Bei Selbstabholung von Artikeln, gleich andere mit anbieten?
Ich war letztens mal wieder eine Ebay Auktion abholen, da es bei mir gleich in der Nähe war. Als ich dann bei dem Verkäufer war und die Auktion abholte, bot dieser mir dann gleich noch verschiedene andere Sachen an, die ich so gleich kaufen und mitnehmen konnte.
An sich sicherlich nicht schlecht, aber man hätte dies im Vorfeld schon mal erwähnen können, so hätte man sich eventuell drauf einstellen können bzw. dem Verkäufer schon mal sagen können, das man kein Interesse hat.
Habt ihr dies auch schon mal erlebt, das ihr einen Artikel abholen wolltet und dann noch andere Sachen mit angeboten bekommen habt? Wie fandet ihr dies? Findet ihr es gut, wenn man neben der Auktion noch andere Sachen kaufen kann, oder habt ihr euch auch überrumpelt gefüllt?
Ich war bisher erst einmal etwas persönlich abholen. Meistens ist es nämlich so, dass die Sachen, die mich interessieren, von Leuten angeboten werden, die nicht in der Nähe wohnen. Deshalb lasse ich mir die Sachen entweder schicken oder ich muss darauf verzichten, wenn ein Versand nicht möglich ist. Irgendwie ist es mir auch lieber, die Sachen geschickt zu bekommen, auch wenn eine persönliche Abholung natürlich auch Vorteile hat, denn so kann man sich einen Eindruck von den Sachen machen und erlebt keine böse Überraschung.
Ich war erst vor wenigen Wochen ein Babybett abholen, welches ich bei Ebay Kleinanzeigen entdeckt hatte. Meine Mädels schlafen derzeit noch in eine, Bett, aber das wird leider zu eng. Die Dame war sehr freundlich und wir sind auch drei tage später hingefahren, um das Bett abzuholen. Es befand sich im Keller und sie hatte auch noch zwei Spannbettlaken, die zur Matratzengröße passten, welche sie mir dann auch noch geschenkt hat. Das fand ich sehr nett. Ich hätte wohl auch etwas komisch reagiert, wenn sie versucht hätte, mir noch diverse Sachen anzudrehen.
Das wäre mir auch äußerst unangenehm und ich habe auch noch nicht gehört, dass jemandem so etwas schon mal passiert ist. Ich wüsste auch nicht, wie ich da reagieren würde und wäre wohl erst einmal perplex. Wenn man sozusagen vorgewarnt wird, dann geht das in Ordnung, aber so aus heiterem Himmel würde ich mir auch total überrumpelt vorkommen.
Ich hole auch selten etwas ab, wenn ich es im Internet gekauft habe, aber mir wurde in einem solchen Fall auch immer nur das eine Teil verkauft, was ich eben haben wollte. Zusätzlich wurde mir noch nichts angeboten. Das ist ja schon fast wie bei Amazon, dass einem verschiedene Dinge angeboten werden, weil man sich ein Teil angesehen oder dieses bestellt hat. Ich denke auch, dass es besser ist, so etwas im Vorfeld abzuklären und den Käufer damit nicht erst an der Tür zu überfallen.
Ich weiß jetzt nicht, warum du die Frage, ob du noch etwas gebrauchen kannst, so negativ auffasst. Es war doch nur eine ganz normale Frage und du konntest nein sagen. Ich empfinde das nicht als Überrumpelung oder Überfall. Wir hatten zum Beispiel die Möbel meiner Schwester bei Ebay angeboten. Als derjenige mit Lieferwagen kam und sie abholen wollte, erzählte er mir, dass ihnen im Badezimmer noch Möbel fehlten. Da war noch ein sehr schönes weißes Regal vorhanden. Ich habe ihn dann gefragt, ob er ein solches Regal meint und gebrauchen kann. Er fand es gut und ich habe es ihm geschenkt. Am nächsten Tag, als er den Rest abholte sagte er ein Danke von seiner Frau und dass sie begeistert wäre.
Ich hole auch Sachen selten persönlich ab, selbst wenn sie in der nähe sind, da es sich meist nicht lohnt die Zeit aufzuwenden. Ausnahme sind natürlich große beziehungsweise sperrige Sachen wo der Versand dann 10, 20 Euro kostet oder völlig unrentabel ist.
Einmal wurde mir auch noch etwas angeboten, was ich sogar brauchen konnte. Bekam es dann auch kostenlos mit auf den Weg gegeben. Ich finde es an sich eine gute Sache, wenn Leute noch etwas zusätzlich anbieten, sofern es zum gekauften Artikel passt. Habe ich ein zum Beispiel ein Fahrrad gekauft und jemand bietet mir noch einen Schrank an wäre ich vermutlich auch nicht so begeistert, aber nein sagen kann man ja immer.
Wieso muss man sich denn im Vorfeld darauf einstellen, dass man eventuell irgendwelche Angebote ablehnen muss. Das geht in einem Satz, der da heißt, kann ich nicht gebrauchen, viel Erfolg beim weiteren verkaufen. Punkt und aus. Ich habe zwar auch noch nie etwas abgeholt, aber auch schon Angebote bekommen, ob ich noch ähnliche Artikel oder weitere Bände einer Buchreihe brauchen könnte. Das war dann eben so oder auch nicht und hat im Zweifel Porto gespart. Mache ich anders herum ab und an auch.
Ich finde es eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man dann als Käufer noch etwas angeboten bekommt, was man vielleicht auch gebrauchen könnte. Das ist doch sicherlich nicht böse gemeint und wegen jeder Kleinigkeit lohnt sich so eine Anzeige im Internet ja auch nicht. Ich würde das schon sehr begrüßen, aber wäre nun auch nicht enttäuscht, wenn mir der Verkäufer nichts anbieten würde.
Mein Partner hat auch einmal eine Auktion von ebay persönlich abgeholt. Es handelte sich um eine Sitzgruppe aus Rattan, die wir für unseren Wintergarten haben wollten. Der Verkäufer hatte auch noch andere Dinge bei ebay eingestellt, die auch gesehen hatte. Allerdings wollte ich nicht noch mehr Geld ausgeben, obwohl ich die Sachen nicht schlecht fand. Mein Partner kam dann wieder und hatte noch zwei dieser anderen Dinge im Gepäck. Einmal einen kleinen Beistelltisch für Blumen oder ähnliches, mit kleinen Mosaiksteinchen drauf und eine alte Vase. Ich habe dann Beides auch noch in den Wintergarten gestellt, was gut aussah. Mein Partner meinte, dass er das günstig dazu bekommen hat und dachte, dass es mir gefallen könnte.
Generell finde ich es nicht schlimm, wenn man noch etwas dazu angeboten bekommt. Allerdings sollte es dann schon eher zum gekauften Artikel passen oder wenn dann eben beiläufig gefragt wird, ob der Abholer nicht noch XYZ brauchen kann. Wenn dann abgelehnt wird, sollte das natürlich auch akzeptiert werden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-234208.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 972mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?