Habt ihr euren Amazon Wunschzettel öffentlich?

vom 21.10.2012, 22:27 Uhr

Man kann bei Amazon ja mehrere Wunschzettel anlegen. Ich nutze diese Option um die Sachen, die ich mir gemerkt habe, besser zu organisieren aber auch, um für verschiedene Wunschzettel verschiedene Einstellungen haben zu können.

Konkret bedeutet das bei mir, dass ich einen öffentlichen Wunschzettel habe, dessen Link ich auf Anfrage weitergebe. Ich habe Verwandte, die weiter entfernt wohnen und die mir nicht einfach Geld zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken wollen, oder, die sicher sein wollen, dass ihr Geschenk auch tatsächlich pünktlich ankommt. Wenn man etwas um die halbe Welt schicken muss weiß man ja nie so genau, wie lang das dann dauert. Und bei Büchern ist es eben so, dass ich recht viel lese und dementsprechend viele Bücher kaufe und mein Bücherwunschzettel sorgt dann dafür, dass mir niemand ein Buch schenkt, das ich schon habe.

Meine privaten Wunschzettel machen wohl nur für mich Sinn und die würden jemandem, der nach einem Geschenk für mich sucht, auch nicht wirklich weiter helfen. Wenn ich zum Beispiel einen neuen Fernseher haben möchte lege ich dafür einen speziellen Wunschzettel an und markiere dann alle Modelle, die in Frage kommen könnten. Später habe ich dann alle im Überblick auf dem Wunschzettel und kann vergleichen und aussortieren. Die Tatsache, dass ich zwanzig Fernseher auf meinem Wunschzettel habe, bedeutet dann jedenfalls nicht, dass ich auch zwanzig Fernseher haben möchte.

Warum "man" seinen Wunschzettel auf Facebook verlinkt verstehe ich auch nicht, aber ich verstehe auch nicht, warum man dort irgendwelche persönlichen Bilder einstellt oder für jeden sichtbar seine Geburtstagsparty ankündigt. Ich denke das Veröffentlichen des Wunschzettels ist einfach ein Teil der Facebook Kultur. Wenn deine Bekannte auf Facebook aber tatsächlich echte Freunde hat - das soll ja vorkommen - dann war der Link vielleicht für diese Leute gedacht, denn Weihnachten steht ja vor der Tür und der ein oder andere fängt schon an zu planen, was er den Freunden schenkt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich führe auch einen Amazon-Wunschzettel und halte ihn so aktuell wie nur möglich. Vor allem etwa einen Monat vor Geburtstag und Weihnachten wird er noch einmal von Grund auf aktualisiert. Ich sage zwar immer, dass mir niemand etwas schenken braucht, aber das wird natürlich nie berücksichtigt und im Endeffekt gibt es immer eine Gruppen, die sich zusammen schließen, um mir ein schönes Geschenk zu machen. Um aber zu vermeiden, dass irgendjemand sich irgendwelche Überraschungen einfallen lässt, mit denen ich nichts anfangen kann, habe ich meinen Amazon-Wunschzettel veröffentlicht.

Alle meine Freunde und vor allem meine Familie weiß das und nutzt diesen Service von Amazon auch regelmäßig. Wenn jemand noch etwas für mich sucht, wird meistens der Link weitergegeben, wenn die Person noch nicht selbst auf die Idee gekommen ist, nach dem Wunschzettel zu suchen, denn auch das ist schon vorgekommen. Ich glaube, es ist nichts dabei seinen Wunschzettel zu veröffentlichen, was soll groß passieren? Bisher hat mir noch kein Fremder ein Geschenk gemacht, aber dafür viele Freunde, die selbst immer sehr glücklich waren, ein Geschenk zu haben, mit dem ich nicht rechne, über das ich mich aber sehr gefreut habe. Ich finde aus den genannten Gründen ist es etwas sehr praktisches.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe meine Wunschzettel bei Amazon alle auf privat gesetzt, weil sie für mich eigentlich mehr ein buntes Sammelsurium von Zeugs sind, für das ich mich aus irgendeinem Grund (manchmal nur vorüber gehend) interessiere, daher vermodert ziemlich weit unten auch eine Menge alter Ballast, mit dem ich mich nicht mehr beschäftigen möchte - den ich aber bitte auch nicht geschenkt bekommen will! Ok - könnte man theoretisch mal löschen. Manchmal schiebe ich auch Artikel dort hin um über längere Zeit die Preisentwicklung zu verfolgen oder auf anderen Seiten zu vergleichen.

Es ist aber auch schon vorgekommen, dass ich Anfragen bekomme, was ich denn so zum Geburtstag bräuchte, dann kann es vorkommen, dass ich einen weiteren Wunschzettel für die Öffentlichkeit erstelle. Das hat aber den Nachteil, dass ich halt sehe, wenn was davon weg bestellt wird.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich bin auch auf amazon unterwegs und wenn ich ehrlich bin, dann liebe ich es sehr, wenn ich einfach so bei amazon rumstöbern kann, Preise vergleichen kann und so weiter.

Ich habe aber durch dich gerade das erste Mal von dieser Wunschliste gehört. Ich mache das eigentlich immer so, dass ich ein Produkt in meinen Einkaufswagen tue. Wenn ich dann auf meinen Einkaufswagen klicke, dann kann ich die ganzen Produkte auf meine Merkliste setzen und dann sind sie auch schön in einer Liste sortiert. Ich mache das eigentlich schon immer so und ich denke auch nicht, dass ich es jetzt ändern werde.

