Von Promis entwickelte elektronische Geräte empfehlenswert?

vom 13.11.2013, 11:13 Uhr

Ich interessiere mich gerade wieder einmal für einen wasserfesten MP3-Player und bin danach auf der Suche, da ich noch immer keinen gekauft habe, weil ich einfach nicht weiß, was für einen ich mir anschaffen soll. Ich habe dabei einen gefunden, der sich Nilox swimsonic nennt und von Federica Pellegrini, einer bekannten italienischen Nationalschwimmerin mitentwickelt worden ist. Er wird recht ordentlich beschrieben und die Schwimmerin hat ihn wohl auch selber getestet. Er soll nicht nur wasserfest, sondern wirklich auch wasserdicht sein (was andere aber ja auch sein sollten), was ich als Anforderung schon einmal an einen MP3-Player stelle, mit dem ich dann auch schwimmen soll.

Leider hat dieser MP3-Player im Gegensatz zu meinem anderen favorisierten wasserfesten MP3-Player, dem Aquabeat von Speedo, keinerlei Rezensionen oder sonstige Bewertungen bisher erhalten, weshalb ich nun nicht weiß, was ich von dem Nilox swimsonic halten soll. Ich kann die beiden einfach nicht miteinander vergleichen und habe somit keinerlei Werte, um sehen zu können, welcher wohl besser zum langen und vielen Schwimmen geeignet wäre. Rein von den technischen Daten kann man ja wenig auf die Praxistauglichkeit schließen.

Kennt jemand von euch den Nilox swimsonic MP3-Player von Federica Pellegrini und kann mir Auskunft geben, wie er so ist im Hinblick auf Qualität, Handhabung, Zuverlässigkeit und Funfaktor? Hat jemand von euch einen solchen Player und ist damit auch schon einmal längere Strecken geschwommen? Wenn ja, wie alt ist eurer und wie seid ihr damit zufrieden? Wie ist das generell bei elektronischen Artikeln, die von Prominenten mitentwickelt wurden? Würdet ihr der Qualität vertrauen oder muss man diese Artikel genauso testen wie Artikel, die unbekannte Leute/Firmen entwickelt haben?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich würde da mehr auf die Herstellerfirma achten, als darauf, ob irgendein Promi angeblich an der Entwicklung beteiligt war. Prominente Namen sind in doch in erster Linie nur ein Argument, um die Produkte gleich mal um einiges teurer zu verkaufen. Worin die Mitarbeit des Prominenten letztendlich bestand, kann man sowieso nicht nachvollziehen. Es ist aber ganz sicher nicht so, dass diese Schwimmerin selbst einen Prototyp gebaut hat, denn die Firma dann nur noch in Serie produzieren musste.

Vielleicht durfte sie den Player als erste testen und hatte vielleicht noch ein paar Verbesserungsvorschläge, viel mehr wird sie aber nicht beigetragen haben. Ein Argument für Qualität ist einer Promi-Name auf der Verpackung in meinen Augen aber überhaupt nicht. Sie bekommt schließlich auch Geld dafür, dass man sie da abdrucken darf. Da empfiehlt man vielleicht schon mal ein Produkt, dass man eigentlich selbst gar nicht benutzen würde.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Dass da ein Promi involviert ist, würde für mich keinen Qualitätsnachweis darstellen. Zum einen ist die Frau bestimmt eine gute Schwimmerin, aber das macht sie noch lange zu keiner Expertin in Sachen Elektronik. Zum anderen würde ich dahinter einfach nur einen etwas erweiterten Werbevertrag vermuten. Und für Geld haben Promis schon so einiges beworben.

