Verkaufsstopp von Coca-Cola-Produkten, was haltet ihr davon?

vom 21.01.2014, 20:10 Uhr

In der letzten Zeit war ja häufig davon zu hören, dass es bei Lidl keine Coca-Cola-Produkte mehr zu kaufen gibt. Die Zusammenarbeit wurde beendet, da es anscheinend kein passendes Vermarktungskonzept gab.

Die Meinungen bezüglich dem Verkaufsstopp von Coca-Cola sind ziemlich unterschiedlich. Einige Kunden finden die Entscheidung in Ordnung und kaufen ohnehin lieber die günstigeren Marken. Andere bedauern den Verzicht auf Coca-Cola und werden nun lieber woanders einkaufen.

Wie seht ihr das? Wird Coca-Cola wahrscheinlich auch von anderen Discountern bald nicht mehr angeboten werden oder meint ihr, Lidl ist eine Ausnahme? Kauft ihr ansonsten auch gern einmal die günstigeren Colas oder seid ihr von der Qualität eher nicht so begeistert, wo seht ihr Unterschiede?

» emily erdbeer » Beiträge: 564 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also meiner Meinung nach schmecken die Colas alle gleich, egal ob es sich jetzt um die Markenware oder die Billigkopie handelt. Dasselbe gilt meiner Meinung nach auch für Fanta und Sprite sowie deren Kopien.

Nur wegen dem Verkaufsstopp der Markenware direkt den ganzen Laden zu boykottieren finde ich persönlich ziemlich kindisch. Ich würde das nicht machen. Aber das liegt vielleicht auch daran, weil mich das eh nicht betreffen würde. Ich mag Kohlensäure nicht so gerne, daher verzichte ich komplett auf jede Form von Limonade, es sei denn ich gehe beispielsweise irgendwo etwas Essen, dann bestelle ich meistens schon Sprite oder sowas, warte dann aber etwas, bis die Kohlensäure sich einigermaßen verflüchtigt hat.

Man kann den Einkaufszettel ja auch dahingehend splitten, dass man einen Teil hier kauft und einen anderen Teil woanders. So mache ich das beispielsweise. Ich habe nämlich festgestellt, dass es nicht überall die gleichen Produkte gibt, weil manche Läden sich eben spezialisiert haben. So bietet Supermarkt A nicht alles an wie Supermarkt B. Auch gibt es preisliche Unterschiede.

Also wenn in diesem Fall Lidl keine Coca Cola mehr verkauft kann man ja immer noch entweder auf die günstigere Variante umsteigen, oder aber die Cola separat dort kaufen, wo sie sonst verkauft wird. Ich finde es ziemlich albern, nur wegen einem Produkt gleich den ganzen Laden zu boykottieren, vor allem, wenn man mit allen anderen Produkten sehr zufrieden war.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich kann mir vorstellen, dass der Vertrieb der Produkte ohne Konzept wirklich schwierig ist und deswegen kann man die Entscheidung sicherlich auch gut nachvollziehen. Ich finde es in Ordnung. Da soll man sich halt mal Gedanken machen. Und so ein Vertrag ist auch schnell wieder geschlossen, wenn man sich diesbezüglich mal einigt.

Und seine Cola kann man sich ja auch woanders kaufen, wenn man nicht ohne leben kann oder will. Es ist natürlich ärgerlich, wenn man Cola mag und ganz in der Nähe nur ein Lidl hat, aber bei mir ist das nicht der Fall und ich trinke vielleicht insgesamt eine Flasche Cola. Deswegen wäre mir das reichlich egal. Bei manch anderen Produkten würde das vielleicht aber anders aussehen. So wäre ich zum Beispiel traurig, wenn es meinen Lieblingsjoghurt fortan nicht mehr bei Netto geben würde.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich kaufe so gut wie nie bei Lidl ein und Coca Cola gleich gar nicht. Daher habe ich auch kein Problem damit, wenn dieses Getränk aus allen Geschäften verschwinden würde. Mein Einkaufsverhalten würde sich damit absolut nicht ändern, egal welches Geschäft diese Entscheidung ebenfalls treffen würde.

Wenn aber ein Verkaufskonzept nicht mehr passt, dann ist es doch besser, wenn man ein Produkt aus dem Angebot nimmt, als wenn man es am Ende entsorgen müsste, weil es abgelaufen ist. Bei anderen Geschäften verschwinden doch auch diverse Waren aus den Regalen, wenn sie nicht mehr zum Konzept passen oder zu wenige Kunden es kaufen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ich kaufe ohnehin nicht oft bei Discountern, insofern ist es mir schon weitestgehend egal, ob dort nun Coca Cola angeboten wird oder nicht. Angenommen, ich möchte unbedingt eine Coca Cola, die es aber in dem Markt nicht gibt, dann hole ich mir eben eine Flasche woanders, zur Not auch an der Tankstelle. Ich habe noch nicht so oft "unechte" Cola probiert und mache es in der Regel auch nicht, da ich bei denen, die ich bisher probiert habe, größtenteils enttäuscht war. Die Freeway-Cola von Lidl finde ich aber schon ganz okay.

Ich finde es ehrlich gesagt auch ein bisschen albern, nur wegen nicht mehr angebotener Coca Cola einen bestimmten Supermarkt nun gänzlich zu boykottieren. Klar, wenn man gerne Coca Cola trinkt, bisher nur bei einem bestimmten Markt eingekauft hat und dann für echte Cola einen Umweg machen muss, dann ist das ärgerlich und nervt. Aber es gibt doch echt Schlimmeres.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Überwiegend gehe ich auch in Discountern einkaufen, darunter auch überwiegend bei LIDL. Es kommt bei mir nur selten vor, dass ich Cola kaufe, höchstens mal am Wochenende, und dann auch nur eine Flasche. Aber ich greife dann auf jeden Fall zu der originalen Coca-Cola, da ich da definitiv einen Unterschied schmecke.

Auch kenne ich genug andere Leute, die ebenso die originale Cola kaufen, auch bei LIDL, da sie dort manchmal im Angebot ist. Daher kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass die Coca-Cola nicht so gut läuft, wie die LIDL-Produkte. Und ich fände es auch nicht so toll, wenn ich dann die Coca-Cola demnächst nicht mehr bei LIDL kaufen kann.

Benutzeravatar

» senny » Beiträge: 2589 » Talkpoints: 9,37 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe dazu heute einen Artikel in der Zeitung gelesen. Anscheinend ist es so, dass Coca Cola in mehreren Discountern sehr regelmäßig im Sonderangebot war, seit Aldi diese Marke auch verkauft. Der Grund ist natürlich klar - man wollte Aldi unterbieten. Anscheinend gibt es Leute, die wirklich viel Cola trinken und sich von solchen Lockangeboten dann auch zum Einkauf in einem anderen Discounter bewegen lassen. Jedenfalls passt Coca Cola diese Preisschlacht wohl nicht, weil sie eigentlich eine Preiserhöhung durchsetzen wollen. Wahrscheinlich ist es für das Image der Marke auf Dauer auch nicht gut, wenn sie so praktisch verramscht wird.

Die Initiative ging übrigens anscheinend von Lidl aus, also es ist nicht so, dass die Märkte von Coca Cola nicht mehr beliefert werden sondern, dass Lidl in Zukunft bei Coca Cola keine Ware mehr bestellen wird. Andere Discounter werden davon wahrscheinlich eher profitieren, weil sie mit einem Konkurrenten weniger die von Coca Cola gewünschten Preise eher bereit sein werden zu bezahlen, weil sie die dann eben viel eher an den Kunden weitergeben können.

Ich trinke nicht viel Cola und wenn ich mal welche kaufe achte ich jetzt auch nicht unbedingt darauf, wo sie am günstigsten ist. Wegen ein paar Flaschen extra einen Umweg machen lohnt sich einfach nicht. Und ich trinke nur die normale Coca Cola, also classic Coke, alles andere schmeckt mir nicht, egal ob Billigmarke, Pepsi oder light Produkte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich gehe zwar ab und an nach Lidl, aber ich hätte bis vor ein paar Tagen gedacht, dass es da gar keine Coca-Cola gibt. Ich habe da nie drauf geachtet und irgendwo hat der Aldi ja auch nur seine Eigenmarken. Mich hat aber die Situation in den Medien doch sehr erstaunt. Mir ist es allerdings egal, weil ich zwar nur Coca-Cola trinke, aber das eigentlich auch nur, wenn ich unterwegs bin. Zu Hause ist das sehr sehr selten. Und da hole ich mir meine Getränke auch aus dem Getränkemarkt, weil mir das sonst mit den anderen Einkäufen zu viel wird.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Mir ist schon vor ein paar Wochen aufgefallen, dass es in unserer Lidl-Filiale keine normale Coca Cola mehr gibt und die Reste an Light und Zero im kleiner werden. Den Grund dafür habe ich aber erst vorgestern gelesen. Ich werde meinen Einkauf deswegen aber nicht woanders hin verlegen, immerhin ist Lidl der einzige Lebenmittelladen, der bei uns gleich um die Ecke ist. Immerhin haben sie noch Pepsi und damit kann ich mich auch zufrieden geben. Ich will jetzt aber sowieso nicht mehr so viel Cola trinken, weil es meiner Verdauung anscheinend nicht bekommt.

Dass die anderen Discounter nachziehen, glaube ich jetzt eher weniger. Eigentlich ist ja eher Aldi der Marktführer und die haben Coca Cola erst vor ein paar Jahren ins Sortiment aufgenommen, vorher hatten sie das nicht.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich bin leidenschaftlicher Coca-Cola Trinker, jedoch vertrage ich nur die original Coca-Cola und die Billigmarke gar nicht. Wenn ich die Billig Cola getrunken habe, bekam ich kurz darauf jedes Mal unheimlich Probleme mit dem Magen. Irgendetwas ist in dieser Billig Cola, was mein Magen nicht verträgt und so trinke ich nur noch die original Coca-Cola. Ich merke auch geschmacklich sofort einen Unterschied, wenn man mir die Billigmarke vorsetzen würde.

Mir fiel auch sofort auf, das die Coca-Cola bei Lidl ausverkauft war und ich fragte natürlich nach, ob es noch welche im Lager gäbe. Die original Coca-Cola wurde vorübergehend aus dem Verkauf genommen, soll aber bald wieder verfügbar sein. Dies soll keinesfalls langfristig so bleiben, wurde mir vom einem höheren Chef versichert, der gerade in der Lidl-Filiale in der ich Stammkunde bin, eine jährliche Kontrolle durchführte. Ich gehe sehr gerne bei Lidl einkaufen und bin eben auch neugierig.

Solange, wie Lidl die Coca-Cola noch nicht wieder im Sortiment hat, werde ich dieses Getränk anderweitig einkaufen, denn momentan gibt es sehr viele Angebote bezüglich der Coca-Cola, u.a. bei Globus ist sie sehr günstig. Meinen Resteinkauf erledige ich aber weiterhin bei Lidl, denn dieser ist hier um die Ecke und somit schnell erreichbar. Deswegen den Markt boykottieren sehe ich als ein kindisches Verhalten an.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^