Nervige Musik beim Shoppen
Das kennt ihr doch bestimmt auch: Ihr geht durch ein Kaufhaus, in eine Bar oder zu einem Bekannten und es läuft nervige Musik. Nun gut, kein neues Phänomen, und die Geschmäcker sind halt verschieden. Aber gestern riss mir echt die Hutschnur: In einem CD-Shop läuft plötzlich dieser komische Schnuffelhase, oder wie auch immer man diesen unerträglich kitschigen Hasen nennt. Und was mich am meisten geschockt hat war, dass sich anscheinend niemand außer mir davon gestört fühlte!
Die anderen Kunden wühlten weiter in den CD-Regalen oder unterhielten sich. Ich hingegen hielt diese „Friede, Freude, Eierkuchen“-Attacke auf meine Geschmacksnerven nicht aus und flüchtete. Die CD, die ich eigentlich kaufen wollte, habe ich dann zwei Straßen weiter gekauft. Dort lief klassische Musik, und obwohl ich nicht so der Klassik-Fan bin, war das echt eine Labsal für mein Nervenkostüm.
Jaja, des einen Leid, des anderen Freud. Mir persönlich geht diese bestimmte Art von Musik auch tierisch auf den Senkel und würde mich in deiner Situation vermutlich ebenfalls in die Flucht schlagen, falls denn eine Alternative besteht. Schade nur, dass dadurch niemand gemerkt hat, dass es jemanden stört. Vielleicht traut sich ja auch einfach keiner sich zu beschweren.
Aber überhaupt ist die Musik, die in den Einkaufszentren meiner Nähe gespielt wird, alles andere als eine Wohltat. Über die normale Geräuschkulisse dröhnt einem dann auch noch so ein, in meinen Augen, minderwertiger, in einem Tag produzierter, Mist entgegen. Aber wie du sagtest, die Mehrheit scheint sich nicht daran zu stören oder sagt zu mindestens nichts. Man müsste mal eine Initiative dagegen einrichten.
Das wundert mich aber. Als ich den Titel dieses Threads las, fand ich den sofort widersprüchlich. Kaufhaus-, Fahrstuhl-, Flughafenmusik sind doch gerade so komponiert und produziert, dass sie nicht auf die Nerven gehen, sondern unkantig, wenig aufdringlich, labberig und glatt vor sich hin wummeln und selbst nicht mehr als eine eintönige Kulisse bilden. Dass euch das nervt, kann ich nicht verstehen. Diese Musik ist nicht dazu gemacht, damit man auf sie achtet. Das ist wirklich Zeug, über das man sich nicht empören, sondern hinwegsehen sollte. Ich finde es auch eigenartig, dass von "Dröhnen" gesprochen wurde. Solche Kaufhausmusik wird doch meist am untersten Pegel gehalten, damit sie nur ganz subtil so ein bisschen Einfluss auf die Gemüter der shoppenden Leute nimmt.
Wer der Schnuffelhase ist, weiß ich nicht, aber ich glaube, man sollte sich ganz einfach mit etwas Humor über diese Sache hinwegsetzen und sich von sowas Nebensächlichem wie doofproduzierten Klängen nicht aus einem Kaufhaus verscheuchen lassen. Da gibts doch wirklich Dinge, über die man sich leidenschaftlicher aufregen sollte.
Na da gibt es doch eine ganz einfach Lösung. Nehmt einfach eure eigenen MP3-Player mit. Nehmt am besten in-ear Kopfhörer und ihr habt eure Ruhe. Ich mache das auch immer, so dass ich von dem "Mist" um mich herum verschont bleibe. Wenn jemand ruft bekomme ich es ja trotzdem mit und kann die Musik immer noch unterbrechen. Aber so erreicht mich zumindest das Gedudel in Kaufhäusern nicht. Meist besteht es ja aus irgendwelchen Charts, hab ich das Gefühl. Ab und an wird man auch auch mit Maroon 5 oder Robbie Williams beschallt, warum auch immer. Wahrscheinlich eine Kauf-Animation.
Wer dieser Schnuffelhase sein soll, weiß ich leider nicht. Allerdings nehme ich an, dass es wieder so ein Viva Schwachsinn ist, wie dieses Krokodil (Schni-Schna-Schnappi) oder etwas ähnlich nervendes. Aber wie gesagt, am besten hilft es wirklich einen eigenen MP3-Player zur Gegenbeschallung dabei zu haben. Darauf hat man dann ja nur Lieder, die einem auch gefallen.
Mich hat diese Musik früher auch immer furchtbar genervt. Dann habe ich irgendwann einfach meine Musik mitgenommen und über Kopfhörer gehört. Dann habe ich von der schlechten Musik nichts mehr mitbekommen und konnte in Ruhe meinem Einkauf nachgehen. Ansonsten muss man es eben einfach ignorieren, wenn man sich nicht auf die Musik konzentriert, geht das eigentlich auch ganz gut.
Mich nervt die Musik beim Einkaufen allgemein. Da ist es egal ob es die Schlagerparade aus dem Jahre 1957 oder die heißesten Technobeats aus dem Jahre 2012 sind. Ich verabscheue die Musik in den Geschäften, auch wenn ich selbst einige dieser Stücke in meiner Sammlung habe. Aber die Musik privat zu hören ist was anderes, als zwanghaft damit berieselt zu werden, Den genannten Schnuffelhasen kenne ich und er machte mich damals schon aggressiv. Ich laufe mittlerweile nur noch mit Kopfhörern herum, die ich nur absetze, wenn ich Hilfe benötige oder an der Kasse zahle.
Ich kenne das Problem auch, dass ich mich von Musik in Geschäften schnell genervt fühle. Besonders in bestimmten Bekleidungsgeschäften nervt es mich oft so sehr, dass ich den Laden schnell wieder verlasse. Wenn ich meinen iPod dabei habe, mache ich es manchmal auch so, dass ich die Musik im Geschäft dann einfach mit meiner Lieblingsmusik übertöne, die ich auf dem Gerät gespeichert habe.
Die Musik in Geschäften trifft eigentlich so gut wie nie meinen Geschmack, daran bin ich gewöhnt, seit ich entdeckt habe, dass Musik nicht nur in den Charts statt findet und, dass mir diese Musik um einiges besser gefällt. Ich habe gelernt die Chartmusik, mit der man ja überall konfrontiert geht weitestgehend auszublenden. Die Komponisten machen es mir da auch einfach, weil die Musik einfach so belanglos ist und so belanglose Texte hat.
Wenn ich alleine unterwegs bin nehme ich oft meinen iPod mit, aber wenn ich mit jemand anderem einkaufen gehe wäre das ja arg unfreundlich. Was mich dann stört ist weniger die Musik selber, aber die Lautstärke, in der sie in manchen Geschäften gespielt wird nervt extrem. Ich habe schon Geschäfte verlassen, weil man sich dort kaum über einen Kleiderständer hinweg unterhalten konnte. Wahrscheinlich sollen damit Kunden ins Geschäft gelockt werden, weil man schon von draußen die "coole" Musik hört, aber auf mich müssen sie als Kunden dafür verzichten.
Ehrlich gesagt fällt mir die Musik in den Geschäften gar nicht erst auf. Ich weiß nicht warum, aber ich kann mich nur an ein einziges Mal erinnern, wo ich Musik in Geschäften bewusst wahrgenommen habe. Dabei bin ich sogar richtig oft in der Stadt und ich gehe auch sehr oft einkaufen, wobei sicherlich auch in einigen Geschäften Musik läuft. Wahrscheinlich bin ich dann aber auch immer so sehr abgelenkt, dass ich es gar nicht merke, wenn Musik läuft und solange ich die Musik nicht extrem positiv oder extrem negativ finde, dann realisiere ich das wohl auch gar nicht.
Ich kenne jedoch ein Geschäft für Kleidung, in dem immer sehr laute Musik läuft. Dabei ist dieses Geschäft eigentlich eher auf junge Frauen aufgelegt und die laute Musik ist wohl deshalb da, um die Mädchen in das Geschäft zu locken. Dabei finde ich die Musik nicht unbedingt schlecht, wobei sie mir einfach viel zu laut ist. Ich kann mich dann auf nichts konzentrieren und wenn man sich mit jemandem unterhalten möchte, dann muss man fast brüllen, was ich wirklich übertrieben finde.
Einmal war ich in diesem Geschäft, wobei mich mein Freund angerufen hatte. Dieser frage mich, was ich denn in einer Bar machen würde und als ich ihm sagte, ich sei in einem Geschäft, wollte er mir das einfach nicht glauben. Dabei kann ich das allerdings auch gut verstehen, da es für mich doch sehr merkwürdig ist, wenn die Musik so laut ist, dass sie bis nach draußen dröhnt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-36925.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3805mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17451mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4985mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4114mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer