Seid ihr überfordert im 'Kaffeemaschinen-Dschungel'?

vom 06.01.2014, 22:18 Uhr

Meine Schwester braucht eine neue Kaffeemaschine. Bisher hat sie eine ganz stink normale Kaffeemaschine gehabt, bei der sie den filter füllte, Wasser hinein gab und die Maschine anstellte. Nun ist diese Kaffeemaschine kaputt gegangen und sie würden ja gerne eine Kaffeemaschine haben, die tassenweise den Kaffee macht. Nun waren sie heute im Media Markt.

Sie hat dort erst nach Senseo Kaffeemaschinen geschaut. Von dieser Firma gibt es aber auch verschiedene Modelle. Dann hat sie weiter geschaut und hat noch andere Padmaschinen gesehen. Weiter waren dort noch Tassimo Maschinen. Auch von dieser Firma gibt es verschiedene Sorten. Neben Nespresso gab es noch andere Kaffeemaschinen, die auch in verschiedenen Ausführungen da waren. Total überfordert ging sie raus aus dem Laden und neben Media Markt ist Tchibo, wo es noch andere Kapselmaschinen gibt in verschiedenen Ausführungen.

Wenn man bedenkt, dass es dann auch noch zig Ausführungen in Vollautomaten gibt, kann ich mir vorstellen, wie überfordert man ist, wenn man eigentlich nur mal eben eine Kaffeemaschine kaufen will. Habt ihr das auch schon erlebt? Wie war der Kauf eurer Kaffeemaschine, die ihr jetzt habt oder findet ihr die Auswahl gar nicht so groß?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich finde die Auswahl ist schon extrem groß geworden, aber wenn man ehrlich ist, muss man beim Kauf einer neuen Maschine erst mal für sich selber entscheiden, was möchte ich eigentlich. Möchte ich eine Maschine haben, die nur Kaffee macht, möchte ich ggf. vielleicht auch mal einen Tee damit kochen können oder gar einen Cappuccino trinken oder einen Milchkaffee? Wie wichtig ist mir die Zubereitung von einem Espresso, brauche ich so was oder kann ich darauf verzichten. Dann kommt natürlich noch der Faktor hinzu, was eine Tasse Kaffee im Endprodukt dann kostet. Ich persönlich schaue auch nach Testberichten und entscheide mich dann für eine Kaffeemaschine natürlich unter dem Aspekt der oben genannten Punkte.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich kann mich ehrlich gesagt für den Kaffee aus diesen ganzen Kapselmaschinen oder Padgeräten nicht so begeistern. Ich trinke ab und an gern mal einen Cappuccino, aber das nicht unbedingt jeden Tag und zu Hause. Da reicht mir gewöhnlicher schwarzer Filterkaffee. Daher beschäftige ich mich mit diesen ganzen komischen Maschinen überhaupt nicht erst. Außerdem ärgert mich auch noch, wie teuer das am Ende alles wird, wenn man das mal umrechnet. Da werden die Geräte subventioniert und durch den Kaffee wird man dann arm gemacht.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^