Bezugsquellen und Preise von Schnullerthermometern

vom 03.11.2013, 19:29 Uhr

Eine Freundin von mir hat vor kurzem Nachwuchs bekommen. Ich würde gerne was schenken, aber sie hat wirklich schon viele Sachen bekommen und somit ist die Geschenkeauswahl eher gering. Nun habe ich gelesen, dass es auch Schnullerthermometer gibt. Irgendwie finde ich die Idee recht gut, da man Fieberthermometer ja immer mal brauchen kann und das sicherlich mal eine nette Variante ist, wenn diese im Schnuller integriert sind.

Wo kann ich solche Schnullerthermometer käuflich erwerben? Gibt es die in Drogerien? Oder muss ich in eine Apotheke oder ein Babyfachgeschäft? Da ich an sich nur eine Kleinigkeit verschenken wollte, wisst ihr eventuell, in welchem Preisrahmen sich Schnullerthermometer bewegen?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Aus medizinischer Sicht würde ich dringend von einem extravaganten Thermometer abraten. In der Kinderheilkunde ist die rektale Messung (also im Po) der absolute Standard. Dieser Standard hat sich etabliert weil dort schnell zu messen geht, man leicht ran kommt (bei jedem Windel wechseln) und die Messung sehr genau ist. Das heißt, der gemessene Wert liegt der Körpertemperatur am nächsten.

Was hilft ein Thermometer, das mir 37,4 anzeigt (gerade kein Fieber), es aber um +/- 0.7 daneben liegen kann? Rektale Messung ist hingegen auf +/- 0,1 genau. Alle anderen Thermometer -egal wie teuer- haben außerdem immer mehr Quellen für Messfehler als die rektale Messung. Auch wenn die Werbung es anders nahelegt.

Eine tolle Idee für Eltern, die schon alles haben: Gutscheine für die Drogerie. Weil Windeln, Brei und neues Zubehör braucht man ständig und das geht echt ins Geld. Wir haben uns immer mehr über Gutscheine gefreut als über den zwanzigsten geschmacklosen "ach-so-süßen" Body...

» samu.el » Beiträge: 16 » Talkpoints: 12,54 »


Ich kenne diese Schnullerthermometer auch und habe damals auch eins gekauft, als mein Sohn ein Baby war. Ich habe mir das ganz toll vorgestellt, denn einen Schnuller hat mein Sohn problemlos genommen und so konnte man die Temperatur viel leichter messen als im Po. Die meisten Babys finden die rektale Messung ja total unangenehm, was ich auch absolut nachvollziehen kann. Allerdings kann ich diese Thermometer nicht empfehlen, denn sie zeigen die Temperatur einfach nicht korrekt an. Es schwankt schon sehr und die Temperatur wird auch oft viel zu niedrig angezeigt, so dass man erhöhte Temperatur oder Fieber überhaupt nicht erkennt.

In Drogerien habe ich diese Schnuller-Thermometer noch nicht gesehen, aber es gibt sie auf jeden Fall in Apotheken. Die größte Auswahl findet man wohl im Internet. Ich persönlich würde dieses Thermometer aber nicht kaufen und wir sind damals auch schnell wieder auf ein ganz normales Fieberthermometer mit flexibler Spitze umgestiegen. Die Thermometer kosten so um die 5 Euro, aber es gibt auch teurere Modelle. Die Idee klingt im ersten Moment ja wirklich recht gut, aber da die Thermometer nichts taugen, schmeißt man das Geld quasi zum Fenster hinaus. Da greift man lieber zu anderen Sachen. Es gibt schöne Schmusetücher oder auch Schnullerketten mit Namen. Die kosten auch nicht allzu viel und das kann man auf jeden Fall gebrauchen.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^