Handyfolie sofort gegen hochwertigere austauschen?
Bis jetzt habe ich Schutzfolien an allen Arten von Displays immer abgemacht, weil ich der Meinung war, dass sie nur als Transportschutz dienen. Mein Sohn erklärte mir aber, dass sie auch noch andere Funktionen haben, wie etwa eine Entspiegelung. Es gibt sehr hochwertige Folien, die nicht nur entspiegeln, sondern beispielsweise auch antibakteriell beschichtet sind und extra kratzfest.
Wechselt ihr eure Schutzfolie sofort nach dem Handykauf gegen eine hochwertigere aus? Oder wartet ihr damit, bis ihr sie eh wechseln müsst?
Diese Folie, die bei den Neugeräten drauf ist, ist doch keine richtige Schutzfolie. Das ist eine dünne Plastikfolie, die eben nur zum Transportschutz dient und auch zum Schutz, wenn diese Geräte eingepackt werden. Diese dünne billig aussehende Folie würde ich niemals an irgendeinem Gerät dran lassen. Diese Folien sind an jedem elektrischen Gerät für Glas, was erst einmal geschützt werden muss oder auch bei Klavierlack. Ich mache das immer ab und habe das bei meinem Smartphone auch ersetzt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Schutzfolien, die auf den neu gekauften Handys oder Smartphones schon drauf sind, nicht wirklich toll sind. Meist kann man die vorhandene Schutzfolie überhaupt nicht nutzen, da die Schutzfolie total bedruckt ist, sodass man letztendlich gezwungen wird, die Schutzfolie zu entfernen und eine neue Schutzfolie auf das Display zu kleben.
Wenn die Schutzfolie aber in Ordnung ist, die auf dem Handy oder Smartphone vorhanden ist, dann nutze ich die Schutzfolie so lange, bis sie nicht mehr zu gebrauchen ist. Die vorhandenen Schutzfolien zerkratzen ziemlich schnell, sodass ich eigentlich schon nach einer kurzen Zeit die vorhandene Schutzfolie gegen eine neue Schutzfolie austauschen muss. Dann verwende ich auch eine hochwertige Schutzfolie, die länger hält, damit ich nicht einmal die Woche eine neue Schutzfolie auf das Handy oder Smartphone kleben muss.
Hochwertige Schutzfolien haben ziemlich viele Vorteile meiner Meinung nach. Natürlich schützen sie in erster Linie das Display vor Kratzern und anderen Beschädigungen. Aber hochwertige Displayschutzfolien entspiegeln, sind kratzfest und stoßfest. Und letztendlich dienen sie auch als Transportschutz.
Das habe ich eigentlich noch nie gemacht, denn meistens habe ich die Schutzfolie von einem neuen Gerät entfernt und anschließend habe ich keine neue Folie gekauft, welche ich über ein Display kleben kann. Ich habe auch noch keine Erfahrungen mit hochwertigen Displayfolien gehabt, von daher kann ich dazu wenig sagen, außer dass ich die Folie nach dem Entfernen nicht sofort gegen eine bessere oder hochwertigere Folie tausche. Eigentlich lasse ich die Folie auf einem Handy auch nicht so lange drauf, bis ich sie entfernen muss, sondern ich tendiere eher dazu, diese sofort zu entfernen, weil sie mich irgendwie stört und auch nicht richtig klebt.
Habe seither immer gleich eine richtige Schutzfolie montiert. Da die mitgelieferte Schutzfolie eigentlich nicht so wirklich gehalten hat. Desweiteren ist es bei den mitgelieferten Schutzfolien doch so, dass sich meist Werbung auf diesen befindet, sodass man eventuell nicht einmal freie Sicht auf das Display hätte, wenn man diese auf dem Gerät lässt. Glaube außerdem nicht, dass diese Schutzfolien welche mit ausgeliefert werden tatsächlich als Schutzfolien gedacht sind, ich sehe diese eher als Verpackung um Kratzer zu vermeiden, wenn die Handy in den Schachteln transportiert werden.
Bei den Schutzfolien die man kaufen kann gibt es dann auch alle möglichen Arten. Beispielsweise glänzend, matt oder eben auch kratzfest. Wobei letzteres meist sowieso schon vom Hersteller des Handys garantiert wird.
