Warum 'spricht' man Tiere mit Schnalzlauten an?
Wenn meine Eltern den Hund füttern, dann rufen sie ihn mit Namen und schnalzen danach mit der Zunge. Ich denke, dass dieses Geräusch jeder kennt, der sein Tier "anspricht". Aber warum "spricht" man einen Hund oder ein anderes Tier mit diesen Schnalzlauten, die über die Zunge und den Gaumen gemacht werden an? Was bewirkt das Schnalzen bei den Tieren und wie ist man darauf gekommen, dass solche Schnalzlaute die Tiere aufmerksam werden lässt.
Reagiert euer Tier auch auf diese Schnalzlaute? Welche Tiere reagieren nicht auf Schnalzlaute? Habt ihr diese Schnalzlaute bei den Tieren von Klein auf benutzt? Neulich beobachtete ich eine Nachbarin, die ein wildes Eichhörnchen so anlocken wollte. Aber warum nur macht man das so?
Ich kenne es von Hunden und Pferden, dass sie mit Schnalzen angelockt werden. Manche Hunde reagieren darauf, andere eher nicht. Meine Hunde reagieren auch auf Schnalzen mit der Zunge und ich locke sie so zum Beispiel manchmal beim Gassi gehen zu mir.
Die Tiere finden die Geräusche anscheinend interessant und wenn sie dann noch ein Leckerli bekommen, verbinden sie diese Schnalzlaute mit etwas positivem und kommen dann beim nächsten Mal besonders gern. In der Hundeschule machen wir uns das Schnalzen auch immer wieder mal zu nutzen. Man bekommt so teils einfach besser die Aufmerksamkeit des Tieres. Bei Pferden wird das Schnalzen meistens dafür benutzt, um das Pferd etwas voran zu treiben oder eben um in eine schnellere Gangart zu wechseln.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229208.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3718mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen