Überweisungslimit beim Onlinebanking beliebig änderbar?
Die Höhe des täglichen Überweisungslimits kann man ja in aller Regel nach seinen Bedürfnissen anpassen. Aber wie ist denn dieser Service bei eurer Bank geregelt. Gibt es da bestimmte Formvorschriften, dass ihr vielleicht persönlich bei der Bank vorsprechen müsst, oder kann man dies auch bequem telefonisch oder online auch bewerkstelligen. Könnte man denn das Überweisungslimit beliebig oft mal in der Woche ändern oder ist das irgendwie reglementiert?
Habe gerade angeregt durch deinen anderen Beitrag zum Thema Überweisungslimit mein Konto überprüft. Da ich bei einer reinen Onlinebank bin, muss ich natürlich nicht in einer Filiale vorbeikommen. Es gibt ein Formular im PDF-Format auf der Webseite zum downloaden. Dieses Formular muss man ausdrucken und unterschrieben mit der Post senden. Somit kann man das Limit auch nicht mal eben ändern, wenn doch mal überraschenderweise ein größerer Betrag überwiesen werden muss.
Bei meiner Bank kann ich beliebig oft das Limit hoch oder runtersetzen und brauch dafür nicht in die Filiale gehen. Es reicht, wenn ich die Summe angebe und anschließen dann die TAN, die angefordert wird. Ich brauche auch kein Formular ausfüllen oder telefonisch anmelden.
Meines Wissens sind die Limite im Online-Banking in der Tat völlig beliebig änderbar. Das liegt ja auch grundsätzlich in der Verantwortung des Kunden. Die meisten Banken und Sparkassen beschränken die Überweisungsbeträge aber zumindest standardmäßig auf bestimmte Werte. Üblich ist beispielsweise ein Tageslimit von 10.000 Euro. Nur wer mehr überweisen möchte, der muss sein persönliches Limit entsprechend ändern.
Es ist natürlich auch möglich, das Limit nur kurzfristig zu ändern. Soll zum Beispiel ein Auto per Online-Banking bezahlt werden, kann das Limit dafür erhöht werden, wenn dies nötig sein sollte. Nachdem die entsprechende Zahlung getätigt ist, kann man das Limit dann auch wieder absenken. Das ist problemlos machbar. Eine Änderung des Limits kann meines Wissens aber nicht per Online-Banking veranlasst werden - wäre ja auch unlogisch. Das muss also schriftlich bzw. in einer Filiale vor Ort erfolgen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226685.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1633mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
