Online Stornierungen bei Elektroketten - wie vorgehen?

vom 09.03.2014, 10:48 Uhr

Herr A wartet auf die Zustellung von Produkt X von der bekannten Kette ABC schon seit 20 Tagen. Inzwischen kamen zwei freundliche Mails, dass die Ware trotz Ankündigung auf der Internetseite doch schon ausverkauft wäre. Herr A sieht heute in der Zeitung, dass das Produkt X um 25 Euro billiger bei der gleichen Kette angeboten wird. Auch ist dies online zu verifizieren, wobei auch noch eine Restwartezeit von fast zwei Wochen angegeben wird.

Herr A traut sich aber nicht, den Artikel über den Link "Ware stornieren" zurückzugeben und alles neu zu buchen. Herr A hat im Internet Artikel über nicht so leicht von vonstattengegangenen Zurückzahlungen bei Stornierungen gefunden und kann auch nirgendwo in den AGB Hinweise finden, ob eine Stornogebühr fällig wird oder nicht, nachdem auch Herr A schon zwei Mal wegen der Verzögerung sehr nett kontaktiert wurde und auch Bescheid wusste und nicht eine Stornierung verlangt hatte. Die bekannte Kette ABC hat aber auch eine nicht ganz billige Telefonnummer und die könnte im Extremfall bei langer Warte- oder Gesprächszeit fast mehr Kosten verursachen, als die Preissenkung es Wert wäre.

Sollte Herr A den alten Preis einfach hinnehmen, denn wenn er die Ware schon hätte, wäre es sowieso schon zu spät oder soll Herr A online stornieren? Wäre es die feinere Art, dem Kundendienst eine Email zu schreiben und diesen entscheiden zu lassen, ob man aus großzügigen Kulanzgründen doch noch etwas machen könnte oder nicht?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Stornieren würde ich es nun nicht gleich. Erst mal würde ich eine Mail an die Mailadresse schicken, die ihn darüber informiert hat, dass es länger dauert mit seinem Produkt. Man kann dann vielleicht einen Rabatt aushandeln, weil man ja länger warten muss. Stornieren würde ich es aber nicht gleich, weil es sicherlich eine Warteliste gibt und dann die zuerst bedient werden, die zuerst bestellt haben und so kann es sein, dass man länger warten muss. Sollte bei der Mail keiner reagieren, würde ich entweder anrufen oder es sein lassen und es dann einfach abtun.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich würde Herr A raten die Ware zu Stornieren denn was soll schon Schlimmes passieren? Wenn ich zum Beispiel etwas bestellt habe und es dann günstiger gesehen habe mache ich es meistens immer so und deshalb gibt es grundsätzlich keinen ärger.

Meistens gibt es dann in so gut wie jedem Shop dann auch keine Stornierungsgebühren, und wenn davon ach nichts in den AGBs steht, gibt es dann auch keine Gebühren. Ich denke jeden Falls, dass man mit einer E-Mail eher nichts erreichen kann und man dennoch den Warenpreis bezahlen muss und von daher ist eine Stornierung die bessere Wahl.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Dann muss Herr A vielleicht sechs Wochen auf die Refundierung des bereits abgebuchten Betrags auf die Kreditkarte warten. Laut einiger Berichte im Internet kann man bei der Kette ABC teils noch bei der Mehrwertnummer anrufen und fragen, wo das Geld bleibt. Andererseits ist es vielleicht seltsam, einen laufenden Bestellvorgang zu unterbrechen und bei der gleichen Kette das Gleiche nochmals einzukaufen. Auf der anderen Seite besteht natürlich die Gefahr, dass Herr A den zum Zeitpunkt des Vertrags gültigen Preis zahlen muss und auch keinerlei Rechtsanspruch auf den jetzt gesenkten Preis hat. :?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^