Im Geschäft gefundenes Geld behalten oder abgeben?

vom 29.12.2013, 19:24 Uhr

In dem Geschäft, wo ich arbeite, kommt es immer wieder mal vor, dass Kunden Geld finden, was von anderen Kunden verloren wurde. Die meisten Kunden geben das Geld dann bei uns an der Kasse ab, was wohl vor allem daran liegt, dass es ein kleines Geschäft ist und man als Kunde schon beobachtet wird, wenn jemand von uns an der Kasse steht. Zumindest denke ich, dass es daran liegt, dass das Geld von den meisten Kunden nicht einfach eingesteckt wird. Wenn das Geld bei mir abgegeben wird, stecke ich es meistens in die Sammeldose für das Spendenprojekt, für das wir sammeln. So haben die Leute wenigstens noch das Gefühl, etwas gutes zu tun.

Immer wieder gibt es aber auch Kunden, die das gefundene Geld behalten, was ich auch verstehen kann. Es gehört ja nicht dem Geschäft und es ist ja nicht mehr auszumachen, welcher Kunde den meist sehr kleinen Betrag verloren hat. Trotzdem würde ich in einem kleinen Geschäft das Geld wohl auch abgeben, weil ich eben unter Beobachtung stehe. In einem größeren Geschäft würde ich einen kleineren Betrag wohl selber behalten, wenn ich ihn finden würde.

Habt ihr schon mal Geld in einem Geschäft gefunden? Was habt ihr mit diesem Geld gemacht? Oder was würdet ihr mit Geld machen, was ihr in einem Geschäft finden würdet? Würdet ihr es abgeben oder käme es auf die Summe an? Würdet ihr das Geld vielleicht auch in einem kleinen Geschäft eher abgeben als in einem großen, weil man in einem kleinen Geschäft beobachtet wird und alles richtig machen möchte?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich habe noch nie Geld in einem Geschäft gefunden. Sollte das aber mal passieren, würde ich das Geld entweder selbst einstecken oder es in die Spendenbox für Kinder tun, die häufig an Kassen aufgestellt sind. Auf die Art kann ich wenigstens etwas Gutes tun, was vielleicht auch im Sinne des Besitzers wäre.

Der Kassiererin würde ich es nur geben, wenn sie als Chefin verlangt. Meistens sitzen aber eh nur Angestellte an der Kasse, die sowieso kein Trinkgeld annehmen dürfen und dadurch nur Kassendifferenzen im Plus-Bereich haben. Eine Spendenbox ist da die beste Lösung und gibt es diese nicht, würde ich das Geld wohl behalten und mir etwas dafür kaufen.

» Sternchen* » Beiträge: 2805 » Talkpoints: 2,97 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe schon einmal etwas Geld im Geschäft gefunden und es an der Kasse abgegeben. Im Nachhinein habe ich mir dann Gedanken darüber gemacht, denn die Kassiererin legte es in die normale Kasse. Sollte es jemand verloren haben, wird derjenige nicht wissen, wo, da es nicht viel war. Aber das Geld in die Kasse zu legen, finde ich auch nicht richtig. Denn da gehört es nicht hin. In Zukunft werde ich das Geld nicht mehr abgeben, das derjenige, der es verlor, nicht wieder bekommt.

Mir ist es in meiner Stammapotheke mal passiert, dass ich 20 Euro Restgeld dort liegen ließ. Im nächsten Geschäft konnte ich nicht bezahlen, weil mir das Geld fehlt. Ich ging also zurück, gab den Kassenbon ab, erklärte wie es passierte und sagte den Namen der Apothekerin. Diese kam dann auch sofort und sagte, sie hätte schon auf mich gewartet. Das Geld hatte sie in die Kasse gelegt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich finde es immer etwas schwierig, mich in eine solche Situation hinein zu versetzen. Vermutlich würde ich es auch davon abhängig machen, wie hoch die Summe wäre, wenn ich Geld in einem Geschäft finden würde. Allerdings muss ich auch ehrlich sagen, dass ich in vielen Geschäften eher überlegen würde, ob es sinnvoll wäre, das Geld an der Kasse abzugeben oder ob es dann nicht einfach in der privaten Tasche der Verkäuferin landet. Ich denke, diese Gedanken kann sicher jeder nachempfinden.

Eigentlich ist es ja so, dass eine Fundsache ins Fundbüro gebracht werden muss. Würde ich also einen großen Batzen Geld finden, dann würde ich es vermutlich auch dorthin bringen. Allerdings würde ich diesen Schritt sicherlich erst ab 50 oder 100 Euro machen. Wenn ich nun Münzgeld finden würde, dann würde ich das Geld sicherlich auch einfach einstecken oder aber in eine Sammelbüchse stecken, die an der Kasse aufgestellt ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_Erika » Beiträge: 2010 » Talkpoints: 6,28 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wenn ich in einem Geschäft Geld finden würde, dann würde ich dieses normalerweise behalten und es nicht an der Kasse oder an der Information abgeben. Immerhin kann man nicht nachvollziehen, welcher Kunde das Geld verloren hat. Einen größeren Geldbetrag würde ich jedoch immer beim Personal abgeben und sagen, dass es ein Kunde verloren haben muss. Vielleicht würde ich dies auch in einem Fundbüro tun, da auch die Angestellten das gefundene Geld in die eigene Tasche stecken können.

Sollte ich allerdings in einem kleineren Geschäft etwas Geld finden, dann gebe ich diese an der Kasse ab. Falls ein weiterer Kunde in der Nähe sein sollte, könnte ich mir vorstellen, dass es dieser Person gehören kann und diese ohne zu zögern wegen dem Geld ansprechen. Ansonsten finde ich es gar nicht so schlimm, wenn man sich ein paar gefundene Euros in die eigene Tasche steckt. Bei größeren Beträgen finde ich es jedoch sehr wichtig, dass man dies meldet. Es kann ja immerhin auch vorkommen, dass eine alleinerziehende Mutter das Geld verloren hat und es zum Leben braucht.

» Stefan569 » Beiträge: 558 » Talkpoints: 1,86 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wieso sollte ich gefundenes Geld irgendwo abgeben, nur weil ich vielleicht beobachtet werde? Wenn es offensichtlich ist, dass das Geld nicht von dem Geschäft stammt, also nicht zufällig dem Kassierer hinunter gefallen ist, dann gehört das Geld niemandem und dann kann ich es doch auch behalten. Insofern würde ich es selber einstecken und nirgendwo abgeben oder in irgendeine Spendendose stecken lassen. Mir schenkt sonst auch niemand Geld und wie gesagt, wenn es nicht mehr zuzuordnen ist, wem es gehört, egal wer mich beobachtet, würde ich es behalten und einstecken.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^