Von welchem Geschäft Payback-Karte, die Unterschiede?
Die Paybackkarte gibt es ja von verschiedenen Geschäften, und ich frage mich, ob es Unterschiede macht, woher man die Karte bekommt. Meine ist zum Beispiel vom DM, und von denen bekomme ich auch regelmäßig Post. Aber ich bekomme auch Gutscheine vom Kaufhof geschickt. Liegt es vielleicht daran, dass ich dort öfter einkaufe?
Von manchen Anbietern gibt es gar keine Post. Würde ich aber vielleicht welche bekommen, wenn ich beispielsweise eine real Karte hätte? Von denen habe ich nämlich noch nie Post bekommen. Und ist es möglich, wenn es verschiedene Vorteile gibt, die Karte zu wechseln. Am häufigsten benutze ich die Karte nämlich beim Rewe.
Außer beim Design gibt es keine Unterschiede bei den Karten. Es gibt zwar normale Paybackkarten, Kreditkarten und Karten mit Zahlungsfunktion, diese haben dann je nach ausgebender Stelle dann auch unterschiedliche Designs, aber vom Prinzip her unterscheiden sich die jeweiligen Karten innerhalb einer Kategorie dann nicht.
Die Post bekommt man eben dann von den jeweiligen Anbieter, wenn man dort eingekauft hat und in deren Datenbank ist. Manche Geschäfte schicken auch gar keine Post sondern sind nur in der Post von Payback selbst vertreten.
Ich wüsste außer dem Design auch keinen Unterschied. Wie es mit der Post aussieht, kann ich nicht beurteilen. Ich erhalte nur von Payback meine Post und dabei bin ich bei Real. Angeblich soll es aber auch so sein, dass das eigene Unternehmen, bei welchen man die Karte beantragt hat, vermehrt als Coupons enthalten sind, die man dann nutzen kann. Aber je nach Kaufverhalten wird wahrscheinlich auch die Coupons zugesendet.
iggiz18 hat geschrieben:Ich wüsste außer dem Design auch keinen Unterschied.
Das liegt wohl daran, dass es auch keinen weiteren Unterschied gibt. Du kannst lediglich an der Karte dann erkennen, woher du sie hast. Meine Paybackkarte ist zum Beispiel blau, weil ich sie damals vor einigen Jahren bei Aral beantragt habe. Hätte ich sie mir zum Beispiel bei real oder dm bestellt, wäre das Logo von real oder eben von dm auf der Karte abgebildet. An der Funktion ändert sich jedoch nichts, denn man kann sie in jedem Geschäft einsetzen, in dem es Paybackpunkte gibt. Die Werbung und Gutscheine bekommst du unabhängig davon, woher du deine Paybackkarte bezogen hast.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236150.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3400mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 973mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?