Die Folie am Handy lasse ich so lange dran, bis sie zerkratzt ist oder sich langsam selber an den Rändern löst. Erst dann kaufe ich neue, dann aber auch in einem 5er Pack. Ich finde diese Folien teilweise schon sehr teuer, aber ich habe lieber eine zerkratzte Folie, als ein nagelneu zerkratztes Handy, Laptop oder Tablet. Die Folien auf Geräten kommen bei mir oft aber auch sofort ab, wenn sie schlecht angebracht sind oder schon an einer Ecke abgehen. Ich kann es auch nicht leiden, wenn unter der Folie irgendwelcher Luftblasen, kleine Steine und Knicke sind. Zudem kommt die Folie auch ab, wenn sie eine Lasche hat, so etwas finde ich nicht schön.
Man muss auch nicht unbedingt eine Folie kaufen. Es gibt auch bestimmte Versiegelungen oder Beschichtungen, die man auf das Gerät machen kann. Nanoversiegelungen oder Beschichtungen mit Lotuseffekt sind teilweise sehr gut, da sie keine Kratzer oder Schmutz an sich ranlassen. Meine Brillengläser sind z.B. mit einer Lotusbeschichtung versehen und ich muss sie nie putzen oder auch nur mit Wasser abspülen.
Die Folie, die für den Transport an den Geräten ist, mache ich immer recht schnell ab, weil diese Folien für die Praxis nicht viel bringen. Diese dünnen Folien lösen sich sehr schnell an den Rändern und sehen dann einfach unschön aus. Für mein Smartphone hatte ich schnell eine dickere Schutzfolie, die ich dann verwendet habe. Allerdings löste diese sich dann auch an den Seiten und auch vorher schon waren ein paar Luftblasen unter der Folie, die mir nicht gefallen haben. Darum verwende ich nun eigentlich alle meine Geräte ohne eine Folie. Probleme hatte ich dadurch aber auch noch keine, so dass ich die Folie zukünftig auch einsparen werde.
Manche Folie auf dem Display dient rein des optischen Neuwertes. Ich habe ja vor wenigen Wochen mein neues Smartphone bekommen und auf beiden Seiten des Smartphones war eine dünne und sehr gut sichtbare Hülle versehen. Da ich auch die Kamera verwenden wollte, musste ich notgedrungen beide Folien vom Smartphone abziehen. Da ich da aber schon die neue Folie vor Ort hatte, konnte ich ohne Wartezeit diese anbringen.
Auf dem Display des Smartphones ist bei mir schon von Werk an eine Displayschutzfolie aufgetragen. Die kann wohl nur der Hersteller oder dergleichen erneuern, man selbst kann sie abtragen, aber das tut ja nun nicht Not, da nichts an der Folie dran ist und man sie auch als solche nicht erkennen kann. Da muss ich nichts ersetzen, aber sie noch durch eine zusätzliche Schutzfolie ein zweites Mal schützen, geht in Ordnung.
Ich habe bis heute auch gedacht, dass die dünnen Folien, die sich nach dem Kauf auf den Displays befinden, nur dem Schutz vor Transportschäden dienen. Auf keinen Fall würde ich sie auf dem Display für längere Zeit belassen, zumal ich einmal gehört habe, dass sich diese dünnen Folien auch nach einer gewissen Zeit nicht mehr richtig abziehen lassen, weil sie sogar eventuell fest geklebt sind. Das möchte ich natürlich auf jeden Fall bei einem neuen elektronischen Gerät vermeiden. Mir selber ist das zwar noch nie passiert, aber ich möchte es natürlich auch nicht darauf ankommen lassen.
Ich setze da auch eher auf die extra für mein Modell zugeschnittenen Displayfolien, die es in sämtlichen Varianten gibt, wie zum Beispiel dass sie zur Entspiegelung beitragen können.
Wenn ich mir ein Neugerät kaufe, achte ich immer darauf, das ich nicht vergesse, Schutzfolien dazu zu kaufen, sodass ich als erstes die Folie entferne und gegen die hochwertige Schutzfolie austausche. Die Folie die auf Neugeräten ist, ist für mich keinesfalls eine Schutzfolie, sondern eine bedruckte Folie, die zum Transportschutz dient.
Da heutzutage an Neugeräten Folie auf Vorder- und Rückseite sind und diese bei ständiger Nutzung extrem schnell abgehen, habe ich es aufgegeben diese längere Zeit am Gerät zu lassen. Zudem sind sie mittlerweile fast vollständig bedruckt, sodass man vom eigentlichen Display nichts mehr sehen und man gezwungen ist, diese zu entfernen und gegen eine neue Schutzfolie ein zu tauschen. Zudem sind richtige Schutzfolien kratz- und stoßfest und dienen zudem auch als Transportschutz.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227583.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3727mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1906mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen