Kann man einzelne Teile an Amazon zurückschicken?

vom 17.03.2014, 08:15 Uhr

Frau X hat sich vor etwa drei Wochen einen wasserfesten MP3-Player von Amazon bestellt, den sie nun vorgestern und heute im Wasser beim Schwimmen getestet hat. Beim ersten Test hörte sie auf dem linken Ohr schlechter. Die Musik war gedämpfter als auf dem anderen Ohr.

Da Frau X sowohl eine Erkältung hatte und auf den Ohren an diesem Tag sowieso einen Druck verspürt hat und zudem noch Wasser in das linke Ohr gelaufen während Frau X den MP3-Player im Wasser getestet hat, hat sie sich nicht viel dabei gedacht und den zweiten Test dann auf heute verlegt.

Aber auch heute, nachdem Frau X nun keinen Druck mehr auf den Ohren hat und auch die richtigen Adapter für den Ohrstöpsel gefunden hat, so dass kein Wasser mehr beim Schwimmen mit dem MP3-Player ins Ohr laufen kann, das Ohr abdichtet und die Musik gut zu hören sein sollte, hatte Frau X das gleiche Problem wie beim ersten Test, nämlich, dass der Lautsprecher des linken Ohrstöpsels nur gedämpft Musik widergibt. Nach dem Schwimmen testete Frau X den Ohrhörer auch mit einem anderen Gerät, was das gleiche Ergebnis zur Folge hatte. Zudem versuchte Frau X auch ihren MP3-Player mit einem anderen Kopfhörer zu kombinieren, was wunderbar funktioniert hat. Somit weiß Frau X, dass definitiv der Kopfhörer defekt ist und nicht das Gerät an sich.

Nun hat Frau X den MP3-Player ja von Amazon bezogen. Deshalb möchte ich an ihrer Stelle hier fragen, ob man nun den defekten Kopfhörer getrennt vom MP3-Playergerät noch zurückschicken kann oder ob das nicht getrennt voneinander geht. Das Gerät würde Frau X nicht so gerne wieder hergeben, denn sie hat bereits die Erfahrung gemacht, dass man oftmals zweimal etwas bestellen muss, damit das Produkt auch den Anforderungen standhält, die man an den Artikel hat. So hatte Frau X schon einmal ein technisches Gerät bestellt gehabt, was Kratzer aufwies. Das ging natürlich schnurstracks retoure. Daher möchte Frau X das Gerät auf jeden Fall behalten und nur die defekten Kopfhörer umtauschen.

Eine andere Frage wäre noch die, ob Frau X den Kopfhörer überhaupt noch zum Umtausch zurücksenden kann, denn immerhin hat sie ihn ja bereits getestet und die Ohrstöpsel in ihren Ohren gehabt. Ich persönlich fände es ja ziemlich eklig, wenn ich wüsste, dass jemand bereits meinen Kopfhörer, den ich mir bestelle, bereits getragen haben könnte. Aber ohne diesen Test, hätte Frau X ja auch gar nicht feststellen können, dass er defekt ist. Wie geht Frau X nun richtig vor? Ist ein Umtausch möglich und dazu noch in getrennter Weise, dass sie nur die Kopfhörer umtauschen kann?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Sicherlich ist es möglich auch einzelne Teile bei Amazon.de zurückzusenden, ich würde mich aber an der Stelle von Frau X erst mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, denn manchmal ist es gar nicht nötig überhaupt was zurückzusenden, sondern es wird dann einfach Ersatz rausgeschickt. Ich hatte das gleiche Problem auch schon mal und da hat man mir dann neue Kopfhörer zugesandt und die anderen habe ich entsorgen dürfen.

Es kann aber auch sein, dass der Hersteller des MP3-Players alles zurückbraucht um es entsprechend zu tauschen.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Teile einzeln zurückschicken kann, wenn sie als ein Artikel verschickt wurden. Denn wie soll man denn die Preise auseinanderdividieren? Wenn es aber zwei Artikel waren, beispielsweise der Kopfhörer als Zubehör, spricht eigentlich nichts dagegen, denn es sind dann zwei Artikel. Aber wie mein Vorschreiber schon erwähnt, solltest du einfach kurz anrufen und fragen.

