Könnt ihr für einen Supermarkt ins Schwärmen geraten?
Ich habe kürzlich eine alte Freundin besucht, die ich seit fünf Jahren nicht mehr gesehen habe. Zuerst ganz beiläufig habe ich ihr erzählt, dass bei mir ums Eck ein Rewe eröffnet hat. Früher bin ich immer zum Aldi, Tengelmann oder Hit zum Einkaufen gegangen. Mit der Zeit merkte ich, dass ich immer mehr ins Schwärmen geriet, als ich den Rewe beschrieb. Meine Freundin neckte mich daraufhin, dass ich ja von diesem Geschäft genauso begeistert redete wie ein Teenager von ihrem Schwarm.
Könnt ihr euch auch manchmal für andere Sachen als Personen so begeistern, dass ihr regelrecht davon schwärmt? Könntet ihr euch vorstellen, so begeistert von einem Supermarkt zu berichten, dass es fast schon überhöht ist?
Ja, so geht es mir manchmal auch beim Kaufland, weil ich die Preise sehr gut finde und außerdem wird dort Fritz-Kola verkauft, welche es bei uns in keinem anderen Supermarkt gibt. Außerdem mag ich die Selbstbedienungstheke mit frischen Brötchen, Schinken-Käse-Croissants und auch Brezeln. Es gibt auch sehr leckere Brote, welche man sich selbst von einer Maschine schneiden lassen kann und hier kann man sich selbst aussuchen, ob die Scheiben eher dünn, dick oder "normal" sein sollen. Außerdem ist bei uns im Kaufland auch ein "Erich Zeiss", also kam es schon öfters vor, dass ich mir nach einem Einkauf ein leckeres Brötchen mit Röstzwiebeln und einer Frikadelle oder auch ein Schnitzelbrötchen gegönnt habe. Ich mag Kaufland sehr gerne.
Ich kann mir das ebenfalls im Bezug auf Kaufland vorstellen. Dort bekommt man so viel mehr als in normalen kleinen Supermärkten. In den kleinen bekommt man gerade zum Backen bei weitem nicht alles. Da fehlt mir z.B. ordentliches Vollkornmehl für Brot oder normaler Mohn statt diesem Mohnback. Bei Kaufland hat man da richtig Auswahl. Ebenso beim Müsli, da es in den normalen Supermärkten immer nur Früchtemüsli gibt, was ich gar nicht mag. Die Gewürzabteilung ist auch viel vielfältiger bei Kaufland. Aber dennoch sind die Preise angenehmer als in anderen, größeren Supermärkten wie beispielsweise Marktkauf.
Siehste, jetzt gerate ich auch schon ins Schwärmen. Ich konnte mir das früher auch nicht vorstellen. Am Anfang fand ich Kaufland ziemlich schrecklich, weil er so groß ist und man zwei Stunden drin verbringen konnte bis man zur Kasse vorgestoßen ist. Aber mittlerweile habe ich das zu schätzen gelernt und wünschte, im Nachbarort gäbe es einen. Ich finde es auch nicht schlimm, für einen Supermarkt zu schwärmen. Immerhin geht man da oft hin und braucht das Zeug ständig. Das ist also doch nicht unwichtig, dass man in dem Bereich zufrieden ist.
Also Kaufland geht mir gar nicht ab. Da gerate ich nicht so wie Andere hier ins Schwärmen. Ich komme bei Supermärkten allgemein wenig ins Schwärmen. Wenn dann betrifft dies hauptsächlich ausländische Supermärkte wie zum Beispiel Auchan oder Cactus in Luxemburg. Dort bekommt man absolut alles, was das Herz begehrt. Aber ich finde Globus auch gut und fahre an sich dort immer hin, um meinen Wocheneinkauf zu erledigen. Schwärmen tue ich davon nicht, ich finde den Supermarkt einfach nur gut und auch die Strecke ist akzeptabel.
So wirklich ins schwärmen komme ich nun nicht, wenn ich von einem Supermarkt berichte, allerdings war ich damals auch echt happy, als in unserer Nähe ein REWE aufgemacht hatte, denn ich war total begeistert von ihrem Obst-und Salatangebot, was ich durch den Laden in der Nähe meines Arbeitsplatzes kannte. Als wir dann auch endlich einen bekamen, habe ich den Laden auch in den höchsten Tönen bei meiner Mutter gelobt, aber das fand ich jetzt nicht extrem oder gar überhöht, wie du es beschrieben hast. Für mich war das Ganze normal, weil ich eben selten bei REWE war. Heutzutage rede ich auch ganz anders darüber, weil ich mich eben daran gewöhnt habe. Ich glaube, dass es fast normal ist, dass man von neuen Dingen schwärmt -sei es nun ein Supermarkt oder ähnliches.
