Kleidung selbst kombinieren oder Tipps holen?
Bei uns steht demnächst ein Anlass an, für den man sich auch festlich kleiden muss und ich bin eigentlich nicht so der Typ Frau, der Spaß daran hätte, sich irgendwie aufzubrezeln oder dergleichen. Ich finde das relativ unspektakulär und mir gefallen auch meistens aufgebrezelte und gestylte Frauen nicht, so dass es mir in der Regel zuwider ist, mich selbst so zu kleiden. Dennoch brauche ich für den Anlass nun ein neues Kleid, ich habe zwar schon einige schwarze schöne Kleider daheim, aber die meisten sind eher für sommerliche Tage geeignet.
Ich habe mir bei der Wahl des Kleides nun doch etwas schwer getan, denn immer wenn man etwas bestimmtes sucht, findet man es natürlich nicht. Die meisten Sachen von Esprit oder s.Oliver schauten eher schrecklich aus, von Marc O'Polo habe ich dann ein schönes gefunden, was schwarz, kurz und recht schlicht ist. Leider hat es auch kurze Arme und da bei uns derzeit sogar noch Schnee liegt, brauche ich auch noch ein Jäckchen, was ich darüber ziehen kann und Schuhe, die zu dem Kleid passen, aber nicht zu sommerlich sind, damit sie auch zu dem Wetter und dem Mantel passen, den ich dazu tragen will.
Ich habe dann auch erstmal selbst hin und her kombiniert und versucht, was passendes zu finden. In irgendwelche Einkaufszentren zu gehen, bereits mir in der Regel keine Freude und Tatsache ist eben auch, dass die Auswahl in solchen meist viel kleiner ist, als beispielsweise im Internet. Viele Hersteller, bei denen ich im Internet auch gerne bestelle, habe teilweise auch keine Filialen in meiner Nähe, so dass ich mir das ganze spare und direkt im Internet bestellt.
Ich war dann aber auch ein wenig verzweifelt, weil ich zwar schon wüsste, wie das passende Jäckchen und die Schuhe aussehen sollen, aber ich finde die besagten Sachen meist gar nicht im Internet und kann sie gar nicht bestellen. Ich habe mich dann kurzerhand an eine Freundin von mir gewandt, die ich aus der Schulzeit kenne und die jetzt Modedesign studiert. Ich habe ihr einfach ein Foto von dem Kleid geschickt und sie schaut jetzt, was sie findet und ob sie ein passendes Jäckchen und Schuhe für das Kleid findet. Dabei habe ich auch noch den Vorteil, dass sie mir nicht nur helfen kann, dass Kleid richtig zu kombinieren, sondern dass sie eben auch Zugriff auf Desginer Stücke hat, die sie teilweise ja selbst fertigt und von da könnte ich mitunter auch Sachen günstiger bekommen, falls etwas passendes dabei ist.
Wie ist das bei euch, kombiniert ihr eure Kleidungsstücke immer selbst und finde ihr auch immer alles, was ihr braucht? Die meisten modernen Sachen gefallen mir meist weniger und in Geschäften die es so in Einkaufszentren gibt werde ich in der Regel nicht fündig, mir gefällt dort einfach nichts. An wen wendet ihr euch, wenn ihr Probleme habt ein bestimmtes Kleidungsstück zu kombinieren? Fragt ihr da eher Freunde und Bekannte, fragt ihr in Foren nach und richtet ihr euch sogar nach dem, was das Model trägt, welches das besagt Kleidungsstück in der Werbung vorstellt?
Es ist immer blöd, wenn man im Kopf eine Vorstellung hat und so einkaufen geht, weil man dann enttäuscht wird. Ich lasse mich meistens einfach im Laden beeinflussen und shoppe dann auch ganze Outfits in verschiedenen Läden. Meine Vorstellungskraft ist da schon ganz gut und ich weiß dann auch was zusammen gut aussieht, aber das ist Übung und wenn man nicht sooft Kleider aussucht, dann ist es verständlich wenn man dann mit einem kompletten Outfit nicht so recht weiter weiß. Zumal man ja auch nicht alles bekommt, was man so möchte.
Ich brauche also nicht wirklich Hilfe. Dennoch nehme ich immer meinen Partner mit zum Einkaufen. Er gibt mir dann auch Tipps, holt Teile für mich heran und hat da auch Spaß dran. Von jemand Fremden oder von Freunden würde ich mir da nicht helfen lassen wollen.
Ich kenne diese Situation nur zu gut - in meinem Kopf habe ich das perfekte Outfit zusammen gestellt und weiß ganz genau wie alles aussehen soll und in den Geschäften scheitert das dann ziemlich oft an der Realität. Völlig planlos losziehen funktioniert bei mir aber auch nicht und ich habe eben auch keine Lust extrem viel Zeit zu verlieren, weil ich nicht weiß, was ich eigentlich will.
Ich habe eigentlich kein Problem damit meine Outfits zusammen zu stellen und Kleidungsstücke immer wieder neu zu kombinieren, dafür brauche ich keine Hilfe. Ich bin auch im Alltag ziemlich modebewusst, was mit "aufgebrezelt" ja nun überhaupt nichts zu tun hat, und habe deshalb genug Übung im Kombinieren von Kleidungsstücken. Ich möchte ja nicht jeden Tag gleich aussehen und habe nun auch nicht das Geld um mir Outfits immer komplett zu kaufen.
