Münzsatz nicht komplett - wie reagieren?
Herr X hat seiner Frau zu Weihnachten einen Satz Euromünzen von San Marino geschenkt. Die Münzen hat er als Eurosatz im Internet gekauft. Als Frau X sich nun heute die Münzen genauer angeschaut hat, hat sie festgestellt, dass der Satz überhaupt nicht komplett ist. Es fehlt das 10 Cent Stück.
Auf Anfrage beim Verkäufer, die Herr X darauf getätigt hatte, wurde ihm nur gesagt, dass das eben Pech sei, weil er wohl nicht richtig das Angebot gelesen habe bzw. nicht gesehen hat, dass bei der Abbildung des Satzes das 10 Cent Stück nicht dabei ist. In der Beschreibung steht nichts, dass das 10 Cent Stück nicht mit dabei ist. Es steht lediglich drin, dass es sich um sieben Münzen handelt. Da Herr X aber nicht nachgerechnet hat und auch nicht auswendig weiß, dass ein Satz Euromünzen nun einmal acht Münzen umschließt, hat er den Satz unwissend falsch bestellt.
Als Herr X gefragt hat, ob man ihm noch ein 10 Cent Stück schicken könnte bzw. den Preis dafür nennen könnte, bekam Herr X keine Antwort. Erst als er geschrieben hat, was denn ein vollständiger Satz Münzen kosten würde, hat man ihm geantwortet. Davor kam keine Reaktion.
Was haltet ihr von dieser Situation? Was hättet ihr dem Verkäufer geschrieben? Hättet ihr dann noch einmal dort etwas bestellt oder doch eher nicht mehr? Wie hättet ihr reagiert?
Das ist ja ärgerlich. Der Verkäufer ist jedenfalls nicht ganz seriös und nicht sonderlich ehrlich. Er hat versucht, Grauzonen auszunutzen und leider ist Herr X darauf hereingefallen. Eine wirklich Handhabe hat Herr X hier nicht. Bei solchen Angeboten muss man eben vorsichtig sein und alles genau lesen und überprüfen. Gelogen hat der Verkäufer nicht, er hat nur nicht explizit darauf hingewiesen, dass eine Münze fehlt. Das muss er nicht.
Ich hätte mich mit Sicherheit sehr geärgert. Über den Verkäufer und auch über mich selbst. Da die Antworten des Verkäufers nicht sehr höflich war, würde ich den Verkäufer ab sofort meiden. Ich meine, er hätte ja auch entschuldigend reagieren können und Herrn X gleich anbieten, dass er die fehlende Münze noch erwerben könnte. Dann wäre ich da womöglich darauf eingegangen. In der Hoffnung, dass es etwas billiger wird als bei einem anderen Anbieter. Aber in dem Fall würde ich mich an einen anderen Anbieter wenden.
Ansonsten muss man aus der Sache lernen und sie hinter sich lassen. Mir fällt das immer ein bisschen schwer, weil man es ja wirklich hätte merken können, wenn man nachgerechnet hätte. Es ist einfach, einen Fehler hinter sich zu lassen, wenn man es wieder so machen würde und sich gar keine Vorwürfe machen muss.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230843.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2431mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3121mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1815mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