Eine gute Freundin von mir war beispielsweise ganz begeistert, als in unserer Stadt endlich ein Primark aufgemacht hatte. Sie war fast einmal in der Woche dort und hat auch immer davon erzählt, so dass es den Mitmenschen schon fast auf die Nerven gegangen ist. Meine Freundin war quasi süchtig danach, aber das hat auch nachgelassen. Ich konnte diese Lobeshymnen auf den Laden allerdings noch nie verstehen. Klar wollte man am Anfang auch sehen was es damit auf sich hat, aber die Ernüchterung kam bei mir beispielsweise sehr schnell, weil die Kleidung (von Babybekleidung einmal abgesehen) absolut nichts taugt. Die Erzählungen meiner Freundin würde ich also durchaus als schwärmen bezeichnen, denn sie hatte tageslang wirklich kein anderes Thema mehr. Ich fand das aber nicht sonderlich schlimm.
Ich habe früher einige Jahre bevor ich schwanger wurde in einem alten Rewe Markt gearbeitet nach der Schule dreimal wöchentlich als Einräumer von Ware. Der Rewe Markt war sehr sehr alt und dementsprechend verkommen, sowie die Aufentshalträume, trotzdem lief der Rewe Markt gut und wir hatten immer gut zu tun, besondern in den Oster- und Weihnachtsmonaten. Irgendwann wurde uns Mitarbeitern dann mitgeteilt, das wir ab kommenden Monat ein halbes Jahr keine Arbeit haben werden, da der Rewe Markt umgebaut wird. Wir waren anfangs geschockt, jedoch freuten uns schon sehr auf den neuen Rewe Markt.
Nach einem halben Jahr erstrahlte der vollkommen neu umgebaute Rewe Markt in neuem Glanz. Man erkannte den alten verkommenen Rewe Markt absolut nicht wieder und die schäbige Kneipe die zuvor im Rewe Markt integriert war, gab es nicht mehr. Es strahlte ein neuer Markt mit Bäckerei mit Sitzcafé, Lotto- und Zeitschriftengeschäft und kleinem Antipasti Stand. Alle Kunden waren begeistert und der Markt boomte nur so. Auch heute gehe ich dort noch gerne einkaufen wenn ich nach Hause zu meinen Eltern fahre, denn ich bekomme dort alles, was ich an Waren woanders nicht bekomme.
Vor einigen Jahren, wurde im Ort meiner Eltern eine Art "Mini-Einkaufszentrum" gebaut. Vorab waren alle dagegen, denn in der Fußgängerzone hatten die Inhaber Angst, das durch das Einkaufszentrum keiner mehr bei Ihnen Umsätze macht. Viele haben Unterschriften gesammelt, gegen den Bau dieses Einkaufszentrum. Nachdem es gebaut wurde und die Eröffnung bekannt gegeben wurde, begab auch ich mich dorthin und ich muss sagen, ich war total begeistert. Es ist zwar wirklich ein kleines Einkaufszentrum, jedoch hat man alles für den täglichen Bedarf in einem Haus: Rewe, DM Drogerie, Apotheke, Quick Schuh, Mode Laden, Bäckerei mit Sitzcafé und einem riesigen Saturn. Ich gehe jedes Mal wenn ich meine Eltern besuche mit meinen Eltern dort gemütlich einen Kaffee trinken und erledige auch meine Einkäufe dort. Meine Mutter war auch total begeistert von diesem Einkaufszentrum und nach mittlerweile mehreren Jahren schwärmt sie heute noch davon. Kaum zu glauben, aber wahr.
Nachdem ich sah, wie dieser Markt umgebaut wurde, kam ich wirklich sehr ins schwärmen und ich denke, das man auch bei vielen anderen Geschäften und Supermärkten ins schwärmen kommen kann, weil sie einem einfach gefallen und man wahnsinnig gerne dort seinen Einkauf für den täglichen Bedarf bekommt.
