Ist Größe 42 eine Übergröße?

vom 31.12.2012, 12:48 Uhr

Eure Ansicht: Größe 40/42 = Übergröße?

ja
1
9%
nein
10
91%
 
Abstimmungen insgesamt : 11

Also ich finde Größe 42 noch nicht wirklich als Übergröße. Viele Frauen tragen diese Größe weil sie es einfach aufgrund ihrer Größe benötigen und nicht weil sie jetzt extrem Übergewichtig wären. Ich finde auch Größe 44 noch nicht so schlimm und hoffe das ich bald mal wieder in diese Größe passe. Aber wenn man den anderen Personen zum Teil so zu hört dann könnte man meinen dass wirklich alles ab Größe 40 schon für extrem übergewichtige ist. Größe 38 ist für die meisten normal, obwohl es vermutlich nicht viel Frauen gibt die wirklich gut in diese Größe passen. Ich sage immer es ist egal welche Größe, sie muss passen und man muss sich wohl fühlen.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Vielleicht ist Größe 42 keine Übergröße, aber eine schlanke oder normale Person trägt so eine Größe nicht. Ich selber trage 40/42 und ich bin weiß Gott nicht schlank, leider. Ich habe zwar ein breites Becken aber habe auch einen guten Bauch und wenn ich nun nach meinem Bmi gehe und was weiß ich nicht noch alles habe ich sehr großes Übergewicht. Demnach fühle ich mich auch und ich finde eigentlich dass die normalen Größen bis 36/38 gehen und danach ist es schon etwas Übergewicht.

Ich weiß nicht, aber was ich so in etwa weiß, dann fängt Übergröße in den meisten Katalogen so bei Größe 46 an?

Benutzeravatar

» kleineliebe » Beiträge: 1817 » Talkpoints: 2,92 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Das kommt wohl ganz darauf an, was man für einen persönlichen Geschmack hat. Ich kenne es eigentlich so, dass ab 42 oder spätestens 44 die Übergrößen anfangen, auch wenn manche Leute diese benötigen, obwohl sie in meinen Augen eine sehr gute Figur haben. Bei manchen Läden ist es ja auch sehr schlimm mit den Größen, da trägt man normalerweise eine 36 und hat dann in diesem Laden plötzlich eine 40 oder sogar noch größer.

Ich würde darauf gar nicht so viel Wert legen und das nicht beachten. Denn man ist ja auch nicht verpflichtet seine Kleidergröße jedem zu erzählen und ob man nun eine 38 oder 40 oder auch 42 trägt, sollte doch jedem selbst überlassen sein, es steht ja nirgendwo öffentlich geschrieben.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich denke, dass es durchaus auch schlanke Frauen gibt, die diese Größe tragen. Immerhin gibt es auch sehr große Frauen und da muss es ja von der Länge auch irgendwo stimmen. Eine Übergröße ist es in meinen Augen noch nicht, aber mehr sollte man dann noch zulegen, sonst hat man schnell eine Übergröße.

Man kann das nicht so an den Zahlen festmachen. Ich bin beispielsweise relativ klein, dafür recht sportlich, was man auch sieht und trage 34. Aber man kann ja auch einen Bauch haben und 34 tragen, wenn man klein genug ist. Ich würde mich daher nicht an Zahlen festhalten und einfach sehen, was gut aussieht und was nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bei manchen bist du schon mit 40 heraus aus dem Bereich des "Normalen". Grundsätzlich fängt aber bei 42 das "Molligsein" für die Gesellschaft an.

» Romy » Beiträge: 9 » Talkpoints: 2,65 »


Eigentlich kenne ich es so, dass die Größen 42 noch keine Übergröße ist, allerdings fangen Übergrößen soweit ich weiß ab Größe 44 an. Aber trotzdem fällt doch jedes Kleidungsstück anders aus, von daher kann man nicht genau sagen, welche Größe jetzt noch Normalgröße ist und welche Größe schon Übergröße ist. Ich würde eigentlich eher darauf achten, wie ich im Spiegel aussehe und ob ich mich so wohl fühle, da ist die Kleidergröße doch total unwichtig, oder? Immerhin kann ich mir kaum vorstellen, dass andere Leute zwischen der Größe 40 und 42 so große Unterschiede sehen, von daher kann man sich doch einfach wohlfühlen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^