Es kann nur mal vorkommen, dass ich mir zum Beispiel zu meinem schwarzen Kleid einen roten Cardigan vorstelle und dann keinen finde, der wirklich perfekt ist, genau das richtige Rot, genau die richtige Länge und Weite und so weiter. Ich weiß, dass andere Farben auch passen würden, ich weiß auch welche Farben das sind und ich weiß auch welche dieser Farben mir gefallen und stehen, aber durch meine Wunschvorstellung bin ich dann erst mal festgelegt und muss mich dann eben dazu zwingen mich von dieser Vorstellung zu verabschieden. Ein Gespräch mit einer Freundin kann da schon hilfreich sein, auch wenn dadurch nur das bestätigt wird, was ich selber eigentlich schon längst weiß.
Ich bin nun auch keine Person, die sich gerne täglich aufbrezelt, und schminkt und desgleichen. Aber ab und an mag ich es gerne mich aufzubrezeln und zu schminken, vor allem, wenn ein schöner Anlass bevorsteht. Immer hin möchte man nicht als einzige Frau ungeschminkt und ungestylt auftauchen, sondern man möchte hübsch aussehen und neben den anderen Frauen ja nicht untergehen. So denke ich zumindest. Zu dem gehe ich eigentlich gerne in die großen Kaufhäuser, um nach neuen Kleidungsstücken ausschau zu halten. Natürlich habe ich auch immer wieder das Problem, dass ich nicht das finde, was ich suche oder, was ich mir vorstelle. Und, wenn ich etwas Passendes finde, finde ich zum Beispiel nicht die passenden Schuhe oder das passende Jäckchen oder desgleichen. Aber, wenn ich bei mir im Ort oder in der Umgebung in den Kaufhäusern nichts finde, dann schaue ich auch im Internet. Dort ist die Auswahl wirklich größer.
Ich probiere und kombiniere auch die verschiedensten Kleidungsstücke, bis ich letztendlich das Passende gefunden habe und bis es mir gefällt. Wenn das Gesamtpaket stimmt, dann bin ich zufrieden. Leider dauert meine Suche nach dem passenden Gesamtpaket auch immer lange, wenn ich etwas für einen bestimmten Anlass suche. Auch im Internet dauert die Suche auch etwas länger. Wenn ich so lange schon auf der Suche bin und einfach nicht fündig werde, dann frage ich meist meine Tante oder meine beste Freundin. Ich zeige denen dann das Kleidungsstück, was ich mir ausgesucht habe und erzähle ihnen dann, was ich dazu suche. Und meine Tante und meine beste Freundin helfen mir dann bei der Suche. Meine Tante und meine beste Freundin sind zwar keine Modedesigner, aber sehr gute Modeberater, weshalb ich mich auf ihre Hilfe auch immer verlassen kann.
Ich mache es grundsätzlich immer so, dass ich meine Kleidung selbst kombiniere. Immerhin habe ich eigentlich nie das Problem, dass ich beim Shoppen nichts finde, was mir gefällt oder was einem bestimmten Anlass entspricht. Stattdessen finde ich eigentlich immer so viele Sachen, die mir auf Anhieb gut gefallen, dass ich mich zwischen den ganzen Sachen für etwas entscheiden muss. Das fällt mir leider jedoch immer sehr schwer und von daher kommt es meistens dazu, dass ich mit vollen Tüten nach Hause komme, wenn ich shoppen war. Auch wenn ich mir vorgenommen habe, mir nur ein Teil zu kaufen, klappt das jedoch meistens leider nie und stattdessen kaufe ich dann immer viel mehr ein, was ich eigentlich haben wollte. Aus diesem Grund habe ich aber auch zu Hause bereits eine riesige Auswahl an verschiedenen Kleidungsstücken und wenn ein Anlass ansteht, schaue ich immer zuerst in meinem Kleiderschrank. Eigentlich habe ich Kleidungsstücke für jeden Anlass und deshalb wähle ich eigentlich etwas Passendes aus meinem Schrank.
Bei mir ist es eigentlich so, dass ich selten in ein Geschäft gehe, wenn ich etwas Bestimmtes brauche. Immerhin kommt es ja eigentlich so gut wie nie vor, dass ich ein bestimmtes Teil benötige, da ich eben so viele Sachen zu Hause habe. Von daher gehe ich eigentlich immer nur dann shoppen, wenn ich Lust darauf habe. Dabei weiß ich eigentlich auch immer ganz genau, was mir steht und ich habe kein Problem damit, selbst Sachen zu kombinieren. Das macht mir nämlich wahnsinnig großen Spaß und ich liebe es, verschiedene Outfits anzuprobieren und zu schauen, was am besten aussieht. Dabei bin ich eigentlich auch immer mit meinem Ergebnis zufrieden und ich habe da auch noch nie Hilfe benötigt.
Ehrlich gesagt habe ich auch nie ein bestimmtes Outfit im Kopf, wenn ich mich für einen Anlass kleiden möchte. Stattdessen schaue ich einfach, was mein Schrank so hergibt und wenn ich die Sachen dann sehe, werde ich erst inspiriert und ich bekomme eine Idee. Dabei ist es nicht anders, wenn ich in ein Geschäft gehe. Dabei habe ich auch nie eine bestimmte Vorstellung im Kopf, sondern ich schaue mir die Sachen an und bekomme dann dadurch eine Idee. Dabei bin ich dann eben auch nicht auf eine bestimmte Kombination festgelegt, sondern ich probiere dabei dann auch oftmals mehrere verschiedene Sachen aus und entscheide mich dann für das, was mir am besten gefällt. Dabei brauche ich eben auch keine Hilfe, da ich genau weiß, was mir steht und was mir gefällt und ich würde es auch nicht wollen, wenn jemand versuchen würde, mich da zu beeinflussen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233020.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 971mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?