Deine Schwärmerei für einen Supermarkt kann ich durchaus verstehen. Mir ging es vor etwa vier Wochen so. Der alte Rewe-Markt in der Stadt musste einem Neubau-Komplex weichen. Als er dann nach kurzer Zeit gleich nebenan ein neues Ladenlokal bekam, das wesentlich größer war, konnte man ihn kaum noch wieder erkennen. Der Laden war sehr schön mit den Regalen aufgebaut. Ich hatte noch niemals so viel verschiedene Konserven und Waren gesehen wie sie hier in Reih und Glied standen. Ich war begeistert, auch von der reichhaltigen Käsetheke und dem Backregal.
Dieser Eindruck wurde dann noch übertroffen, als ich das erste Mal vor etwa zwei Wochen in den Supermarkt von Kaufland kam. Das Warenangebot war so reichhaltig und vielfältig. Ich konnte gar nicht glauben, was ich hier alles sah. Hier leuchtete mir auch mein erster Granatapfel entgegen. Früchte, die ich noch nie gesehen hatte und auch nichts von der Existenz wusste, konnte ich hier bewundern. Lebensmittel, die mir völlig unbekannt waren, sah ich hier. Ich habe noch lange nicht alle Regale durch. Aber durch die neuen Eindrücke und das Inspizieren der Regale, wurde ich einfach müde und bin dann mit vielen Sachen im Einkaufswagen gegangen. Den Rest verwahre ich mir für das nächste Mal auf.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei einem Einkaufsmarkt auch ins Schwärmen kommen kann, da ich selbst jahrelang einfach nur begeistert von Walmart war. Ich glaube in der Zeit habe ich einige Leute aus meinem Freundeskreis damit genervt und von diesem geschwärmt.
Es ist einfach die Begeisterung für solch einen Markt, der dann andere Märkte in den Hintergrund stellt und man somit eine Schwärmerei dafür aufbaut. Aber ich denke mal dass dies nicht schlimm ist, schließlich hält es sich ja in Grenzen.
Bei mir in der Nähe gibt es definitiv einen Supermarkt, von dem ich immer wieder schwärme. Immerhin ist dieser Supermarkt einfach absolut riesig und es gibt alles, was das Herz begehrt. Die Auswahl ist wirklich enorm und als ich das erste Mal dort eingekauft habe, ist mir vor Staunen der Mund offen stehen geblieben. So gibt es beispielsweise eine riesige Auswahl an Spezialitäten wie Oliven und eingelegtem Gemüse, welches man sich selbst aus dem Regal nehmen kann. Zusätzlich gib es aber auch noch eine Theke, an der ein Verkäufer die waren verkauft, die man sich dann abwiegen lassen kann. Diese Spezialitäten sind dann besonders frisch.
Genauso wie mit den Spezialitäten sieht es beispielsweise auch mit Fleisch, Käse oder Schokolade aus. Während es mehrere Regale voll mit Schokolade gibt, gibt es ebenfalls eine Theke, an der ein Verkäufer steht und man Schokolade abgewogen kaufen kann. Da kann man sich dann ebenfalls gleich beraten lassen. Somit kann man auch wirklich teure Produkte kaufen, wobei man auch nicht unbedingt in ein Geschäft gehen muss, welches diese Produkte führt.
Besonders bemerkenswert finde ich es, dass man in diesem Supermarkt auch wahnsinnig viele ausländische Produkte kaufen kann. Dabei gibt es sehr viele Süßigkeiten und Getränke, die aus Amerika kommen und die ich von daher gar nicht kenne. Dabei sind diese Produkte natürlich etwas teurer, als die deutschen Sachen. Dabei finde ich es aber ganz interessant, hin und wieder auch ausländische Produkte zu probieren und von daher schaue ich dann auch nicht so sehr auf den Preis. Ich finde es einfach toll, immer verschiedene Sachen ausprobieren zu können und ich find es gut, dass man in diesem Supermarkt auch garantiert immer das finden kann, was man braucht. Es kam dabei auch noch nie vor, dass etwas, was ich gebraucht habe, ausverkauft war und wenn das doch einmal der Fall wäre, dann wäre das auch nicht weiter tragisch, da es ja Unmengen vergleichbarer Produkte gäbe.
Also für einen Supermarkt kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Dafür mag ich das Einkaufen viel zu wenig. Für mich ist das Einkaufen ein notwendiges Übel, und sonst nichts. Da kann ich nicht zum Schwärmen beginnen. So einen Supermarkt gibt es leider noch nicht. Dafür das ich für einen Supermarkt zu Schwärmen beginnen würde müsste er wirklich sau billig sein, und ich befürchte so etwas gibt es nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228207.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 970mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1323mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?