Kredit Sondertilgungen mit Bank nachträglich verhandelbar?
Die Möglichkeit von Sondertilgungen soll man ja möglichst immer mit in einen Kreditvertrag aufnehmen. Nur was ist denn eigentlich wenn man dies nicht mit der Bank vertraglich vereinbart hat? Kann man diesen Passus von Sondertilgungen noch nachträglich mit der Bank verhandeln? Sind denn die Banken überhaupt verpflichtet gewünschte Sondertilgungen von Kreditnehmern zu akzeptieren?
Verpflichtet sind die Banken nicht und in einem bestehenden Vertrag eine entsprechende Klausel noch einfügen zu lassen ist kaum machbar. Denn nachverhandeln kann man mit den wenigsten Banken. Dann muss man schon warten bis die Zinsbindungsfrist ausgelaufen ist und beim neuen Vertrag muss man daran denken, dass man Sondertilgungen als Option drin haben will.
schraxy hat geschrieben:Die Möglichkeit von Sondertilgungen soll man ja möglichst immer mit in einen Kreditvertrag aufnehmen.
Das ist mit so einer Verallgemeinerung natürlich quatsch, welcher im Zweifel den Kreditnehmer teuer zu stehen kommen kann. Viel mehr muss man berücksichtigen, welchen Zweck und welche Laufzeit das Darlehen haben soll und wie die persönlichen Vermögensverhältnisse in Zukunft vermutlich aussehen werden. Wer ein Darlehen über 10 Jahre abschließt (länger wäre egal, weil sich das Darlehen dann immer einseitig kündigen lässt) und eine Erbschaft erwartet, hat sicher andere Dinge zu beachten, als ein Darlehen über 3 Jahre. Denn wer innerhalb der drei Jahre so fest von "überflüssigem" Geld ausgeht, sollte lieber gleich eine höhere Tilgung vereinbaren.
Man darf nicht vergessen, dass die Möglichkeit zur Sondertilgung nicht (immer) umsonst zu haben ist und mit einem Zinsaufschlag zu bezahlen ist! Daher ist auch zu überlegen, ob hier statt einer Sondertilgung das zusätzliche Ansparen von Geld nicht besser ist. Schließlich kann man dann zum Ender der Laufzeit einen möglichen offenen Betrag auch auslösen.
schraxy hat geschrieben:Nur was ist denn eigentlich wenn man dies nicht mit der Bank vertraglich vereinbart hat? Kann man diesen Passus von Sondertilgungen noch nachträglich mit der Bank verhandeln?
Man könnte auch nachverhandeln, dass man zusätzlich jedes Jahr noch ein paar Werbegeschenke von der Bank bekommt. Verhandelbar ist nämlich alles und wenn die Bank den Kunden unbedingt halten will, wird die Bank Mittel und Möglichkeiten finden, bestehende Verträge zu ändern. Als gewöhnlicher Kunde sollte man sich aber nicht wirklich zu viel Hoffnung machen, dass hier - bestehende Verträge - zu Gunsten des Kunden abgeändert werden. Das würde für die Bank keinen Sinn machen und eigentlich nur für Arbeit und ein zusätzliches Risiko sorgen.
schraxy hat geschrieben:Sind denn die Banken überhaupt verpflichtet gewünschte Sondertilgungen von Kreditnehmern zu akzeptieren?
Sie sind - wie der Kunde auch - verpflichtet, die bestehenden Verträge einzuhalten. Ob Sonderzahlungen gewünscht sind oder nicht, machen die Vertragspartner untereinander aus. Was dann herauskommt, ist der bindende Vertrag. Ein Recht auf eine nachträgliche Änderung gibt es natürlich nicht. Ebenso wenig ein Recht auf Sonderzahlungen im Allgemeinen. Dafür aber den Markt und der potentielle Kunde kann auf Anbieter zurückgreifen, die ihm das anbieten, was er zu brauchen glaubt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236944.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1596mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1480mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1411mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1784mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2520mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen