Läuft die Hardwareerkennung heutzutage voll automatisch?
Früher, wenn man eine neue Hardware an den Computer angeschlossen hat, musste man oft in den Gerätemanager gehen um die Hardwareerkennung durchlaufen zu lassen. Ich habe mittlerweile Win 7 auf meinem Laptop und habe seit dem ich Win 7 habe das nicht mehr machen müssen. Liegt das nun an meinem Laptop oder eher am System, dass es vollautomatisch geht? Habt ihr in letzter Zeit die Hardwareerkennung noch manuell starten müssen oder gibt es einfach keine Geräte mehr, die nicht Plug an Play sind?
Ich glaube dies ist doch schon seit Windows XP so, dass prinzipiell jedes Gerät erkannt wird, also "Plug and Play"-fähig ist. Ob das Betriebssystem dann auch gleich einen Treiber parat hat, ist natürlich wieder eine andere Geschichte. Jedoch ist es nicht mehr nötig, im Gerätemanager, nach dem Anschließen eines neuen Gerätes, nach geänderter Hardware im System zu suchen. Zumindest ist mir dies seit Windows XP nicht mehr untergekommen.
Natürlich handelt es sich hierbei um eine sehr tolle Veränderung. Die Geräte werden meist ja nicht nur als Hardware erkannt, sondern auch immer öfters auch gleich korrekt mit Treiber installiert, sodass diese sofort genutzt werden können.
Die Hardwareerkennung läuft eigentlich schon länger automatisch. Zuerst nur ein paar Dinge und dann immer mehr. Zuerst wurde mal die Maus erkannt und mittlerweile erkennt das Betriebssystem schon so ziemlich jede Hardware. So richtig begonnen mit der automatischen Erkennung hat Windows mit Windows XP. Ich finde das praktisch dass man nicht mehr im Gerätemanager herumsuchen und installieren muss.
Ob die Hardware automatisch erkannt wird, liegt hauptsächlich daran, ob das Betriebssystem einen passenden Treiber hat. Ganz neue Hardware wird selbstverständlich noch nicht unterstützt. Das ganze hat sich gebessert, seit USB-Geräte mit Standardklassen arbeiten, für die das Betriebssystem entsprechende Treiber vorinstalliert hat. So muss man nicht mehr die Treiber des Herstellers installieren. Für spezielle Hardware muss man die Treiber aber immer noch selbst installieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226777.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2336mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1793mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 997mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17544mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?