Sind verbeulte Dosen ein Grund zur Preisminderung?

vom 05.02.2014, 14:23 Uhr

Im Supermarkt sieht man ja hin und wieder auch verbeulte Dosen, wenn man Konserven kaufen möchte. Ich muss sagen, dass ich nie verbeulte Dosen kaufe, wenn auch noch andere Dosen dieser Sorte da sind. Eine Kundin hat aber neulich gezielt solche Dosen aus den Regalen geholt, ist mit dem ziemlich voll gepackten Wagen zum Filialleiter hin und hat dann einen Rabatt bekommen, weil sie nur verbeulte Dosen genommen hat.

Sind denn verbeulte Dosen ein Grund zur Preisminderung, wenn auch noch nicht verbeulte Dosen da sind? Würdet ihr als Marktleiter die Dosen billiger verkaufen? Sie hat die Dosen wirklich sehr preiswert bekommen und der Filialleiter bedankte sich auch noch bei ihr. Würdet ihr verbeulte Dosen billiger kaufen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe das schon öfter in amerikanischen Filmen gesehen das dort verbeulte Dosen günstiger verkauft werden. Ich wusste nicht das dies in Deutschland auch möglich ist. Ich persönlich würde nicht zum Filialleiter rennen um einen Rabatt zu bekommen. Würden die verbeulten Dosen allerdings gesondert irgendwo stehen mit deutlich reduziertem Preis würde ich bestimmt auch zugreifen.

Ich glaube das der Filialleiter froh ist diese Dosen los zu sein, denn ansonsten müssen diese ja an den Hersteller zurück oder werden irgendwann weg geschmissen. Das ist im ersten Fall ein ziemlicher Aufwand und im zweiten Fall Verschwendung.

» nadpat » Beiträge: 1077 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


In Hauswirtschaft habe ich gelernt, dass verbeulte Dosen gesundheitsschädlich sind. Das Material korrodiert mit den Lebensmitteln und gibt Stoffe ab. Es ist sicher nicht tödlich. Aber deshalb und weil es einfach nicht mehr schön aussieht kaufen die Leute diese Dosen nicht. Wenn ich gerade in der Stimmung bin, dass mir der Gesundheitsaspekt egal ist oder ich die Dose in den nächsten Tage aufbrauche, kaufe ich gerne mal solche Dosen. Einfach damit sie nicht weggeworfen werden.

Aber ich habe dafür noch nie einen Rabatt verlangt. Ich würde aber auch nicht mehrere Dosen kaufen, nur weil sie verbeult sind. Ich kaufe dennoch nur das, was ich auch brauche oder vor hatte zu kaufen. Dass der Filialleiter dankbar war, kann ich sehr gut verstehen. Ich habe mal bei Kaufland gejobbt und es ist grauenhaft, wie viel in so einem Laden weggeworfen werden muss.

Und die Kunden, die sich aufregen, wenn die letzte Packung im Regal nicht mehr perfekt aussehen, machen definitiv sauer. Es ist doch vollkommen egal, wie die Packung aussieht. Das Produkt darin ist einwandfrei. Nicht unbedingt bei Dosen, aber bei Cornflakes z.B. wäre es mir so was von egal, wenn die Packung schon offen wäre. Dann wäre ich einfach nur froh, dass ich die letzte Packung bekommen habe und dass die anderen Kunden so doof sind und sie deshalb nicht gekauft haben.

Von daher war der Kontakt zu dieser Kundin für den Filialleiter einfach ein angenehmer Kontakt. Sie hat nicht gemotzt. Sie hat ihm geholfen, der Verschwendung entgegenzuwirken. Ist doch super.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Verbeulte Dosen sollte man grundsätzlich niemals kaufen, egal wie viel Rabatt man davon bekommt. Immerhin weiß man nicht, ob die Dosen nur verbeult sind, weil sie bei der Lagerung zusammen gedrückt wurden oder ob sich giftige Gase ausgebreitet haben, die die Dose zum Ausbeulen gebracht haben. Von daher ist es einfach viel zu riskant, solch eine Dose zu kaufen und normalerweise lernt man es ja auch in der Schule in Biologie, dass man solche Dosen immer sicherheitshalber entsorgen sollte, wenn man zu Hause bemerkt, dass sich Konserven ausgebeult haben. Immerhin kann man schlimme gesundheitliche Risiken davon tragen und das ist es ganz einfach nicht wert, wie ich finde.

Eigentlich sollte ein Supermarkt ausgebeulte Dosen auch entsorgen, wie ich finde. Immerhin kann es sein dass ein Kunde davon richtig krank wird und deshalb sollte man das eigentlich auch melden. Auch wenn die Dosen wahrscheinlich durch die Lagerung zusammen gedrückt wurden, kann man sich dem einfach nicht sicher sein und so ein Risiko würde ich persönlich nicht eingehen, weshalb ich immer ganz genau schaue, dass die Konserven, die ich kaufe, nicht verbeult sind.

Selbstverständlich kann man für verbeulte Dosen eine Preisminderung bekommen, weil die Ware eben möglicherweise schlecht ist, da sich das Gas ausgebreitet hat. Ehrlich gesagt würde ich solche Dosen aber auch nicht nehmen, wenn ich sie geschenkt bekommen würde und man muss eben schauen, ob einem die Gesundheit oder ein günstiger Preis wichtiger ist. Für mich ist meine Gesundheit auf jeden Fall wichtiger und ich würde gar nicht auf die Idee kommen, in so einem Fall nach einem Rabatt zu fragen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron