Jedes Adventswochenende zum shoppen nutzen?

vom 29.11.2013, 16:46 Uhr

Wir werden sicherlich 2 von den 4 Adventswochenenden zum Shoppen nutzen werden, da mein Mann in der Woche eigentlich nur am arbeiten ist und wir da keine Zeit haben. Allerdings alle dieser Wochenenden werde ich dazu nicht nutzen, wie einige meiner Freunde. Diese sind ja Weihnachten in einem richtigen Shoppingwahn und gehen jedes Wochenende shoppen. Das wäre mir zu viel des guten, da man ja noch andere Sachen erledigen muss.

Wie schaut’s denn bei euch aus, nutzt ihr jedes Adventswochenende zu shoppen, oder wäre das auch zu viel für euch? Kennt ihr Freunde und Bekannte, die Weihnachten in einen richtigen Shoppingwahn verfallen und jedes Adventswochenende zum Shoppen nutzen?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Wenn das Wetter gut ist werden wir kommenden Samstag zu einer Weihnachtsmarkteröffnung mit anschließender langer Einkaufsnacht gehen, aber das wars dann hoffentlich mit Einkaufen an den Wochenenden für mich in diesem Jahr. Ich habe nämlich absolut keinen Spaß an langer Parkplatzsuche und überfüllten Geschäften an den Adventssamstagen und die Weihnachtsmusik geht mir nach ein paar Geschäften auch immer tierisch auf die Nerven.

Ich hoffe, dass ich die Sachen, die ich noch einkaufen muss, alle unter der Woche Abends besorgen kann. Bei uns haben die meisten Geschäfte bis 20 Uhr offen, manche sogar bis 22 Uhr, deshalb kann ich auch problemlos unter der Woche einkaufen gehen und muss mir den Stress am Wochenende nicht antun.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Mir ist das oft zu stressig. Die Leute meinen ja an den Adventswochenenden immer noch eher, dass sie verhungern oder das sie dringend noch Geschenke besorgen müssen. Dementsprechend voll ist es dann auch. Am Wochenende ist es ja eh meistens voller, aber an diesen drei Wochenenden ist es besonders heftig. Ich muss das nicht haben.

Ich mache es davon abhängig, wie ich Zeit und Lust habe. Wenn ich es unter der Woche schaffe, werde ich da einkaufen gehen. Vieles werde ich sowieso online bestellen (was Geschenke betrifft). Vielleicht treffe ich mich auch mal einen Tag mit einer Freundin und wir ziehen zusammen los. Das wird dann aber auch eher unter der Woche so sein.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Gerade an den Adventssamstagen ist es ja ganz schlimm, da sind die Geschäfte am vollsten. Und genau darauf habe ich absolut keine Lust und versuche es absolut zu vermeiden, an diesen Tagen shoppen zu gehen. Da ich unter der Woche auch genügend Zeit habe, erledige ich meinen Einkäufe viel lieber dann. Wenn man von Montag bis Freitag Vollzeit arbeitet, geht es natürlich kaum anders, trotz langer Öffnungszeiten, weil man dann einfach auch müde ist.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich finde shoppen sowieso nicht so toll und an den Adventswochenenden finde ich es noch stressiger, so dass ich höchstens eines von vier Adventswochenenden nutzen werde, um in die Stadt zu gehen und nach Geschenken Ausschau zu halten. Weil ich arbeite, habe ich hauptsächlich an den Wochenenden die Zeit, um in die Stadt zu gehen, aber die meisten Geschenke werde ich online bestellen und darum werde ich es möglichst vermeiden, die Adventssamstage in der Stadt zu verbringen. Abgesehen davon wüsste ich auch nicht, was ich an allen Samstagen überhaupt kaufen sollte. Dann plane ich lieber entsprechend und kann die Besorgungen an einem Tag machen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich werde mich hüten und vermutlich kein einziges Adventswochenende zum Shoppen nutzen. Ich habe früher, als ich noch keine Kinder hatte und Vollzeit gearbeitet habe, diese Wochenenden nutzen müssen, um meine Weihnachtseinkäufe erledigen zu können. Es war die reinste Hölle. Man konnte kaum durch die Stadt gehen, alle Geschäfte waren komplett überfüllt und ich war ziemlich schnell sehr gestresst und genervt und habe dann zudem auch noch nicht einmal das bekommen, was ich mir vorgestellt habe. Daher werde ich versuchen möglichst in der kommenden oder der übernächsten Woche alles zu erledigen, was ich mir vor Weihnachten vorgenommen habe und was man jetzt bereits erledigen kann.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Nein, das mache ich schon viel früher. An den Wochenenden kann man sich gar nicht mehr normal bewegen und kaum noch konzentrieren. Da kommt noch die Weihnachtsliederbeschallung dazu und sicher eine Unmenge an Leuten. Dies kann ich besser haben, wenn ich unter der Woche mit weniger Trubel durch die Geschäfte gehe.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich kaufe in den Adventswochenenden absolut nicht ein, denn die Geschäfte und Einkaufszentren sind einfach in dieser Zeit wahnsinnig überfüllt, sodass es in meinen Augen absolut keinen Spaß macht shoppen zu gehen. Für mich macht es einfach keinen Spaß wenn man sich überall durchdrücken und drängeln muss, nur um in den gewünschten Bereich zu kommen, der einem interessiert.

Ich habe es im letzten Jahr miterlebt und habe mir geschworen nie wieder in dieser Zeit shoppen zu gehen. Die meisten haben am Wochenende frei und nutzen diese Zeit um shoppen zu gehen und dies wissen die Einzelhändler und Unternehmer und freuen sich natürlich in der Weihnachtszeit große Umsätze zu erzielen, doch für mich ein absolutes No-Go shoppen zu gehen. Schon einen Parkplatz zu bekommen ist der pure Wahnsinn, denn meistens bekommt man ganz oben einen oder muss durch zig Parkdecks fahren um überhaupt einen zu bekommen, in den man hinein passt. Schon bei der Ankunft in einem Einkaufszentrum ist man einfach nur genervt und hat schon keine Lust mehr shoppen zu gehen.

Ich plane meine Weihnachtsgeschenke schon viel vorher oder kaufe im Internet hauptsächlich, sodass ich in Ruhe im Internet shoppen kann und es mir kostenfrei nach Hause liefern lasse ohne das ich nur einen Schritt aus dem Haus muss. Für uns lohnt es sich kaum großartig Weihnachtsgeschenke einkaufen zu gehen, denn wir müssen erst einige Kilometer fahren um in die nächste Stadt zu kommen. Dies ist schon sehr mühsam, denn man muss durch zig Baustellen. Momentan zur Weihnachtszeit werden enorm viele Baustellen eröffnet (warum auch immer?!) sodass der Weg in die Stadt schon sehr mühsam und mit vielen Stau´s besiedelt ist. Es macht einfach hier in der Nähe keinen Spaß zur Weihnachtszeit shoppen zu gehen.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich war am ersten Adventswochenende nicht shoppen und werde das die nächsten Wochenenden auch nicht tun. Immerhin habe ich bereits alle Geschenke, die ich benötige, im Internet bestellt und wenn mir spontan noch etwas einfallen sollte, dann werde ich das entweder auch im Internet bestellen oder einfach einmal unter der Woche kaufen. Und auch die Sachen, die ich mir selbst zu Weihnachten schenken werde, werde ich im Internet bestellen, da ich Gutscheine für Amazon habe und daher dann nichts für die Sachen bezahlen muss.

Außer Geschenken fällt mir auch nichts ein, was ich sonst noch gebrauchen könnte. Immerhin habe ich genügend Kleidung für den Winter und auch sonst habe ich genügend Kosmetik und Schreibsachen zu Hause, so dass ich wirklich nichts kaufen muss. Von daher werde ich nicht einfach so in die Geschäfte gehen, wenn ich gar nicht vorhabe, etwas zu kaufen, da das für mich nur reine Geldverschwendung wäre. Da warte ich lieber, bis ich wirklich etwas benötige oder haben will und gehe dann shoppen. Das finde ich deutlich sinnvoller und deshalb werde ich auch nicht an den Wochenenden shoppen gehen.

Ich mag es auch einfach gar nicht, am Wochenende im Dezember einkaufen zu gehen, da mir in den Geschäften dann einfach viel zu viel los ist. Man hat gar nicht erst die Gelegenheit, sich in aller Ruhe umzuschauen und wenn man Kleidung anprobieren möchte, dann muss man eine halbe Stunde vor den Umkleidekabine anstehen, was ich auch nicht so toll fände. Außerdem nervt es mich, wenn so viele Leute unterwegs sind, dass man sich kaum bewegen kann und ich finde das auch absolut nicht gemütlich, weshalb ich mir dann auch eher einen Tag unter der Woche aussuchen würde, wenn ich noch einige Besorgungen machen müsste, die sich nicht über das Internet machen lassen würden.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^