Ich denke mir aber auch, dass ich meine Wunschliste nicht öffentlich machen würde. Das liegt einfach, dass die Liste privat ist und manchmal sind da auch Sachen sind, die nicht jeden etwas angehen. Und da das auch so bleiben soll, würde ich meine Liste nicht öffentlich machen.

Benutzeravatar

» petertreter » Beiträge: 1437 » Talkpoints: -2,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich benutze diesen Wunschzettel überhaupt nicht, da ich keinen wirklichen Sinn darin sehe. Als Merkliste brauche ich ihn nicht, denn was ich mir eventuell kaufen möchte, weiß ich auch so, da das meistens nicht sonderlich viel ist.

Den Wunschzettel öffentlich sichtbar zu machen, würde für mich höchstens Sinn machen, wenn gerade Weihnachten oder mein Geburtstag anstehen. Denn dass mir jemand einfach so mal etwas schenkt, ist normalerweise nicht der Fall. Und natürlich muss auch nicht jeder alles sehen, was ich mir gerne kaufen würde. Nicht dass etwas peinliches oder so darunter wäre, aber ein wenig unangenehm ist es unter Umständen doch.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich halte es eigentlich so, dass ich den Link zum Amazon Wunschzettel mitteilen muss, wenn jemand tatsächlich etwas davon für mich kaufen möchte, weil ein Geburtstag oder Weihnachten ansteht.

Mittlerweile habe ich eh drei Wunschzettel, wobei einer eine reine Bücherliste ist, auf der ich sämtliche Bücher verwalte, die ich mal irgendwann lesen möchte. Dann habe ich eine Liste, auf der alles Mögliche drauf ist, wie Tupperware, DVD´s, Küchengeschirr, Tischdecken und so etwas. Der dritte ist einfach eine ganz private Merkliste für meinen Mann und mich. :wink: Den Link dazu bekommt auch niemand zu sehen, denn von dem Wunschzettel erfüllen mein Mann und ich uns unseren kleinen Wünsche, die die Beziehung aufleben lassen. 8) Da das wirklich sehr privat ist, bleibt es der Wunschzettel ebenso.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Der Wunschzettel, den ich bei Amazon habe, habe ich nur für mich alleine und es weiß auch niemand etwas davon. Dabei kommen immer die Sachen auf die Liste, die ich mir selbst einmal kaufen möchte und der Wunschzettel dient mir quasi nur als Erinnerung dafür. Immer wenn ich etwas Schönes entdecke, was ich gerne hätte, kommt das auf die Liste und immer wenn ich genügend Geld zur Verfügung habe, dann bestelle ich mir etwas davon.

Bei mir ist es so, dass ich eigentlich immer nur von meinen Eltern oder von meinem Partner etwas zu Weihnachten bekomme. Von meinen Eltern bekomme ich aber normalerweise immer Geld, während mein Freund sich selbst etwas ausdenkt. Von daher ist es also gar nicht nötig, ihnen die Sache mit dem Wunschzettel mitzuteilen und ich würde ihnen den Link dazu auch nur dann geben, wenn sie mich darum bitten würden, ihnen einen Tipp bezüglich eines Geschenkes für mich zu geben. Solange das aber nicht der Fall ist, behalte ich den Zettel aber für mich.

Ich würde meinen Wunschzettel niemals für alle Menschen zugänglich machen. Immerhin muss nicht jeder sehen, was ich gerne hätte. Das ist mir doch etwas zu privat. Abgesehen davon, würde ich das auch komplett übertrieben finden, da ich quasi nur von meinem Freund ein Materielles Geschenk bekomme und da muss ich den Wunschzettel nicht gleich für alle Leute öffentlich machen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mein Amazon-Wunschzettel ist privat und eigentlich möchte ich auch nicht, dass jede Person meinen Wunschzettel sieht, denn irgendwie würde ich mich einfach ein wenig schämen, weil ich so viele verschiedene Artikel auf meinem Wunschzettel habe, ich möchte auch auf gar keinen Fall gierig werden. Mein Wunschzettel ist sehr umfangreich und diesen Wunschzettel habe ich erstellt, damit ich mir selbst meine kleinen Wünsche kaufen kann und diese auch im Überblick habe, deswegen wäre es für mich auch nicht nötig einen öffentlichen Wunschzettel zu führen. Ich kenne keine Männer, welche irgendwelche Fotos von mir toll finden und mir deswegen etwas spendieren, obwohl sie mich gar nicht kennen, deswegen bleibt mein Wunschzettel auch privat.

Eigentlich könnte ich mir auch überlegen, ob ich meinen Wunschzettel für meinen Partner öffentlich machen würde, das würde ich auch ganz interessant finden. Außerdem würde ich mich auch fragen, was er sich so auf den Wunschzettel auf Amazon packen würde, aber er hat keinen Account bei Amazon. Ansonsten würde ich meinen Wunschzettel auch nicht an meine Eltern, Familie, Geschwister oder auch Freude herumschicken, da ich von meinen Freunden nicht wirklich etwas geschenkt bekomme und von meinen Eltern bekomme ich Geld. Meine Großmutter besitzt auch keinen Account auf Amazon und von ihr bekomme ich ja auch Geld.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^