Weiterhin hätte ich Bedenken, dass die Herstellerfirma sich mit dem Prominenten auf der sicheren Seite wähnt. Ganz nach dem Motto: es muss elektronisch nicht so wahnsinnig gut sein; die Leute werden es schon kaufen, weil immerhin ein Promi dafür wirbt. Oder es gibt von vorneherein Probleme mit dem Teil und der Promi soll davon ablenken. Promis werden auch oft genutzt, um einen Imageschaden wieder auszubügeln. Damit der Käufer den Grund für den Imageschaden schnell wieder vergisst.

Also ich würde das Teil genauso behandeln wie alles, was du sonst so kaufst. Dass da ein Promi für wirbt oder angeblich mitentwickelt hat, ist kein Beweis für irgendwas. Ich wäre durch dieses Faktum eher noch skeptischer als bei nicht von Promis beworbenen Artikeln.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Glaubst du wirklich, dass da auch nur ein Promi irgend etwas wirklich 'entwickelt' hat? Die Unternehmen zahlen eine Menge Geld dafür, dass die Promis als Werbefigur dienen. Je nach Werbevertrag behaupten die Promis dann, dass sie es selbst entwickelt hätten. Natürlich ist das totaler Blödsinn.

Zumal: Selbst der Name Microsoft, Apple, Dell, Sony (oder beliebige andere Herstellername) ist ja noch lange kein Qualitätsmerkmal. Im Gegenteil: Bei den meisten Promis denke ich mir nur: Wenn die dahinter stecken, dann kann das Produkt nur Schrott sein. Denn Schrott wird durch häufig defekte Teile leider auch häufiger Verkauft (Sollbruchstellen).

» meurer » Beiträge: 32 » Talkpoints: 10,14 »



ich kann mir auch eher weniger vorstellen, dass die Prominenten tatsächlich an der Entwicklung der Geräte beteiligt sind. Vielleicht indem sie am Design etwas mitzubestimmten haben, aber Schauspieler, Schwimmer oder Sänger sind nunmal keine Ingenieure und haben vermutlich in der Regel recht wenig Ahnung von Technik. Dementsprechend würde ich den betreffenden Artikel definitiv genauso kritisch beäugen, wie jeden anderen Artikel auch. Ich gehe davon aus, dass die Prominenten für den Aufdruck ihres Namens auf dem Produkt einfach nur Geld bekommen.

» kumulu » Beiträge: 20 » Talkpoints: 2,84 »


In dem Fall mag die Schwimmerin sicherlich das Gerät getestet haben. Aber ohne das nötige Fachwissen kann sie da kaum an der Entwicklung in dem Sinne beteiligt gewesen sein. Hier wird halt nur ein Produkt über einen bekannten Namen an den Kunden gebracht. Andere Hersteller nutzen eben Produktberichte, wo Lieschen Müller und Hans Dampf eben kund geben, was sie daran stört. Aber mit diesen Leuten kann man eben nicht werben.

Daher würde ich solche Produkte nie wegen einem prominenten Namen kaufen. Verlasse dich lieber auf das was andere Kunden zu berichten haben. Da kann man eher davon ausgehen, dass die Kritiken der Wahrheit entsprechen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Punktedieb hat geschrieben:Verlasse dich lieber auf das was andere Kunden zu berichten haben. Da kann man eher davon ausgehen, dass die Kritiken der Wahrheit entsprechen.

Ja genau das ist das Problem. Ich habe keine Kritiken gefunden. Es gibt weder positive noch negative und daher hätte ich auch gerne gewusst, ob dieser wasserfeste MP3-Player auch etwas taugt oder ob er für die Mülltonne ist.

Mir ist natürlich auch klar, dass die italienische Nationalschwimmerin den MP3-Player nicht richtig mitentwickelt haben kann. Das war vielleicht auch ein wenig falsch ausgedrückt, aber sie hat ihn immerhin getestet, wie man sich auch im Internet anschauen kann. Allerdings dürfte das auch hauptsächlich aus Werbegründen geschehen sein.

Was haltet ihr aber sonst von diesem MP3-Player? Hat jemand von euch diesen vielleicht zu Hause?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^