bekommen und habe jahrelang intensiv für die Schule und für die Uni benutzt. Dementsprechend sah sie nach einiger Zeit auch stark abgenutzt aus, sodass ich mir eine neue gekauft habe. Selbst meine aktuelle Tasche habe ich reduziert gekauft und nicht mehr als 16€ dafür bezahlt. Es ist schließlich nur eine Tasche, die ihren Zweck erfüllen soll.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^