Warum stehen Leute bei Hollister in Schlangen an?
Ich war vor kurzem einkaufen und bin mal wieder bei Hollister vorbeigegangen. Normalerweise reihen sich da massenhaft Jugendliche vor den Läden und warten darauf reingelassen zu werden. Wenn ich in der Mittagspause vorbeigehe, ist meistens noch nicht so viel los, hin und wieder mache ich daher auch mal einen Abstecher. Ich finde die Kleidung sieht gut aus und je nach dem, mit welchem Laden man die Preise vergleicht, ist es absolut nicht der teuerste, auch wenn man dort durchaus viel Geld lassen kann.
Die Frage ist aber, ob ich mich dafür auch davor anstellen würde um hinein zu kommen. Würdet ihr euch auch in eine Schlange stellen, um in den Laden zu kommen? Ist es das wirklich wert?
Ich habe dieses Phänomen auch schon zur Kenntnis genommen und war ehrlich gesagt umso entsetzter als ich einige Wochen später den Laden völlig normal betreten konnte, um mir das Angebot mal anzuschauen. Dieses fand ich dann nämlich reichlich enttäuschend. Ich fand weder die Kleidung besonders interessant noch qualitativ besonders wertvoll. Allerdings denke ich einfach, dass gerade die jungen Leute der Gruppendynamik folgen und sich als Mitläufer schön brav einreihen. Anders kann man es sich nicht erklären.
Ich denke die Marke "Hollister" ist eben momentan besonders hip. Ich halte diesen Hype auch für übertrieben aber es wird immer wieder Leute geben, die sich dieser Massenhysterie anschließen.
Wahrscheinlich ist es bei den eher unter 30-jährigen Kunden auch eher so eine Art "sehen und gesehen werden", denn anders kann ich mir das auch nicht erklären. Und wenn man dann mit einer Hollister-Tüte wieder herausspaziert, dann kommt man sich eben besonders toll vor.
Ich kaufe Hollister nur im Onlineshop, bei uns gibt es eh keinen Laden und selbst wenn wäre ich da nicht oft, ich kann nicht verstehen, warum Leute vorziehen, sich die Beine in den Bauch zu stehen, wenn Hollister online wirklich günstige Angebote hat, bei denen ich mir nicht vorstellen kann, dass diese im Shop verfügbar sind, vor allem, wenn diese Shops ja so überlaufen sind. Zudem läuft da ja auch sehr laute Musik, was für mich nicht gerade zu einem entspannenden Shopping-Erlebnis führt, aber gut, ich bin wohl auch mit 35 Jahren für die Zielgruppe bereits zu alt und kann das nicht nachvollziehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227883.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1645mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2018mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3834mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3735mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?