Dass der Kopfhörer gebraucht ist, spielt keine Rolle, wenn er defekt ist. Er wird ja nicht wieder verkauft. Bei der Rückgabe muss man als Grund "defekt" angeben. Du kannst defekte Geräte auch nach Wochen noch umtauschen, wenn sich der Fehler erst dann herausstellt. Das fällt dann wahrscheinlich unter Garantie.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe mal versucht bei einem Elektrogeschäft hier vor Ort ein defektes Zubehörteil einzeln umzutauschen und die Antwort, die ich bekommen habe, war, dass das theoretisch schon möglich wäre, dass es für mich aber wesentlich praktischer ist wenn ich einfach alles komplett zurück gebe und ein neues Gerät samt Zubehör mitnehme.

Das Problem ist halt, dass die Händler nur komplette Geräte mit Zubehör da haben, also keine Einzelteile. Wenn man ein einzelnes Teil, in meinem Fall war das ein Ladegerät, umtauschen möchte, muss der Händler das erst an den Hersteller schicken und dann darauf warten, dass das neue Teil zurück kommt. Bei Amazon wird das wahrscheinlich genauso laufen, weil ich mir auch nicht vorstellen kann, dass die ein Ersatzteillager haben.

Die Frage wäre allerdings, ob du den Kopfhörer nicht direkt beim Hersteller eintauschen könntest. Also, dass du ihn nicht an Amazon sendest sondern an den Hersteller, so wie das mein Elektrohändler auch gemacht hätte. Das würde ich einfach mal mit Amazon abklären, dafür ist der Kundenservice doch da. Und der Hersteller hat sicher auch eine Internetseite, wo man Garantiebedingungen und solche Sachen nachlesen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



anlupa hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Teile einzeln zurückschicken kann, wenn sie als ein Artikel verschickt wurden. Denn wie soll man denn die Preise auseinanderdividieren? Wenn es aber zwei Artikel waren, beispielsweise der Kopfhörer als Zubehör, spricht eigentlich nichts dagegen, denn es sind dann zwei Artikel. Aber wie mein Vorschreiber schon erwähnt, solltest du einfach kurz anrufen und fragen.

Ja genau da liegt das Problem, denn die Kopfhörer haben zu dem MP3-Player mit dazu gehört und sind nicht extra bestellt worden.

anlupa hat geschrieben:Dass der Kopfhörer gebraucht ist, spielt keine Rolle, wenn er defekt ist. Er wird ja nicht wieder verkauft. Bei der Rückgabe muss man als Grund "defekt" angeben. Du kannst defekte Geräte auch nach Wochen noch umtauschen, wenn sich der Fehler erst dann herausstellt. Das fällt dann wahrscheinlich unter Garantie.

Gut, bei Amazon steht, dass man 30Tage Zeit hat, einen defekten Artikel zurückzuschicken. Diese 30Tage sind auch schon fast verstrichen, weil Frau X erst krank war und Antibiotika schlucken musste. In dieser Zeit war sie natürlich nicht im Schwimmbad und konnte somit auch den MP3-Player nicht testen. Aber das dürfte wohl sowohl Amazon als auch den Verkäufer sicherlich nicht tangieren, deshalb hat sie eben auch noch Bedenken.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Der MP3 Player kann die Frau nur zurückgeben, wenn alle Teile erhalten sind und es darf nix fehlen. Sobald etwas fehlt, wird eine Annahme verweigert und das Paket kommt dann wieder zurück. Wenn sie aber die Kopfhörer extra bestellt hat oder es etwas anderes ist, ist bei einem Defekt der Rückversand kostenlos. Gibt sie aber einen anderen Grund an und der Wert der Ware beträgt unter 40 Euro muss sie die Kosten selber tragen.

Wenn die Rücksendefrist aber vorbei ist, gilt der Fall als Garantie beziehungsweise Gewährleistung. Bei einer Gewährleistung übernimmt der Händler die Kosten und bei einer Garantie kommt es drauf an, ob diese die Kosten übernehmen oder nicht. Denn meistens werden im diesen Fall die Kosten nicht übernommen.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^