TipToi Tiere - Wie findet ihr die Umsetzung?
Ich bin ja ein großer TipToi Fan und meine Tochter natürlich ebenfalls. Für den Fall das jemand TipToi nicht kenn: Das ist ein orangener Stift mit dem man auf den zugehörigen Büchern oder Spielen durch einen kleinen Scanner der eingebaut ist die Codes lesen kann. Dadurch kann man sich Bücher vorlesen lassen oder interaktiv Spiele spielen. Na auf alle Fälle haben wir schon einiges an den TipToi Artikeln zu Hause und oft schaue ich im Internet nach was es so neues gibt. Und da bin ich letztens auf die TipToi Tiere gestoßen. Optisch waren sie nicht so der Hit, da gefallen mir Schleichtiere besser, aber die Idee dass man mit dem Tiptoi Stift damit Spielen und Lernen kann fand ich schon ganz gut.
Aber, jetzt kommt das große Aber, finde ich die Umsetzung nicht so super. Die Tiere haben einen orangenen Punkt oben den man eben mit dem Stift antippt um die Informationen zu erhalten. Um den Hals haben sie einen Zettel hängen auf den die Codes fürs Einschalten, Spielen und weiteres sind. Und genau das finde ich nicht so spitze. Die Kinder die mit diesen Dingen spielen sind meistens so ab vier Jahre alt, also ein Alter wo ich finde das nicht immer die Eltern neben sitzen und aufpassen. So ein Zettel ist doch schnell mal verschwunden. Und dann? Dann kann man das Tier nicht mehr nutzen. Man kann sich zwar einen neuen Zettel bei Ravensburger bestellen, aber ich finde das trotzdem nicht so gelungen. Was denkt ihr, würdet ihr solche Tiere kaufen oder habt ihr sie schon gekauft?
Ich dachte ja zuerst es wäre perfekt für das Nikolaussackerl, aber irgendwie schreckt mich dieses Zettelchen ab. Ich weiß ja wie gut meine Tochter auf alles aufpasst. Also ist der Zettel nach zwei Tagen weg. Denkt ihr dass es eine bessere Umsetzung dieser Tiere gegeben hätte, oder findet ihr sie gut so wie sie sind. Ich muss es mir noch gut überlegen ob ich mir diese Tiere kaufe. Im Prinzip eine gute Idee aber dann doch wieder nicht! Wie denkt ihr darüber?
Ich kenne diese neuen Tiptoi Tiere vom Bauernhof. Gekauft habe ich bislang davon noch keines und ich werde es mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft nicht machen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen ist mein Sohn kein allzu großer Fan für Schleichtiere und Co und demnach wird er sich denke ich auch an diesen Tieren nur mäßig erfreuen. Ich habe so ein Tier vorige Woche in einem Spielzeuggeschäft ausprobiert. Allerdings wäre mir da dieser Zettel von dem du geschrieben hast, nicht aufgefallen, der war wohl bei den Testexemplaren nicht da.
Ich konnte nur diesen orangenen Punkt an einem Elefant testen und irgendwie hat mich das nicht besonders motiviert. Ich habe in der Zwischenzeit auch schon so einen orangenen Wunderstift, wobei ich zu Beginn den Konkurrenzstift von Ting hatte und noch immer habe. Die Umsetzung von den Ting Büchern halte ich weiterhin für besser zumindest was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Allerdings gefallen mir bei tiptoi vor allem die Spiele sehr gut.
Das Bauernhofspiel werde ich aber wie gesagt nicht kaufen, obwohl ich es ähnlich wie du sehe: irgendwie eine sehr gute Idee, und dann doch irgendwie wieder nicht. Irgendwas stört mich an diesen Dingern und ich kann nicht genau sagen was. Allerdings ist scheinbar ein riesengroßer Andrang auf diese Tiere. Eine Freundin die solche Tiere kaufen wollte erzählte mir, dass sie binnen weniger Minuten in einem Geschäft alle ausverkauft waren. Aber irgendwie ist derzeit glaube ich die ganze Welt verrückt nach diesen Tiptoi Produkten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-226064.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3398mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1108mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?