Aktuelle Umsatzgrenzen bei Kleinunternehmen
Da A ein Kleinunternehmen gründen will, macht er sich Gedanken, ab wann ein Kleinunternehmen kein Kleinunternehmen mehr ist und er zu den größeren Unternehmen gehört. Wann kann man sich als Kleinunternehmer bezeichnen und zählt man nicht mehr unter den Kleinunternehmern? Wie sind die aktuellen Umsatzgrenzen bei Kleinunternehmen und wo kann man sich im Netz da genauer erkundigen?
Die Zahlen kann man im § 19 UStG nachlesen, den man z. B. unter gesetze-im-internet.de findet. Wenn man im aktuellen Jahr nicht über 50.000 Euro und im vorangegangen Jahr nicht mehr als 17.500 Euro Umsatz gemacht hat, bleibt man Kleinunternehmer. Diese Regelung gilt dann übrigens für 5 Jahre und ein Kleinunternehmer muss dies auch auf seinen Rechnungen vermerken.
Hierbei entfällt dann leider auch der Vorsteuerabzug, was bei hohen Anfangsverlusten interessant sein kann. Da Betriebsneugründer in den ersten 2 Jahren monatlich eine Voranmeldung abgeben sollen, kann die Kleinunternehmerregelung sie von dieser lästigen Pflicht befreien.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237403.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3703mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1888mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen