Für Reitstunden lieber Reithelm oder Fahrradhelm kaufen?

vom 13.01.2014, 14:54 Uhr

Meine Tochter hat am Sonntag ihre ersten Reitstunden, und sie benötigt noch einen Helm. Jetzt überlege ich, ob ich sofort einem richtigen Helm kaufen soll, oder lieber einen Fahrradhelm? Ich persönlich hab gar keine Ahnung vom reiten. Und ich kenne auch die Unterschiede überhaupt nicht, außer das der Reithelm glaube ich über den ganzen Kopf geht, wobei der Fahrradhelm meist ja nur gerade oben den Kopf schützt, ich kann mich da aber auch irren. Wie würdet ihr das machen?

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Meine Tochter und meine Cousine haben sich auch für das Reiten interessiert, weshalb wir uns vor Kurzem auch über das Thema Reiten informiert haben. Die beiden Mädchen sind fünf und sechs Jahre alt. Wir haben für die erste Reitstunde nicht so viel Reitzubehör gekauft, immer hin ist die erste Reitstunde, die ausschlaggebende Stunde, ob es den Kindern nun letztendlich gefällt oder, ob die Reitstunde nicht so gut angekommen ist und die Kinder sich doch für etwas ganz anderes Entscheiden. Wenn ich dann zum Beispiel zu viel Reitzubehör gekauft hätte, dann würde ich nun auf den Sachen sitzen. Meine Cousine ist ganz begeistert von der ersten Reitstunde gewesen und geht nun auch regelmäßig zum Reiten, aber meine Tochter ist so gar nicht begeistert und geht nun lieber Tanten.

Meine Tochter und meine Cousine sind mit einem Fahrradhelm das erste Mal zur Reitstunde gegangen. Ich bin auch ganz froh darüber, dass ich keinen Reithelm oder desgleichen gekauft habe, immer hin hätte es nun keinen Nutzen mehr. Aber meine Cousine hat nun ab der zweiten Reitstunde einen richtigen Helm und das ganze andere Zubehör bekommen, dass sie zum Reiten benötigt. Also würde ich dir Raten, dass du deiner Tochter bei der ersten Reitstunde einen Fahrradhelm aufsetzt oder von Bekannten oder desgleichen einen Reithelm ausleihst und, wenn es deiner Tochter gefällt und sie in Zukunft auch am Reitsport teilnehmen soll, dass du ihr dann weiteres Zubehör kaufst.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Als Menschen haben wir fast nichts wichtigeres, als unser Gehirn. Mal abgesehen von der Intelligenz wird ein erheblicher Teil der Körperprozesse vom Gehirn gesteuert. Wenn das Gehirn beschädigt ist, dann kann das verheerende Folgen haben. Sparen würde ich da wirklich ungern. Reithosen, Reitstiefel und so weiter würde ich für eine Probestunde nicht wirklich anschaffen oder vielleicht gebraucht kaufen. Aber beim Helm wäre ich doch vorsichtig.

Mittlerweile gibt es bei Reithelmen auch sehr dezente Modelle. Die sehen nicht mehr unbedingt aus wie Reithelme. Es gibt auch solche Hybridmodelle, die sowohl zum Fahrradfahren als auch zum Reiten zugelassen sind. Das hat den Vorteil, dass das Kind mit dem Rad zum Reitstall fahren kann und nicht noch einen zweiten Helm benötigt. Zudem kann so ein Helm auch auf dem Fahrrad oder auf Inline-Skates aufgetragen werden. Man hat also nicht umsonst gekauft. Ich habe mich mal vor einiger Zeit zu dem Thema etwas belesen und gesehen, dass Reithelme wohl einen höheren Sicherheitsstandard bieten als Fahrradhelme, so dass das in der Regel wohl möglich ist.

Auf jeden Fall ist es besser, den Fahrradhelm für eine Reitstunde zu nutzen, als gar keinen. Ein verantwortlicher Reitlehrer wird ein unerfahrenes Kind allerdings nicht ohne Helm reiten lassen. Möglicherweise besteht auf dem Reiterhof die Möglichkeit, einen Kinderhelm gegen kleines Geld auszuleihen. Das sollte man vorher telefonisch abklären. Vielleicht erübrigt sich so auch die Anschaffung, bis man Klarheit hat, was das Kind will.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich würde auch für die erste Stunde schauen, dass ich einen Helm irgendwo bei Freunden oder Familie ausleihen kann. Natürlich muss er deiner Tochter passen. Wenn sie dann Spaß am Reiten hat und weiter Stunden nehmen will, würde ich doch etwas investieren und ihr einen guten und auch richtig passenden Reithelm kaufen. An der Stelle würde ich dann auch nicht sparen. Es muss dann nicht gleich eine Reithose und Reitstiefel sein, da reicht auch eine Jeans und feste Schuhe, die über den Knöchel gehen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Du solltest dich unbedingt bevor du einen Fahrradhelm anschaffst bei dem entsprechenden Reitlehrer informieren, ob dieser überhaupt toleriert wird!

Ich habe selber viel Anfängerunterricht erteilt in unserem Reitverein und habe das wegen meinem Studium vor ein Paar Jahren auf Eis legen müssen, da mit fortlaufendem Studium die Vorlesungen immer später wurden und ich es zeitlich nicht mehr einrichten konnte. Fakt ist aber, dass ich niemanden auf das Pferd gelassen habe ohne eine richtige, gut sitzende Reitkappe. Ich würde eher ohne Kappe reiten lassen als mit einem Fahrradhelm, weil dieser erfahrungsgemäß nicht annähernd für die Bewegung auf dem Pferd geeignet ist. Er verrutscht viel zu leicht, da er ja nur für das Fahrradfahren konzipiert ist und daher nicht auf die nicht ausbalancierte Bewegung von Reitanfängern abgestimmt ist. Ich habe kein Kind mit einem Fahrradhelm auf das Pferd gelassen, sondern einen Leihhelm organisiert. Das war bei mir nie ein Problem, weil immer ein Paar Kinder am Hof gewesen sind die gerade nicht geritten haben und die ihre Reitkappe gerne ausgeliehen haben.

Daher ist es wirklich besser, bevor du eine Investition tätigst nachzufragen was denn gewünscht wird. Wenn es denn tatsächlich ein Fahrradhelm sein sollte, dann empfehle ich, auf gar keinen Fall ein besonders günstiges Modell zu wählen, sondern mit Hilfe von kompetenter Beratung einfach ein besonders gutes Modell zu finden, wo also das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist. Es muss ja nicht gleich das teuerste Modell überhaupt sein.

Aber ein Fahrradhelm bringt nun einmal nicht den richtigen Schutz im Falle eines Falles, da er nicht auf so hohe und teils sehr heftige Stürze wie von einem Pferd ausgerichtet ist. Und auch nicht darauf, auf Pfähle oder Tore zu fallen. Außerdem kann ein nicht optimal sitzender Helm einem Kind echt die Freude an der Bewegung mit dem Partner Pferd verderben.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^